Diese wirklich großartige Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen, genauer gesagt im Estergebirge, ist am schönsten als Zweitagestour. Denn mit einer Übernachtung auf der fast 2000m hohen Krottenkopfhütte wird die Tour noch schöner. Die Runde kann außerdem mit 4 Gipfeln und gigantischen Ausblicken aufwarten.
Bergtour | Adamello-Presanella-Brenta | Madonna di Campiglio 1600 Hm | insg. 09:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)
Das Trentino ist bekannt für seine einmalige Bergwelt. Die technisch einfache, jedoch lange und anstrengende Bergwanderung aus dem Val Genova zum Lago di Lares ist einsam und führt durch ursprüngliche, südalpine Landschaft bis zum Beginn eines riesigen Gletschers. Wasserfälle, Gletscherblick und zum Teil urwaldartige Vegetation machen die Route - auch wenn kein Gipfel erreicht wird - zu einem großen Erlebnis.
Eine weitgehend unbekannte und einsame Überschreitung in den Tegernseer Bergen? – doch das gibt es! Dieses kleine Abenteuer ist jedoch nur etwas für trittsichere, erfahrene und selbständige Bergwanderer, denn die Überschreitung der Lahnerschneid mit dem Lahnerkopf führt gänzlich über wegloses, unmarkiertes Gratgelände.
Bergtour | Hohe Tauern | Mittersill 1400 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)
Diese fantastische Bergtour in der Venediger Gruppe ist technisch einfach und dennoch sehr beeindruckend. Ihr landschaftlicher Reiz ist ebenso groß wie die Aussicht vom Gipfel. Sie ist je nach Kondition und Belieben - als große Tagestour, Wochenendunternehmung oder als Bike & Hike-Variante zu empfehlen.
Auch in den Münchner Hausbergen gibt es noch ein paar wenig bekannte Touren für Liebhaber. Allerdings hat die Ruhe und Abgeschiedenheit auch meist ihren Preis. Im Falle vom Latschenkopf, einem kleinen Gipfel im Schatten der mächtigen Benediktenwand, braucht man Trittsicherheit und ein wenig Gespür fürs Gelände, sprich eine Portion Orientierungssinn. Hat man den Mainstream zur Benewand verlassen, wird man im Gipfelbereich mit Ruhe, kleinen Pfaden nach Indianerart und einer tollen Aussicht belohnt.
Bergtour | Dolomiten | Alta Badia 1330 Hm | insg. 07:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)
Lavarela und Conturines (hier wurden Funde von Höhlenbärenknochen gemacht) dominieren die Kulisse von St. Kassian. Die beiden Gipfel bilden ein gewaltiges Massiv, das mehr durch Masse als durch Schönheit beeindruckt. Die markierte Route verläuft sozusagen hinten herum, ist also recht weit, bietet so aber immer wieder neue, interessante Bilder der Fanesregion. Eine lohnende nicht überlaufen Tour.
Bergtour | Dauphiné | Gap 1210 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)
Während dieser grandiosen Rundtour im Parc National des Écrins scheinen die Eisriesen der Dauphiné schon greifbar nahe zu sein. Häufig wechselnde Perspektiven machen die Unternehmung besonders reizvoll und das kurze aber kniffelige Gipfelfinale am Hut lässt viele Herzen schneller schlagen.
Eine kurze, spritzige Tour führt auf diesen markanten und exponierten Gipfel mit herrlichem Talblick. Der dichte Bergwald im unteren Bereich schützt den Wanderer vor großer Hitze an sonnigen Tagen. Die Route ist großteils einfach, erfordert aber im letzten Anstieg zum Gipfel etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Eine Tour mit hohem Ausgangspunkt, eine Route durch eher sanftes, liebliches und kahles Hochgebirge sowie mit Wandercharakter. Trotz der Höhe ist diese Tour nämlich weder technisch noch konditionelle besonders schwer, kann aber am Gipfelgrat mit einer durchaus interessanten, wenn auch unschwierigen Passage aufwarten. Trittsicher sollte man am Grat aber schon sein. Der Mitterzaigerkopf ist im Winter eine sehr beliebte Skitour, im Sommer dagegen eine viel ruhigere Unternehmung.
Dieser burgartige, felsige Höcker thront direkt über dem südlichen Gardasee und ist einer der besten Aussichtspunkte der ganzen Gegend. Das mit der Aussicht gilt natürlich nur für klare Tage und die wird man selten im Hochsommer finden. Die Tour ist also ideal für Frühling und Herbst, ja sogar noch ganz spät im Jahr ist der Monte Castello ein super Tipp. Die Tour ist kurz und somit wenig beschwerlich, erfordert jedoch ein Minimum an Trittsicherheit.