Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Zendleser Kofel (2422 m)

Skitour | Dolomiten | Villnößtal
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine leichte Skitour inmitten großartiger Dolomitenlandschaft. Dabei ziehen die wuchtigen Zähne des Geislermassivs in nächster Nähe immer wieder den Blick auf sich. Die Tour im Nationalpark Puez-Geisler bietet schöne, mäßig steile Abfahrtsmöglichkeiten und ist wegen ihre Vorzüge recht beliebt.

Baslersch Chopf - Sentisch Horn (2827 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos Flüelapaß
863 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wegen des hohen Ausgangspunktes und der leichten Erreichbarkeit sind diese beiden Gipfel während der ganzen Tourensaison lohnend. Je nach Lust und Laune können beide Ziele einzeln oder in Kombination angegangen werden, da der erste Teil des Anstiegs identisch verläuft.

Innerrodelkunke (2729 m) - Feldscharte

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese beiden Skitouren vom Staller Sattel aus sind ungeheuer lohnend. Denn sie bieten tolles Skigelände praktisch vom Gipfel bis zum Ausgangspunkt und lassen sich ideal miteinander kombinieren. Wegen der schattseitigen Lage bieten sie häufig guten Pulverschnee.

Hochkreuzspitze (2739 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
1300 Hm | Aufstieg 03:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ideales Skigelände im oberen Bereich und eine urgemütliche Einkehrmöglichkeit machen diese Tour lohnend, auch wenn es im unteren Bereich zuerst über Wirtschaftswege geht. Und das Gipfelpanorama kann sich wirklich sehen lassen.

Großer Leppleskofel (2811 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
300 Hm | Aufstieg 01:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Große Leppleskofel aus dem Liftgebiet St. Jakob / Brunnalm bietet dem Skitourengeher und Variantenfahrer eine rassige Abfahrt über 1400 Höhenmeter bei ganz kurzem Aufstieg. Gerne wird die Tour auch in Kombination mit der Hochleitenspitze, der Ochsenlenke, oder der Langschneid unternommen. Die sehr steile Direktabfahrt vom Gipfel erfordert jedoch absolut lawinensichere Verhältnisse.

Hochleitenspitze (2877 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
500 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die wunderschöne Mulde zur Hochleitenspitze bietet ideales Skigelände. Die kurze und einfache Skitour aus dem Liftgebiet St. Jakob / Brunnalm bietet wesentlich mehr Abfahrtsfreuden als Aufstiegsmühen. Sie läßt sich außerdem mit einer Reihe anderer Touren gut kombinieren.

Pirchkogel (2828 m) - Vorderer Grieskogel

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die beiden Gipfel Pirchkogel und Grieskogel schließen sich an das Liftgebiet von Kühtai an. Der hohe Ausgangspunkt (2017 m) und die Pisten im unteren Bereich der Tour ermöglichen manchmal schon im Spätherbst steinfreie Abfahrtsfreuden. Die kurzen und spritzigen Touren sind häufig stark frequentiert.

Monte Pasquale (3559 m)

Skihochtour | Ortler Alpen | Bormio
300+1050 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Pasquale eröffnet die Möglichkeit sich einen tollen Überblick über das Tourengebiet der südlichen Ortlerberge zu verschaffen. Auch im Übergang zur Pizzinihütte kann man diesen Gipfel mitnehmen. Eine sehr steile Stelle gestaltet die ansonsten leichte Tour doch nicht so ganz einfach. Toller Ausblick auf die Königspitze!

Palon de la Mare (3704 m)

Skihochtour | Ortler Alpen | Bormio
300+1200 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der höchste Berg im Rund der Brancahütte ist wahrscheinlich auch ihr schönster bezüglich der Abfahrt. Denn auf gute Skifahrer warten eine riesige Steilmulde und ein steiler Gletscherhang - bei guten Schneeverhältnissen also ein Traum! Großartige Ausblicke eröffnen sich zudem vom Gipfel.

Gamsjoch (2452 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1250 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich das Gamsjoch als Skitour und bietet eine rassige Alternative zum benachbarten Hochglückkar. Ohne Flachstücke führt der Anstieg direkt vom Auto aus zum Gipfel. Aber erst, wenn die Mautstraße Anfang Mai in die Eng offen ist.