Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Hoher Peißenberg (988 m)
Nur wenige Meter fehlen dem Hohen Peißenberg zur 1000 Meter Marke...was seiner großartigen Aussicht in Richtung Alpen keinen Abbruch tut. Eine lohnende Wanderung ist die Überschreitung vom Bahnhof Peißenberg über den Gipfel zum Bahnhof Hohenpeißenberg. Dabei kann man durchaus noch am späten Nachmittag oder frühen Abend die dann ganz besonders schöne Gipfelstimmung genießen. Denn der Abstieg nach Hohenpeißenberg ist relativ kurz. Ausgangs- und Endpunkt der Tour sind hervorragend durch eine Bahnlinie verbunden.
Bergtour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hoher Zinken (1764 m)
Der Hohe Zinken in der Osterhorngruppe der Salzburger Voralpen ist ein lohnendes und einfaches Wanderziel. Bis zur Genneralm muss man aber entweder zu Fuß, mit dem Radl oder mit dem Auto über eine für KFZ gebührenpflichtige Forststraße. Danach beginnt der schöne Teil der Tour, und hier oben warten dann auch mehrer private Almwirtschaften auf Einkehrer.
Bergtour
Salzburger Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Holzer Alm (1210 m)
Die Wanderung zur Holzer Alm samt Hüttenberg mit Gipfelkreuz ist eine ruhige kleine Tour, ideal zum Kräfte auftanken und zum Entschleunigen der Zeit. Weit weg von bewirtschafteten Hütten und bekannten Gipfeln wandert man durch Wälder und über anmutige Lichtungen zum romantischen Ziel inmitten von Almwiesen.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hörnle (1548 m)
Das Hörnle bietet gleich zwei lohnende und aussichtsreiche Rundwanderungen. Die eine führt vom Mittleren Hörnle über die bewirtschaftete Hörnlehütte, die andere ohne Einkehrmöglichkeit vom Mittleren zum Hinteren Hörnle. Beide Varianten haben ihren Reiz, sind aussichtsreich und haben den sonnigen Anstieg über die herrlichen Bauernwiesen oberhalb von Kappel gemeinsam.
Bergtour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Inner Raschötz (2317 m)
Wie ein Schiff, das der Sturm auf die Seite gelegt hat, hat dieser Berg zwei Seiten: eine steil und schroff ins Villnösstal abfallende und eine sanft von Süden her ansteigende Flanke. Die hier beschriebene Route führt über die sanfte Südflanke zum erstaunlich ruhigen Gipfel und schenkt einem dabei einen unglaublichen Blick aufs Geisler-Massiv. Eine herrliche Wanderung in großartiger Dolomiten-Landschaft! Eine urige und beliebte Hütte versüßt einem den relativ langen Weg.
Bergtour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Inntaler Heuberg (1338 m) - Wasserwand
Der Heuberg bietet eine ideale Tour wenn man etwas mit Kindern unternehmen möchte: kurz, einfach und dennoch schön - so ihr Charakter. Einen Bach zum Plantschen, einen Wasserfall und schöne Einkehrmöglichkeiten gibt es als Zugabe beim Abstieg dieser Rundtour. Und wer es etwas alpiner mag, kann am Ende auf die Wasserwand klettern.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Josefstaler Wasserfälle (950 m)
Eine ideale kleine Spritztour und das im doppelten Sinn, denn bei dieser Rundwanderung spritzt es wirklich! Durch das Josefstal läuft ein munterer Bach, gurgelt vor sich hin und springt dann übermütig über ein paar Felsstufen hinunter, ehe er sich wieder in einigen Gumpen beruhigt. Ein kleines Juwel, ein nettes Naturschauspiel, eine Rundwanderung, die auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet ist. Vor allem an heißen Tagen ist diese Wanderung durch den schattigen Wald und zu den erfrischenden Wasserfällen eine schöne Alternative oder auch eine Ergänzung zu einem Badetag. Wer will kann ja nachher noch in den Schliersee springen.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Juifen (1988 m)
Die Tour auf den Juifen ist einfach, aber nicht gerade kurz. Sie führt auf einen formschönen, aussichtsreichen Gipfel. Im unteren Bereich zieht sie sich über weite Strecken auf Forst- und Almwegen dahin. Der Juifen gehört zum Vorkarwendel und bietet eine tolle Aussicht.
Bergtour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Kaiserklamm - Erzherzog-Johann-Klause
Mit minimalem Höhenunterschied führt die Wanderung tief ins Herz der Brandenberger Alpen. Die Schönheit der Landschaft ist beeindruckend: Nach der wilden Kaiserklamm verbreiten kiefernbewachsene Steilwände ein fast mediterranes Flair, während die türkisgrüne Brandenberger Ache sanft plätschernd zum Staunen und Spielen einlädt. Eine ideale Familiewanderung!
Bergtour
Brandenberger Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Karspitze (1241 m)
Eine wirklich schöne Spritztour: kurz, unschwierig, landschaftlich reizvoll und mit einer Einkehrmöglichkeit. Letztere ist leider manchmal etwas zu gut besucht. Dass der nur 1241 Meter hohe Gipfel eine derart schöne Aussicht bietet, kann man sich kaum vorstellen.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN