Hier finden Sie Tests, Tipps und Empfehlungen zur alpinen Ausrüstung, zur Bergsport-Bekleidung und zu sonstigem Outdoor-Equipment.
Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
mehr ...Dieser super leichte und auf ein Minimum zusammenfaltbare Schuh vermittelt das Gefühl vom Barfußgehen und bietet dennoch Schutz und Halt für den Fuß. Er ist ideal als Hüttenschuh, bei Bachdurchquerungen, als Badeschuh oder fürs Stand-Up-Paddling.
mehr ...Was macht Skitourengehen aus? Es ist die fantastische Kombination von oft unberührter winterlicher Natur und Sport in den Alpen. Das Sportgerät gehört freilich auch dazu und da hat sich in den letzten Jahren viel getan. Glück ist Leichtigkeit im Funktionieren – und das gilt auch für die Skitourenausrüstung.
mehr ...Der Schweizer Skitouren-Fell-Hersteller POMOCA ist mit seinen High-Tech-Produkten nicht mehr aus dem Wettkampfsport wegzudenken. Heute werden die meisten Skitouren-Rennen mit POMOCA-Fellen gewonnen, denn sie haben überragende Gleiteigenschaften. Doch POMOCA ist nicht nur auf den Wettkampf spezialisiert - POMOCA hat auch für Freerider und ganz normale Skibergsteiger genau das richtige Steigfell.
mehr ...Ein Thermo-Essensbehälter für Outdoor-Unternehmungen oder auch fürs Büro. Wir haben die Hydro Flask Food in der Praxis getestet. Ist die Suppe nach Stunden auch noch wirklich warm? Ist der Behälter geschmacksneutral?
mehr ...In diesem Video möchten wir euch zwei Rucksäcke vorstellen, die uns beide im Test überzeugt haben. Der Ascent Superlight 30 von Lowe Alpine und der Apex Climb 25 von Salewa haben einiges gemeinsam. Beide sind hochqualitativ, beide spielen in der Fliegengewichtsklasse. Anderseits haben die Hersteller auf recht unterschiedliche Features Wert gelegt.
mehr ...Wir Skitourengeher lieben die winterliche Natur. Daher ist es eigentlich auch selbstverständlich, dass wir bezüglich der Ausrüstung auf die Umwelt achten. Dennoch dürfen die Skifelle natürlich nicht stollen, müssen daher wasserabweisend sein. NIKWAX bringt Umweltfreundlichkeit und Funktion unter einen Hut.
mehr ...Beim Queren steiler Altschneefelder passieren gerade im Frühsommer immer wieder schwere Unfälle. Insbesondere in den Morgenstunden ist der Schnee in nordseitig gelegenen Hängen entlang von Höhenwegen und Trekkingrouten zumeist pickelhart. Das Profil der Bergschuhe und Wanderstöcke reichen für eine sichere Querung nicht aus.
mehr ...Heuer feiert das bayerische Unternehmen ABS sein 30-jähriges Jubiläum: 1985 wurde der weltweit erste Lawinenairbag auf der ISPO vorgestellt. Seit dieser Zeit hat sich in der Entwicklung viel getan. Die Mission, die Überlebenschancen bei Lawinenabgängen zu erhöhen, treibt ABS stets zu neuen Innovationen an. Einen Streifzug durch die verschiedenen Entwicklungsphasen finden Sie hier.
mehr ...Mit Kindern auf Skitour – mit dem brandneuen contour startUp Tourenadapter ist es möglich. Einfach an die Sohlenlänge anpassen, in die Alpinbindung einsetzen, mit Kipphebel am Schuh fixieren und los geht’s.
mehr ...Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten