Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Stutzenstein (892 m)
Waldtour auf einen unbekannten, unbedeutenden Gipfel mit jedoch überraschend schönem Ausblick auf den Kochelsee und das Estergebirge. Die einfache Wanderung (jedoch Orientierungssinn erforderlich!) ist auch zu anderen Jahreszeiten schön, aber im Hochsommer lockt sie mit viel Schatten, munteren Bächen und Wasserfällen sowie Bademöglichkeiten nach der kurzen Tour. Außerdem könnte man direkt am Ausgangspunkt im Gastgarten eines Bauerncafés frühstücken. Das wäre doch einmal ein etwas anderer Tourbeginn…
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Taubenberg (896 m)
Obwohl nicht einmal 900 m hoch, ist der lange Höhenrücken Taubenberg ein beliebtes Wanderziel. Wer Ruhe und Entspannung sucht, steigt im Spätherbst oder im Frühjahr von Osterwarngau über den „Rosenkranzweg“ auf. Dann herrscht auch auf den weitläufigen Almwiesen beim Berggasthaus Taubenberg weniger Betrieb und der tuffsteinerne Aussichtsturm auf der Waldlichtung wirkt beinahe gespenstisch. Rundwanderung.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Tennosee Rundwanderung
Der Lago di Tenno westlich von Arco gehört zu den schönsten Badeseen der Gardaseeberge. Daher ist die kleine Rundwanderung ideal für Familien mit Kindern oder eine schnelle Abkühlung am Abend nach einem heißen Klettertag.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Toter Mann (1391 m)
Hochgelegene Ausgangspunkte sind angenehm und auch das Ziel klingt interessant: Toter Mann. Wobei der Waldhügel oberhalb der Ramsau gar nicht tot ist, sondern höchst lebendig, schließlich führt auf den Nachbargipfel eine Sesselbahn, die viele Ausflugsgäste gerne nutzen. Tot sind höchstens viele Fichten, die am 18./19. Januar 2007 dem Sturm Kyrill zum Opfer fielen. Für die vielen Besucher des Toten Manns hat dies durchaus Vorteile, denn seitdem ist die Aussicht hier oben um Klassen besser.
Bergtour
Berchtesgadener Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Trojer (666 m) – via Gießenbachklamm
Diese kleine Rundwanderung bei Kiefersfelden ist eine schöne abwechslungsreiche Familienwanderung ohne Gipfelbesteigung und auch ideal für die Übergangszeiten im Herbst und im Frühjahr. Neben einer kleinen Klamm erfreut einen hier ein großes Wasserrad, ein munterer Bach (im Sommer auch zum Plantschen geeignet) eine Einkehrmöglichkeit mit Kinderspielplatz und ein uralter Bergbauernhof. Bei der Almwiese vom Trojerhof hat man zudem auch eine schöne Aussicht auf die Chiemgauer Alpen und das Kaisergebirge.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Valeppalm-Runde
Ein Bergspaziergang, der sehr gut auch mit der ganzen Familie zu machen ist. Eine Kinderwagen taugliche, kurze Rundwanderung über Almgelände, durch Wald und an zwei urgemütlichen Einkehrmöglichkeiten vorbei. Ein Gipfelziel wird dabei nicht anvisiert.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Vidova Gora (780 m)
Zugegeben: Ein Gipfel mit der Marke 780 m über dem Meeresspiegel ist nicht das, was ein Bergsteigerherz auf Anhieb höher schlagen lässt. Aber richtig spannend wird das Ganze, wenn man weiß, dass die Angabe über dem Meeresspiegel hier äußerst wörtlich aufzufassen ist. Denn die Vidova Gora auf der Insel Brac ist der höchste Punkt der kroatischen Inselwelt.
Bergtour
Adria
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Villandererberg (2509 m)
Die Villanderer Alm - oberhalb von Klausen im Eisacktal - ist bekannt als richtig idyllischer Fleck Südtirols. Und so wird diese einfach Wanderung charakterisiert durch das sanft anmutende Weideland mit Traumblick auf die wilden felsigen Dolomiten. Der Gipfel fordert nicht den Bergsteiger, sondern freut sich über den Besuch von Genusswanderern und Familien, die etwas Ausdauer mitbringen. Mehrere Einkehrmöglichkeiten runden den Genuss noch ab.
Bergtour
Sarntaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Voldöpper Spitze (1509 m)
Hinter dem wenig charmanten Namen verbirgt sich eine schöne und einfache Bergwanderung, die überwiegend durch einen beschaulichen Waldanstieg geprägt ist. Der lichte Mischwald ist im Herbst natürlich besonders schön; doch auch im Frühling ist die Tour wegen der eher sonnigen Lage beliebt. Und der Ausblick vom Gipfel ist einfach fantastisch!
Bergtour
Brandenberger Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Vosac (1422 m)
Im Süden Kroatiens, in Dalmatien, reicht das karstige Biokovo-Gebirge bis an die adriatische Küste. Wer die Mühe nicht scheut und auf den Vosac wandert, steht 1400 Meter über dem Meer und genießt eine traumhafte Aussicht. Und wo kann man schon nach der Bergtour im azurblauen Meer baden?
Bergtour
Biokovo
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN