Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schwebenkopf (2354 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
600+600 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schwebenkopf gehört zu den gemütlichen und eher harmlosen Routen im herrlichen Skitourengebiet rund um die Bamberger Hütte. Charakteristisch für die Tour sind die flachen, herrlichen Böden, die von der Aleitenspitze, dem Schwebenkopf und den Ausläufern dieser beiden Gipfel begrenzt werden. Großartige Aussicht auf die Reichenspitzgruppe.

Karkogel (2087 m)

Skitour | Ankogelgruppe | Großarltal
1050 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Karkogel ist ein Aussichtsgipfel par Excellence: Die großen Gipfel der Ankogelgruppe, die Hohen und die Niederen Tauern darf man von diesem Gipfel aus bestaunen. Schöne Abfahrtsmöglichkeiten bietet diese leichte Skitour vor allem im oberen Bereich. Unten geht es durch den Wald oder über den Güterweg.

Piz Minor (3049 m) - Piz dals Lejs

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
950 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Durch den kleinen Schönheitsfehler der Tour, den flachen Anstieg durchs Val da Fain, ist die Route nie überlaufen, auch wenn man meist eine Spur vorfindet. Die Aussicht auf die Berninagruppe ist vom Gipfel berauschend und auf der nordseitigen Abfahrt findet man häufig guten Pulverschnee. Außerdem kann man ohne großen zeitlichen Aufwand 2 Gipfel besteigen.

Wagenstein (2849 m) - Ochsenlenke

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
1000 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Wagenstein ist der hinterste Gipfel im Rund des Bruggeralmtales. Aus dem Liftgebiet von St. Jakob ist dieser nette Skiberg auch relativ schnell und leicht zu besteigen. Im unteren Bereich muss man noch relativ flach durchs Tal, dann warten jedoch sehr schöne Skihänge.

Am Zahn (1615 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Oberammergau
780 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine tolle Kombination: Eine Pistenskitour über eine präparierte Route und am Ende ein steiles Finale im freien Skiraum in fast schon alpiner Umgebung. Wegen der ausgeschilderten und sogar teilweise beschneiten Skitourengehertrasse ist die Route zur Kolbensattelhütte recht beliebt. Dienstags und donnerstags hat die Hütte für Skitourengeher sogar bis 23 Uhr geöffnet. Hinauf zum wilden Felskamm mit dem spitzen Zahn geht es dann über eine breite Waldschneise und eine Steilmulde.

Piz Arpiglia (2765 m)

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
1100 Hm | insg. 02:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Nicht allzu lange, nicht allzu steile, jedoch - bei entsprechender Schneelage - skifahrerisch schöne und relativ ruhige Engadiner Skitour in der Nähe von Zuoz.

Rotlahner (2748 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Gsiesertal
1250 Hm | Aufstieg 03:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Bis auf eine Steilstufe bietet dieser Berg viel Abfahrtsvergnügen in mäßig bis mittelsteilem Gelände. Bei Pulver ein Hochgenuss! Sogar im Waldbereich kann man immer wieder über Wiesen abkürzen und so den Spaß noch etwas verlängern.

Großer Gabler (2571 m) - Plose

Skitour | Dolomiten | Brixen
900 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wenn der Schnee passt, eine absolute Genuss-Skitour! Der Große Gabler ist die höchste Erhebung der als Skiberg so bekannten Plose. Doch hinter dem Liftgebiet versteckt sich eine sonnseitige Skitour mit sanften, ewig weiten, freien Hängen. Dazu hat man die traumhafte Felskulisse von Peitlerkofel und Aferer Geisler gegenüber. Und wäre das Glück damit noch nicht vollkommen, wartet während der Hauptsaison eine bewirtschaftete Hütte mit Südtiroler Köstlichkeiten direkt an der Route. Man müsste also meinen, die Tour sei überlaufen – ist sie aber nicht.

Grimsla (2652 m)

Skitour | Oberhalbsteiner Alpen | Avers-Juf
780 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Als Grimsla wird ein Grathöcker im langen Kammverlauf bezeichnet, der vom Usser-Wissberg nach Westen zum Cucalner herunterzieht. Das Gelände und die Umgebung bieten den Rahmen für eine wunderschöne Firntour inmitten einer kontrastreichen Landschaft. Da es namhaftere Ziele im Avers gibt, wird man hier meistens alleine seine Spuren in den Schnee zeichnen.

Largoz (2214 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal
850 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auch wenn die Route bei mäßiger Schneelage zur Hälfte über eine Forststraße führt, so hat der Largoz im oberen Bereich doch einige sehr schöne Hänge zu bieten - breite Genusshänge vom Allerfeinsten. Die muss man sich leider zuerst verdienen durch den nicht gerade kurzen Waldanstieg. Bei überlegter Routenwahl lässt sich der Berg ohne großes Risiko besteigen. Nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit und seinem schönen Ausblick über das Inntal ist er daher auch kein echter Geheimtipp mehr.