Dass sich die Berchtesgadener Skitouren trotz eines eher gehobenen Niveaus recht großer Beliebtheit erfreuen, liegt wohl an der landschaftlichen Großartigkeit der Routen. Der Göll bietet zudem bei guten und sicheren Verhältnissen ein Riesenabfahrt für geübte Skibergsteiger.
Eine kurze Spritztour mit wunderschönen, breiten Skihängen - Hänge, die man gerne auch mehrfach macht. Bei Neuschnee ist diese kleine Rundtour am Spitzingsee am schönsten. Der Abstecher zur paradiesisch gelegenen Freudenreichalm lohnt unbedingt und ist die Mühe des kurzen Gegenanstieges in jedem Fall wert. Bei dieser Skitour über der Firstalm spurt man auf den Westgipfel, der stellenweise ausgesetzte Grat zum Hauptgipfel wird eher selten begangen.
Der Hausberg der Schwarzwasserhütte bietet einen einfachen, kurzen und schönen Skiaufstieg. Hat mal den Talhatscher erst einmal hinter sich, warten ideale Skihänge auf den Tourengeher. Außerdem kann man die Tour gut mit weiteren Gipfeln kombinieren.
Der Breite Grieskogel ist einer der höchsten Gipfel im Sellrain und bietet eine super, nicht allzu schwere Skihochtour mit einer zügigen Abfahrt. Wirklich Konditionsstarke packen den Berg auch als Tagestour vom Tal, alle anderen machen auf der urgemütlichen Winnebachseehütte Station.
Eine großartige, mittelschwere Skihochtour auf einen wahrlich paradiesischen Viertausender unweit von Aosta. Der Gran Paradiso liegt inmitten des gleichnamigen Nationalparks und bietet eine schöne, lohnende, jedoch auch beliebte Skiroute.
Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal 1400 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)
Ideales Skigelände und eine baumfreie Abfahrt von über 1000 Höhenmeter machen den Hirzer zu einer beliebten und viel begangenen Skitour. Von der Schwierigkeit her stellt sie keine großen Ansprüche, wohl aber ein wenig an die Ausdauer der Gipfelanwärter.
Eine Skitour für die echten Liebhaber der Vorberge: ungeheuer facettenreich, mit schönen Abfahrten, doch etwas kleinteilig. Man kann diese Skitour bis zum Predigtstuhl machen und über die Nikolai abfahren; oder man setzt die Route bis zum Zinnenberg fort und nimmt die Nikolai-Abfahrt auf dem Rückweg mit. Varianten gibt es fast ohne Ende!
Lange, nicht gerade einfache Skihochtour mit recht steilen Passagen in herrlicher Gletscher- und Felslandschaft. Die Aussicht vom Gipfel ist gigantisch. Besonders hervorzuheben ist der atemberaubende Blick auf den benachbarten Biancograt.
Skihochtour | Hohe Tauern | Matrei in Osttirol 1300+850 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)
Diese äußerst elegante Pyramide aus Fels und Eis lacht einen schon von weiten her an. Was für ein schöner Berg! Die Route von Matrei aus führt den Alpinisten durch wildromantische Hochgebirgslandschaft. Der lange Zustieg von Osten stellt für gute Skibergsteiger bei gutem Wetter kein Problem dar. Großartiges Gipfelpanorama!
Der Sulzkogel ist eine tolle Skitour auf einen 3000er ohne Gletscherberührung, jedoch mit einem Schönheitsfehler. Oberhalb der Staumauer hat man nämlich entlang des Speichersees eine lästige Querung ohne Höhengewinn zu bewältigen. Dafür bietet die Route aus dem Liftgebiet von Kühtai heraus ansonsten schönes, stellenweise sogar rassiges Skigelände.