Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 628 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Arthur Hartdegen Weg

Bergtour | Rieserfernergruppe | Sand in Taufers
1030 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Aussichtsreiche Wanderrunde vor der vergletscherten Nordflanke der Rieserfernergruppe. Ursprünglich war der Hartdegen-Weg als Verbindung zwischen der Hochgall- und der Barmerhütte angelegt; heute versteht man darunter die Südtiroler Wegrunde über dem Bachertal, etwa 15 Kilometer lang, wobei der südseitige Abschnitt eher alpinen Zuschnitt aufweist, der Rückweg mehr bequeme Aussichtswanderung ist.

Stolzenberg (1609 m) - Rotkopf (1602 m) - Rosskopf (1580 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
750 Hm | insg. 04:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine leichte Bergwanderung unter dem Motto der Weg ist das Ziel. Denn die Tour bietet kein großes Gipfelerlebnis, sondern viele, schöne, kleine, landschaftliche Details. Erst am Ende der Kammüberschreitung, am dritten Höhepunkt der Route weitet sich der Blick und der Roßkopf bietet dann auch ein ganz nettes Panorama.

Großer Königstuhl (2336 m)

Bergtour | Gurktaler Alpen | Bad Kleinkirchheim
650 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schon der Ausgangspunkt ist sehenswert: das uralte und urige Karlbad. Daß diese landschaftlich schöne und kurze Rundtour genau am Gipfel über das Dreiländereck Salzburg, Steiermark, Kärnten führt, ist ein weiteres Kuriosum. Wen wundert es da, daß dieser großartige Aussichtsberg zu den beliebten und relativ viel besuchten Zielen im Nationalpark gehört.

Schoberriegel - Gruft - Kaserhöhe (2318 m)

Bergtour | Gurktaler Alpen | Turracher Höhe
500 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Zwei Varianten gibt es für diese Rundtour: die kurze überschreitet zwei Gipfel, die längere gar drei. Beides sind einfache Wanderung und führen über einen wunderschönen aussichtsreichen Grat. Und wer die längere Runde dreht, kommt gleich an vier Bergseen vorbei (Turrachsee, Schwarzsee, Grünsee, Kasersee).

Kilnprein (2408 m)

Bergtour | Gurktaler Alpen | Turrach
700 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Kilnprein gehört zu den Nockbergen (in den Gurktaler Alpen) und präsentiert sich von der Turracher Höhe als formschöner Gipfel. Besonders reizvoll ist eine Überschreitung mit Anstieg über den Südost-Rücken und Abstieg über die Südwest-Flanke. Dabei geht es häufig nur über Pfadspuren in unmarkiertem Gelände. Natur pur also und schöne Ausblicke dazu!

Wendelstein (1838 m) - Nordroute

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Feilnbach
1000 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Wendelstein gilt zwar allgemein als der Seilbahngipfel in den Bayerischen Vorbergen, doch wer den Anstieg aus dem Jenbachtal unternimmt, wird angenehm überrascht sein von der relativen Abgeschiedenheit und dem Abwechslungsreichtum der Tour. Und am Gipfel warten ein paar Überraschungen: ein Kircherl, eine Eishöhle und eine Wetterstation.

Rappenklammspitze (1835 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß
910 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Dieser in der nördlichen Karwendelkette gelegene Felszapfen fällt schon von weitem auf und bietet zumindest im oberen Teil einen landschaftlich sehr schönen und abwechslungsreichen Aufstieg, für den jedoch auch etwas Kletterei (I bis II) im brüchigem Fels bewältigt werden muss.

Valeppalm-Runde

Bergtour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
Schwierigkeit (1 von 6)

Ein Bergspaziergang, der sehr gut auch mit der ganzen Familie zu machen ist. Eine Kinderwagen taugliche, kurze Rundwanderung über Almgelände, durch Wald und an zwei urgemütlichen Einkehrmöglichkeiten vorbei. Ein Gipfelziel wird dabei nicht anvisiert.

Kröndlhorn (2444 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Windautal
1250 Hm | insg. 06:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ein besonderer Berg: Das Kröndlhorn spricht den Wanderer in ganz vielerlei Hinsicht an. Da ist natürlich zunächst der schöne, mit vielen kleinen Bachläufen sowie botanischen Besonderheiten geschmückte Steig, der ab dem Gipfelbereich grandiose Ausblicke zu den Hohen Tauern und den Zillertaler erlaubt; und da ist auch der zauberhafte Reinkarsee, der Hartgesottene zu einem Bad auf fast 2200 Metern Seehöhe verführt. Aber da gibt es eben auch noch eine spirituelle und teilweise dunkle Seite, die diesen Gipfel, dessen Haupt statt eines Kreuzes eine Kapelle ziert, umgibt.

Kienjoch (1953 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
1250 Hm | insg. 05:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine vergleichsweise wenig begangene Tour in den Ammergauer Bergen. Wildromantisch ist diese nicht ganz einfache Bergwanderung außerdem über weite Strecken. Die hier ebenfalls beschriebene Überschreitung ist besonders lohnend.