Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Piz Chavalatsch (2764 m)

Skitour | Ortler Alpen | Stilfs
1070 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine skifahrerisch und landschaftlich wirklich lohnende Skitour – und dazu noch unschwierig. Ist das Gebiet um die Stilfser Alm gut eingeschneit, gleichen die Gipfel Piz Chavalatsch und Munwarter mit ihrem freien, kupierten Gelände sanften, weißen Zauberbergen. Im Bereich der Rücken und Mulden kann man oft auch bei ungünstigen Verhältnissen eine sichere Spur legen; bei sehr widrigen Verhältnissen ist aber das V-Tal nach der Alm kritisch.

Piz Cunfin (2904 m)

Skitour | Livigno Alpen | Poschiavo
350+900 Hm | insg. 04:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Tour durch traumhaft schöne, oft märchenhaft anmutende Südalpen-Landschaft. Da nimmt man gerne den langen, flachen Weg zur Saoseo Hütte in Kauf. Der Weg zum Gipfel ist unschwierig, überwiegend mäßig bis mittelsteil. Es gibt aber auch – sichere Verhältnisse vorausgesetzt - eine rassige Steilabfahrt nach Süden und eine schöne Variante nach Norden.

Piz Dora (2951 m)

Skitour | Ortler Alpen | Ofenpass
1300 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Dieser schöne Skiberg im Val Müstair, nahe des Ofenpaßes zeichnet sich durch tolles, kupiertes, ideal steiles Muldengelände aus. Zumindest zum überwiegenden Teil, denn unten geht es eine gute Stunde durch den Wald. Was übrigens bei entsprechender Schneelage erstens gut zu bewältigen und zweitens auch landschaftlich recht reizvoll ist. Und die nordseitige Lage läßt auf Pulver hoffen.

Piz Muragl (3157 m) - Piz Clüx (3128 m)

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
700 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein kurzer Aufstieg wird hier mit einem traumhaften Ausblick auf die Berninagruppe und einer schönen langen Abfahrt belohnt. Unschwierige Tour über einen kaum spaltigen Gletscher auf einen Dreitausender.

Piz Pazzola (2580 m)

Skitour | Adula Alpen | Disentis
1180 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Unberührte Tiefschneehänge sind am Piz Pazzola keine Seltenheit. Dabei wäre die leichte Aufstiegsroute allein schon ein wahres Vergnügen. Sie führt vorbei an winterlichen Alphütten mit Zuckerbäcker-Dächern und glänzt mit einer Gipfelschau auf makellose Gletscherbecken und wilde Felszacken.

Plankenhorn (2547 m)

Skitour | Sarntaler Alpen | Latzfons
1020 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Skitour, die mit ihrem großen landschaftlichen Reiz punktet, aber auch mit fast durchgehend freien Hängen aufwarten kann. Allerdings ist diese Skitour nichts für die Fans rassiger Steilabfahrten. Das Gelände ist überwiegend sanft und auf den sonnseitigen Hängen muss man halt auch gute Verhältnisse erwischen. Das richtige Timing beim Schnee vorausgesetzt, ist es aber eine traumhaft schöne Genuss-Skitour mit gigantischem Dolomitenblick.

Pleis Spitze (2225 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Berwang
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Pleis Spitze ist ein sehr vielseitiger Berg. Die Route von Bichlbächle aus führt zunächst etwas mühsam durch einen steilen Bergwald. Danach wird man belohnt durch ein attraktives Skigelände, das je nach Schneeverhältnissen viele Abfahrtsvarianten von soft bis rassig bietet. Und auf dem freien Gipfel genießt man ein hochalpines Panorama.

Poferer Jöchl (2318 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Schwaz
1300 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Poferer Jöchl oder der „Poverer Hippold“ (wie die Einheimischen den Berg nennen) war früher eine Art Geheimtipp. Das traumhafte Skigelände im oberen Bereich muss man sich nämlich zunächst einmal mit einer längeren Waldpassage (via Forstweg) verdienen. Dann aber folgen ein traumhafter Osthang mit unterschiedlich steilen Varianten und ein fast märchenhaft schöner Gipfelrücken. Die Rote Wand, das Inntal mit dem Karwendelgebirge und der markante Hirzer bilden dabei eine großartige Kulisse.

Ponten (2044 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Tannheimer Tal
1000 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Ponten ist eine der beliebtesten Skitouren der Gegend und daher auch entsprechend gut besucht. Seine Anziehungskraft hat dieser Berg am Eingang des Tannheimer Tales freilich nicht zu Unrecht erlangt: kurz, spritzig, steil, aber nicht schwierig so lautet die Kurzbeschreibung.

Preber (2740 m)

Skitour | Niedere Tauern | Lungau
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Preber im Lungau gilt nicht umsonst als schönster und beliebtester Skiberg der Niederen Tauern. Wo sonst findet man einen 800 Höhenmeter-Hang mit durchgehend idealer Neigung. Eine Genuss-Skitour vom Allerfeinsten in schöner Landschaft. Die südseitige Route ist am lohnendsten bei frischem Pulver oder bei Firnverhältnissen.