Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 629 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Birkkarspitze (2749 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
800+1000 Hm | insg. 12:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Den höchsten Karwendelgipfel muss sich der Bergsteiger hart erarbeiten: Einem 18 Kilometer langen Forststraßen-Anmarsch - am besten per Mountainbike - folgen 1000 Höhenmeter in alpinem, steilem Gelände. Für erfahren Bergsteiger ist die Kraxelei mehr Genuss als Herausforderung, erfordert aber in jedem Fall absolute Trittsicherheit und Konzentration. Die Mühe wird belohnt mit einem herrlichen Gipfelblick in sämtliche Regionen des Karwendels, denn die Birkkarspitze liegt ziemlich im Zentrum dieses Gebirges. Aber bereits im Schlauchkar darf man tolle Impressionen in wilder Felslandschaft sammeln. Mit Übernachtung im herrlich gelegenen Karwendelhaus kann man aus der Route eine schöne Zweitagestour machen.

Blomberg - Zwieselberg (1348 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
650 Hm | insg. 03:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Zwiesel ist ein idealer und beliebter Familienberg mit toller Aussicht. Vielfältig sind die Möglichkeiten und Varianten. Hier kann man Wandern, Mountainbiken und im Sommer wie im Winter Rodeln. Das gemütliche Blomberghaus lädt außerdem zu einer Rast ein und Kinder finden hier sogar einen kleinen Spielplatz. Die Tour ist nicht lange, kann aber durch Benutzung der Blombergbahn noch einmal deutlich verkürzt werden. Damit spart man sich dann auch den eher unattraktiven Teil der Tour über die Forststraße.

Bodenschneid (1669 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
870 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Besonders von dieser Seite her ein echter Münchner Hausberg. Besitzt doch die DAV-Sektion München-Pasing das Bodenschneidhaus am Fuße des Berges und damit eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Die Route ist vom Charakter her zweigeteilt: unten sind breite Wanderwege charakteristisch, oben führen einfache Bergsteige durch die felsdurchsetzte, steile Gipfelflanke.

Brauneck (1556 m) - Benediktenwand (1801 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Lenggries
950 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während der prachtvollen Gratüberschreitung vom Brauneck über die Achselköpfe zur Benewand hinüber genießt man anregende Fern-, Nah- und Tiefblicke. Mit ein bisschen Glück können sogar die hier ansässigen Steinbockpopulationen beobachtet werden. Die Tour zählt zu den eindrucksvollsten Unternehmungen im Tölzer Land.

Brecherspitz (1683 m) - Ostgrat

Bergtour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
580 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Abseits der Normalwege gibt es eine ruhige, aber anspruchsvolle Route auf diesen beliebten Aussichtsberg über dem Spitzingsee. Der Steig über den bewaldeten Ostrücken und später den Südostgrat wird weder gepflegt, noch ist er auf Karten eingezeichnet. Die Tour ist also nicht markiert und nur etwas für wirklich trittsichere, schwindelfreie und eigenverantwortlich handelnde Bergwanderer mit alpiner Erfahrung.

Brecherspitz (1683 m) - Überschreitung

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Überschreitungen sind zwar meistens sehr schön, sehr aussichtsreich, aber dafür von beträchtlicher Länge. Nicht so die Brecherspitz-Rundtour, bei der man den gesamten Kessel um die bewirtschaftete Ankelalm herum in luftiger Höhe überschreitet. Nur etwa 5 Stunden Gesamtgehzeit rechnet man für diese wunderschöne Gratwanderung; sie ist also konditionell keine große Herausforderung. Ein Minimum an Trittsicherheit sollte man mitbrigen für die Tour.

Breitenstein (1622 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Fischbachau
800 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Breitenstein ist ein beliebter Münchner Hausberg. Und seine Popularität kommt nicht von ungefähr: die leichte und schöne Bergwanderung liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wendelstein, bietet zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten und eine tolle Aussicht.

Brunnensteinspitze (2179 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1300 Hm | insg. 06:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Brunnensteinspitze gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Karwendeltouren. Denn diese Bergwanderung ist abwechslungsreich, nur mittelschwer und auch nicht übermäßig lang. Der Weg führt durch hübschen Bergwald, durch Latschengassen und ein felsiges Kar. Beim Finale entlang des Kammes erwartet einen dann ein ganz großes Panorama. Und beim Abstieg kann man an der herrlich gelegenen Brunnsteinhütte einkehren.

Brünnstein (1619 m) - Rundtour

Bergtour | Bayerische Voralpen | Oberaudorf
900 Hm | insg. 05:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine reizvolle, weil wirklich abwechslungsreiche Rundwanderung bietet der Brünnstein; dazu eine traumhafte Aussicht vom hübschen und exponierten Gipfel. Der will aber auch ein wenig erobert werden und so fordert der Schlussanstieg ein paar Schweißtropfen und die Trittsicherheit des Wanderers.

Cap Andritxol (183 m)

Bergtour | Serra de Tramuntana | Peguera
230 Hm | insg. 01:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kurze, traumhaft schöne Wanderung mit Meerblick und Bademöglichkeit in der südwestlichen Ecke Mallorcas. Von Cala Fornells bei Peguera geht es über einen Rücken zu einem alten Wachturm und weiter zu einem senkrecht abfallenden Aussichtspunkt hoch über dem Meer. Wer etwas Trittsicherheit mitbringt, kann eine Rundtour machen und dabei in einer kleinen verträumten Bucht baden.