Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Schaflegerkogel (2405 m)
Skitourengeher mit glücklichen Augen, die noch Staunen können über die Feinheiten einer Landschaft, fühlen sich auf dieser Route wohl. Besonders wenn kurz vor dem Gipfel urplötzlich die spitzen, verschneiten Felsgrate der Kalkkögel zum Greifen nahe scheinen und hinten im Süden der wuchtige Habicht hervorlugt.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Scharls (2467 m)
Val Lumnezia bedeutet im Rätoromanischen Tal des Lichtes. Aus dieser Sonnenstube bricht man auf, um den langgezogenen, weißen Rücken mit dem eigentümlichen Namen Scharls im langen Kamm des Greiner Berges zu besteigen. Dieser Gipfelrücken ist äußerst dankbar, denn er schenkt Abfahrtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen.
Skitour
Adula Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schatzberg - Hahnkopf (1902 m)
Ein Berg für (fast) alle Fälle. Doch wer diese wunderschöne, kleine Skitour in den Kitzbüheler Alpen als reine Schlechtwettertour bezeichnet, tut ihr unrecht. Bietet der Berg doch ideales Skigelände vom Gipfel bis zum Parkplatz. Gerade bei Neuschnee wird der Weg durch die großzügigen Waldschneisen auch landschaftlich zum Erlebnis.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schildenstein (1613 m)
Eine landschaftlich schöne Skiwanderung, der aber ein wenig die skifahrerischen Höhepunkte fehlen. Doch die schöne Voralpencharakteristik der Route und die Ausblicke auf Leonhardstein, Roß- und Buchstein, Guffert und Halserspitze machen das wieder gut.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schneidjoch (1811 m)
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen einmal eine Skitour machen? Am Schneidjoch ist das möglich, scheuen doch viele den wirklich langen Talhatscher von ca. 2 Stunden. Doch mit der richtigen Einstellung erkennt man auch hier den landschaftlichen Reiz. Bis Höhe Gufferthütte sind noch relativ häufig die Winterwanderer unterwegs, doch beim skifahrerisch netten Finale wird es dann ganz ruhig.
Skitour
Rofan
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schönalmjoch (1986 m)
Skifahrerisch gibt es sicher interessantere Touren, doch landschaftlich handelt es sich zumindest im oberen Bereich um eine reizvolle Route. Die Lawinengefahr hält sich an diesem Berg ebenso in Grenzen, wie der Andrang. Schönheitsfehler: knapp die Hälfte des Anstiegs geht über Forstwege.
Skitour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schönfeld Skitouren Tris
Schönfeld ist ein weites und sonniges Hochtal oberhalb von Innerkrems in den Nockbergen. Das auf 1740 m hoch gelegene Plateau ist ein idealer und schneesicherer Ausgangspunkt für eine Reihe kurzer und leichter Skitouren. Das variantenreiche und offene Gelände bietet viele Abfahrtsoptionen. Je nach Lust und Laune können die einzelnen Touren auch gut miteinander kombiniert werden; mit etwas Kondition sind auch alle an einem Tag möglich. Ein kleines Paradies also für Genussskitourengeher und Einsteiger.
Skitour
Gurktaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schönkahler (1688 m)
Diese nette und leichte Halbtagestour bietet ab der Pfrontener Alm freies, mäßig steiles Skigelände und wirklich schöne landschaftliche Eindrücke. Neben der Normalroute gibt es dann auch einige deutlich anspruchsvollere Abfahrtsvarianten.
Skitour
Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schöntaljoch (2029 m)
Schöntaljoch – nomen est omen! Bei dieser wunderschönen, beschaulichen Kitzbüheler Skitour wandert man durch ein malerisches, langes Hochtal zum Sattel unter dem wild aufschießenden Rettenstein. Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, der Rastplatz bietet aber dennoch eine überragende Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Diese einfache, aber nicht gerade kurze Skitour hat nicht nur hohen landschaftlichen Reiz, sie bietet auch skifahrerisch wirklich lohnende, wenn auch eher mäßig steile Passagen.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schreckenkopf (1316 m) und Dümpfel (1354 m)
Schreckenkopf - wie dieser harmlose, schöne Skiberg zu seinem Namen kommt ist fraglich. Denn Schreckenkopf und auch Dümpfel sind zwei beliebte, wunderschöne Spritztouren mit freien, sonnigen Hängen und vielen Abfahrtsvarianten. Die beiden Gipfelchen über der Sudelfeldstraße sind auch ideal für Skitouren-Kinder geeignet und sie bieten trotz der geringen Höhe eine schöne Aussicht.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN