Ihre Abfrage führte zu 592 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Eisseespitze (3230 m)
Die Eisseespitze muss oft bei weniger günstigen Verhältnissen herhalten, bewegt man sich doch überwiegend in sehr flachem Gelände. Neben einem wirklich schönen, mäßig bis ideal geneigten Gipfelhang hat diese einfache Skihochtour einen fantastischen Ausblick auf eine geradezu zauberhafte Gletscherwelt zu bieten.
Skihochtour
Ortler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Ellmauer Tor (2006 m) - Hintere Goinger Halt (2192 m)
Die mittelschwere, etwas steilere, spritzige Tour durchs sog. Kübelkar bietet landschaftlich eine großartige Szenerie und skifahrerisch eine bärige Abfahrt und ist daher recht beliebt. Die südseitige Exposition sorgt häufig schon früh im Jahr für gute Verhältnissen - und bei Firn ist sie auch am schönsten.
Skitour
Kaisergebirge
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Engelspitze (2291 m)
Die Engelspitze gehört zu den ganz wenigen Skitouren im Lechtal, die auch bei ungünstigen Verhältnissen unternommen werden können. Allerdings gilt dies nur, wenn man sich an die ideale, sicherste Route hält. Die Tour über dem kleinen Dorf Namlos zeichnet sich durch schöne Abfahrtsmöglichkeiten und einen tollen Blick auf die Namloser Wetterspitze aus und ist daher recht beliebt.
Skitour
Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Entschenkopf (2045 m)
Der Entschenkopf bietet eine wunderbare, nicht allzu schwere Unternehmung fürs Frühjahr. In beinahe idealer Weise kann man hier eine Ski- und Biketour miteinander kombinieren. Denn die schönen Hänge im oberen Bereich erreicht man erst über eine lange, flache Talstrecke. Sie sollte großteils aper sein, damit auch der radsportliche Teil dieser Skitour Vergnügen bereitet.
Skitour
Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Erlbergkopf (1134 m)
Wunderschöne, kurze und ganz einfache Spritztour, die auch für Kinder oder Skitouren-Anfänger gut geeignet ist. Über einen sonnigen Wiesenhang erreicht man den kleinen Voralpen-Gipfel, der eine überraschend schöne Aussicht bietet. Die Abfahrt über den Osthang zur Erlberg-Alm ist auch skifahrerisch ein Genuss. Allerdings sollte man für die Durchführung dieser kleinen Unternehmung unbedingt ausreichende Schneeverhältnisse abwarten.
Skitour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Falkenkar (2180 m)
Felsriegel und Latschen zu Beginn des einsamen Falkenkars schrecken viele ab, doch im mittleren und oberen Teil wartet diese anspruchsvolle Karwendel-Skitour mit vorzüglichen Hängen und hochalpiner Kulisse auf.
Skitour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Falzerkopf (1968 m) - Steinmandl (1982 m) - Schwarzwasserrunde
Eine herrliche, unschwierige Skitouren-Runde mit hohem landschaftlichem Reiz, zwei schönen 300 Hm-Abfahrten, zwei Gipfeln und zwei wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Die Runde im Scharzwassertal lässt sich auch noch erweitern, doch wer schon im Tal startet (und nicht oben auf der Hütte), dem wird die 21 km lange Route auch so genügen.
Skitour
Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Fanellhorn (3123 m)
Das Fanellhorn sticht als markante Pyramide ins Auge und gehört mit zu den besten Skitourenzielen, die man von Vals aus unternehmen kann. Steil, rassig und schnörkellos. Hat man sich mit dem Gipfel übernommen oder sind die Verhältnisse ungünstig, bietet das auf dem Weg liegende Wissgrätli eine sehr schöne Alternative.
Skitour
Adula Alpen
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Fanezfurgga (2580 m)
Landschaftlich beeindruckende, gemütliche Skiwanderung über sanftes, meist flaches Skigelände. Orientierung einfach. Auch für Anfänger und als Schneeschuhwanderung geeignet. Im unteren Bereich wird der Anstieg großteils über den Almweg bewältigt. Am schönsten bei schnellem Pulver.
Skitour
Albula Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Farrenpoint (1273 m)
Eine kleine Skitour, die vor allem von ihrem landschaftlichen Reiz in der oberen Hälfte lebt. Skifahrerisch hat die Route eher kleinteilige Abfahrten zu bieten, wobei einige recht schöne Varianten existieren. Die Route ist besonders bei Neuschnee zu empfehlen; gerade dann entfaltet sie auch landschaftlich ihre ganze winterliche Schönheit.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN