Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 619 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Hoher Ziegspitz (1864 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Garmisch-Partenkirchen
1080 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Auf der Nordseite von Deutschlands höchstem Berg ist nahezu kein Gipfel näher dran an der Zugspitze als der Hohe Ziegspitz. Doch dessen Besteigung bietet darüber hinaus noch einige Vorzüge: eine herrliche Rundumschau vom Karwendel bis zu den Lechtaler Alpen, eine schöne Alm zum Rasten sowie einen reizvollen, landschaftlich abwechslungseichen Weg.

Hörnle (1548 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Unterammergau
700 Hm | insg. 03:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Hörnle bietet gleich zwei lohnende und aussichtsreiche Rundwanderungen. Die eine führt vom Mittleren Hörnle über die bewirtschaftete Hörnlehütte, die andere ohne Einkehrmöglichkeit vom Mittleren zum Hinteren Hörnle. Beide Varianten haben ihren Reiz, sind aussichtsreich und haben den sonnigen Anstieg über die herrlichen Bauernwiesen oberhalb von Kappel gemeinsam.

Inntaler Heuberg (1338 m) - Wasserwand

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
600 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Heuberg bietet eine ideale Tour wenn man etwas mit Kindern unternehmen möchte: kurz, einfach und dennoch schön - so ihr Charakter. Einen Bach zum Plantschen, einen Wasserfall und schöne Einkehrmöglichkeiten gibt es als Zugabe beim Abstieg dieser Rundtour. Und wer es etwas alpiner mag, kann am Ende auf die Wasserwand klettern.

Jägerkamp (1746 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
650 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Schöne, abwechslungsreiche Rundtour, durchwegs auf kleinen Wegen und Steigen. Der empfohlene Anstieg erfordert Trittsicherheit, denn er führt sozusagen auf einem Schleichweg zum Jägerkamp. Gleich zwei Einkehrstationen bietet diese landschaftlich reizvolle Bergwanderung. Wer eine leichtere Variante bevorzugt, wählt einfach die Abstiegroute für den Aufstieg.

Jochberg (1567 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Walchensee
720 Hm | insg. 03:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Schöner kann ein Berg eigentlich gar nicht liegen, denn der Jochberg befindet sich genau zwischen Kochel- und Walchensee. Auf der einen Seite hat man dazu das Alpenvorland und auf der anderen das Karwendel vor Augen. Und wer etwas Glück hat, wie wir, der trifft sogar auf Steinböcke. Es gibt hier nämlich eine erstaunlich zutrauliche Kolonie dieser anmutigen Tiere.

Kampenwand (1664 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Aschau
840 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die vielzackige Kampenwand gilt als das alpine Wahrzeichen des Chiemgaus, was durch ein weithin sichtbares, 14 Meter hohes eisernes Kreuz unterstrichen wird. Nur der Ostgipfel ist mit ein paar gesicherten Stellen gangbar gemacht, ansonsten ist er nur den Kletterern vorbehalten.

Karkopf (1738 m) - Steinerne Agnes

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Bad Reichenhall
1285 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

In unmittelbarer Nachbarschaft zu den bekannten und vor allem deutlich höheren Berggruppen der Berchtesgadener Alpen könnte man das Lattengebirge zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden leicht übersehen. Das wäre schade, denn durch die zentrale Lage genießt man von hier interessante Rundblicke. Außerdem gibt es im Lattengebirge ganz großartige Wandermöglichkeiten. Die geringe Gipfelhöhe relativiert sich, wenn man bedenkt, dass der Höhenunterschied zwischen dem Reichenhaller Talkessel und dem Karkopf als höchster Erhebung fast 1300 Meter beträgt. Eine Tour in außergewöhnlich abwechslungsreicher Landschaft mit einer Lang- und einer Kurzversion.

Kienjoch (1953 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
1250 Hm | insg. 05:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine vergleichsweise wenig begangene Tour in den Ammergauer Bergen. Wildromantisch ist diese nicht ganz einfache Bergwanderung außerdem über weite Strecken. Die hier ebenfalls beschriebene Überschreitung ist besonders lohnend.

Kramer (1983 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Garmisch-Partenkirchen
1220 Hm | insg. 06:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Zu recht ist die Tour auf die Kramerspitz recht beliebt und an Wochenende auch ziemlich gut besucht. Diese ausgedehnte Rundtour hat nicht nur gewaltige Aussichten auf das Wettersteingebirge, sondern auch noch zwei nette Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Allerdings braucht man für die südöstlichste Bergtour der Ammergauer Alpen eine gute Kondition.

Krapfenkarspitze (2109 m)

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
1650 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Grat, der vom Risstal zur Soierngruppe führt, zählt zu den einsamsten Gegenden im Karwendel. Die ab dem kreuzlosen Galgenstangenkopf höchst aussichtsreiche Überschreitung führt mit Bayerkarspitze und Krapfenkarspitze zu zwei markanten Gipfeln. Die Tour ist nur trittsicheren und sehr konditionsstarken Bergsteigern zu empfehlen.