Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Der Schwebenkopf gehört zu den gemütlichen und eher harmlosen Routen im herrlichen Skitourengebiet rund um die Bamberger Hütte. Charakteristisch für die Tour sind die flachen, herrlichen Böden, die von der Aleitenspitze, dem Schwebenkopf und den Ausläufern dieser beiden Gipfel begrenzt werden. Großartige Aussicht auf die Reichenspitzgruppe.
Durch den kleinen Schönheitsfehler der Tour, den flachen Anstieg durchs Val da Fain, ist die Route nie überlaufen, auch wenn man meist eine Spur vorfindet. Die Aussicht auf die Berninagruppe ist vom Gipfel berauschend und auf der nordseitigen Abfahrt findet man häufig guten Pulverschnee. Außerdem kann man ohne großen zeitlichen Aufwand 2 Gipfel besteigen.
Nicht allzu lange, nicht allzu steile, jedoch - bei entsprechender Schneelage - skifahrerisch schöne und relativ ruhige Engadiner Skitour in der Nähe von Zuoz.
Bis auf eine Steilstufe bietet dieser Berg viel Abfahrtsvergnügen in mäßig bis mittelsteilem Gelände. Bei Pulver ein Hochgenuss! Sogar im Waldbereich kann man immer wieder über Wiesen abkürzen und so den Spaß noch etwas verlängern.
Auch wenn die Route bei mäßiger Schneelage zur Hälfte über eine Forststraße führt, so hat der Largoz im oberen Bereich doch einige sehr schöne Hänge zu bieten - breite Genusshänge vom Allerfeinsten. Die muss man sich leider zuerst verdienen durch den nicht gerade kurzen Waldanstieg. Bei überlegter Routenwahl lässt sich der Berg ohne großes Risiko besteigen. Nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit und seinem schönen Ausblick über das Inntal ist er daher auch kein echter Geheimtipp mehr.