Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Wallerberg (1682 m) & Gerstberg (1661 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | St. Ulrich am Pillersee
850 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Pulver oder Firn, Sonn- oder Schattseite – bei dieser Genuss-Skitour mit zwei möglichen Gipfelzielen hat man die Wahl. Der Gerstberg bietet einen wunderbaren, sanften sonnenverwöhnten Gipfelhang; der Wallerberg einen steilen Nordhang als Finale. Beide Gipfel lassen sich natürlich gut kombinieren und haben zudem zwischen der Lindtalalm und der Winterstalleralm ein paar skitaugliche Almwiesen zu bieten.

Wannagrat, Punkt 2431 m

Skitour | Misoxer Alpen | Hinterrheintal
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kurz vor dem Nordportal des San Bernardino Tunnels stechen einem die makellosen weißen Hänge der Horneralp ins Auge. Diese perfekten nordostseitigen Tiefschneehänge enden auf einer Gratschulter unterhalb vom imposanten Einshorn und bieten oft besten Pulverschnee. Obwohl die Tour häufig begangen wird, ist mit einem Massenandrang nicht zu rechnen.

Weißkopfkogel (1970 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Auracher Graben
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Weißkopfkogel ist aus gutem Grund eine sehr beliebte Skitour im Auracher Graben: nur kurz ist der Zustieg über die Forststraße, dann verspricht mäßig bis ideal steiles, freies, großzügiges Skigelände höchsten Genuss. Außerdem liegt mitten in den sonnenverwöhnten Hängen die Hochwildalm, auf der man an schönen Wochenenden einkehren kann.

Weitalpspitz (1870 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Plansee
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine typische Liebhabertour; wer freie Hänge sucht, wird hier enttäuscht. Die Route führt nämlich etwa zur Hälfte direkt durch den Wald, erst im oberen Bereich eröffnen sich Schneisen und dann auch eine traumhafte Aussicht auf Kreuzspitze, Zugspitze und die Geierköpfe. Die Tour ist also nicht jedermanns Sache und so geht es vergleichsweise ruhig zu an der Weitalpspitz.

Wetterkreuzkogel (2587 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Abgesehen von der steilen Waldpassage eine wirklich schöne und einfache Genusstour. Die meist vorhandene Spur hilft bei der Orientierung durch den lichten Wald. Die Tour aufs Wetterkreuz ist landschaftlich reizvoll und daher recht beliebt. Sie bietet – vor allem im oberen Bereich – sehr schöne, sonnige Abfahrtsmöglichkeiten.

Wurmtaler Kopf (3225 m)

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Pitztal
1000 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Neben eher anspruchsvollen Skitouren wie dem Rostizkogel bietet das Tourengebiet der Rifflseehütte mit dem Wurmtaler Kopf auch einen technisch relativ leichten Gipfel. Dies tut der Schönheit der Tour aber keinen Abbruch und besonders die nordseitigen Hänge des Rifflferners bieten in der Abfahrt manchmal besten Pulver und höchstes Skivergnügen. Weiterer Vorteil für Komfortbewusste ist die gute Erreichbarkeit durch die Lifte des Skigebiets „Rifflsee“, die den Wurmtaler Kopf sogar als Tagestour möglich machen.

Wurzer Alpenspitze (2120 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ridnauntal
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Wurzer Alpenspitze ist eine eher unbedeutende Kuppe zwischen dem Mareiter Stein und der Hochspitze. Für den Genuss-Skitourengeher ist sie dennoch relevant! Denn nach einer technisch eher harmlosen Waldpassage wartet wunderbares Skigelände. Bei der Abfahrt kann man dann zwischen sanften und steilen Varianten wählen.

Zafernhorn (2107 m)

Skitour | Bregenzerwald | Faschina
740 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Am Faschinajoch fällt der Blick unweigerlich auf die verlockend schönen Skihänge des Glatthorns mit dem kleinen Skigebiet. Zweifellos eine lohnende Tour, doch auf der anderen Seite des Übergangs vom Bregenzerwald ins Große Walsertal steht das Zafernhorn und lockt selbst im Hochwinter mit wunderbar sonnigen Hängen. Die sieht man zwar vom Pass nicht, doch Kenner wissen schon lange, dass man nach einer langen Querung auf einem Forstweg problemlos das sonnige Schneeparadies erreicht.

Zäunlkopf (1746 m)

Skitour | Karwendel | Scharnitz
870 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfache Skitour auf einen großartigen Aussichtspunkt. Die kaum lawinengefährdete Route bietet den skifahrerisch interessantesten Abschnitt gleich unten auf der nur mäßig steilen, ehemaligen Piste. Landschaftlich wirklich reizvoll, vom Charakter jedoch eher eine Skiwanderung, ist dann der Waldanstieg über den Kamm zum Zäunlkopf mit großer Karwendel-Kulisse. Am schönsten bei Neuschnee.

Zendleser Kofel (2422 m)

Skitour | Dolomiten | Villnößtal
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine leichte Skitour inmitten großartiger Dolomitenlandschaft. Dabei ziehen die wuchtigen Zähne des Geislermassivs in nächster Nähe immer wieder den Blick auf sich. Die Tour im Nationalpark Puez-Geisler bietet schöne, mäßig steile Abfahrtsmöglichkeiten und ist wegen ihre Vorzüge recht beliebt.