Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Montana de Guajara (2718 m)
Für Wanderer ist Teneriffa eine ideale Destination, denn es gibt traumhaft schöne Wege in mehreren Klimazonen. Im Nationalpark „Parque Nacional del Teide“ befindet man sich in einer trockenen „Mondlandschaft“, die nicht nur durch eine Vielfalt endemischer Pflanzen überrascht, sondern auch durch „buntes“ bizarr geformtes Lavagestein. Neben dem Pico del Teide stößt man auf den eindrucksvollen Montana de Guajara, der sich aber in punkto Aussicht und Schönheit keinesfalls hinter seinem berühmten Nachbarn verstecken muss.
Bergtour
Cañadas del Teide
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Acuto (926 m)
Der Monte Acuto zieht sofort die Aufmerksamkeit eines jeden Wanderers auf sich, denn der kegelförmige Berg hat eine wirklich imposante Erscheinung. Obwohl der Weg zum Gipfel breit und das Kreuz riesig ist, kommt man sich in dieser ruhigen, abgelegenen Gegend ein wenig wie ein Pionier vor. Meist wird man einsam sein in dieser mediterranen Landschaft, denn Bergwandern ist hier noch kein Massensport.
Bergtour
Apennin
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Altissimo (2079 m)
Wer den Gardasee noch nicht aus dieser Perspektive gesehen hat, hat ihn noch nicht wirklich gesehen! Der Ausblick vom Monte Altissimo auf den riesigen See, auf Brenta und Adamello ist bei klaren Sichtverhältnissen unvergleichlich schön. Die dafür zu bewältigende Anstiegsleistung ist relativ gering. Die einfache, auch für Familien geeignete Wanderung bietet zudem eine bewirtschaftet Hütte in Gipfelnähe.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Bestone (917 m)
Eine kleine nette, jedoch durchaus lohnende Spritztour mit fantastischem Ausblick auf den Gardasee. Eine Rundwanderung, die man sehr gut auch mit der Familie unternehmen kann und die man zeitlich locker auch an einem Badetag unterbringt. Natürlich ist sie auch ein Alternativprogramm für nicht ganz so strahlend schöne Tage.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Brione (374 m)
Wie eine mächtige Fels-Bastion schiebt sich der Monte Brione zwischen Torbole und Riva. Der Mini-Berg punktet mit spektakulärer Sicht auf den Gardasee und ist gerade hoch genug, um sich am Ankunftstag eines Urlaubs ein wenig zu „akklimatisieren“ oder um einen Badetag mit einer kleinen Bergtour (Rundtour) zu verbinden.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Creino (1292 m)
Fernab vom Tourismusrummel des Gardasees entdecken wir auf bequemen Wegen eine reizvolle Landschaft. Immer wieder staunen wir über das wechselnde Panorama. Adamello Gruppe, Lessini-Gebirge, Gardasee scheinen greifbar nahe zu sein. Die Rundwanderung weist nur 500 Hm auf, ist aber von der Strecke her nicht gerade kurz.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Galero (1708 m)
Auf dem höchsten Gipfel der Provinz Savona findet man nicht nur angenehme Kühlung an zu heißen Sonnentagen am Meer, sondern man genießt bei klarer Sicht den Blick auf die Seealpen und die Gran Paradiso Berge. Im Winter schneit es um den Monte Galero oft heftig, dann bildet sein verschneiter Gipfel einen herrlichen Kontrast zum Blau des Meeres.
Bergtour
Ligurische Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Pizzocolo (1581 m)
Mit seinen fast 1600 m ist der Monte Pizzocolo die höchste Erhebung am südwestlichen Ende des Gardasees und das Gipfelpanorama ist entsprechend großartig. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis weit in die Poebene hinein und im Norden glänzen die Gletscherberge Adamello und Presanella. Zudem ist der Gipfel noch auf einem sehr leichten Weg erreichbar. Eine leichte Genuss-Wanderung also!
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Stivo (2059 m)
Der Monte Stivo bietet eine 360° Rundschau der Extraklasse, denn er ist die höchste Erhebung in der Umgebung. Ein abwechslungsreicher und unkomplizierter Wanderweg führt sonnseitig zum höchsten Punkt hinauf. Nur ein Katzensprung unterhalb des Gipfels liegt die heimelige Hütte Rifugio P. Marchetti. Mit ein bisschen Glück spielt der fröhliche Wirt gerade auf seiner Ziehharmonika.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Subasio (1290 m)
Eine Bergwanderung auf den Spuren des Hl. Franziskus von Assisi. Doch neben der wirklich sehenswerten Einsiedelei des Heiligen hat die Tour noch weit mehr zu bieten: ganz im Sinne des Naturliebhabers Franziskus, kann man hier im Waldbereich urwaldähnliche, südliche Vegetation genießen. Oben wartet dann eine einmalig schöne, weitläufige, freie Hügellandschaft und ein tolles Panorama.
Bergtour
Apennin
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN