Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Sonntagshorn (1961 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Unkener Heutal
1000 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine beliebte, einfache und wirklich schöne Skitour aus dem als schneesicher geltenden Unkener Heutal. Viele Abfahrtsvarianten, ein schöner Gipfelblick und eine Einkehrmöglichkeit auf Tour sind die Pluspunkte dieser Skitour. Außerdem besteigt man ganz nebenbei den höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen.

Spießnägel (1881 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kirchberg in Tirol
900 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Tour wird nicht so häufig begangen, wie viele andere in den Kitzbüheler Alpen, hat aber einen ganz besonderen Charme durch die Möglichkeit einer fast 3 km langen Gratwanderung. Der Aufstiegsweg lädt einen nicht zum hinunterfahren ein, dafür bieten sich aber zwei prachtvolle Abfahrtsvarianten.

Spitzstein (1596 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Priental
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Sonnenverwöhnte, freie Hänge und ein Stück steile Waldabfahrt gibt es am Spitzstein ebenso wie ein Wirtshaus auf halber Strecke. Kein Wunder also, dass diese kurze Chiemgauer Skitour so beliebt ist. Wirklich lohnend ist sie aber nur bei hoher Schneelage und am besten bei Pulver oder Firn.

Stanglhöhe (2276 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1135 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Es kann Vorteile haben, mal nur der kleine Nachbar zu sein. In diesem Fall ist die Stanglhöhe der deutlich niedrigere Nachbar vom Schafsiedel. Auf den wollen alle, wegen der Höhe und dem schönen Rundblick, während die Stanglhöhe rechts liegen gelassen wird. Dabei ist diese skifahrerisch viel lohnender und bietet im Manzenkar mehr als genug Platz, um noch unberührten Schnee zu finden.

Steinberg (1886 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Westendorf
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfach, relativ lawinensichere Skitour mit fantastischen, ideal geneigten, freien Wiesenhängen in direkter Linie. Der kleine, unbedeutende Gipfel im Kammverlauf bildet im Winter meist eine schöne Wächte aus, die ihn ziert. Die Aussicht auf den Großen Rettenstein, den Großvenediger und das Kaisergebirge ist wunderschön. Die recht beliebte Tour ist am schönsten bei Neuschnee.

Steinbergstein (2215 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1070 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Steinbergstein macht seinem Namen alle Ehre und ist im Gipfelbereich alles andere als ein idealtypischer Kitzbüheler Grasberg. Überhaupt fällt der breite Bergstock mit seinen Abbrüchen Richtung Windau im Vergleich zu seinen sanften Kitzbüheler Nachbarn optisch aus dem Rahmen. Dennoch ist der Steinbergstein ein überaus lohnendes Skitourenziel mit sehr beliebten Anstiegen aus der Windau und der Kelchsau. Erstaunlicherweise wird der kürzeste Zustieg aus dem Kurzen Grund etwas weniger begangen. Ein möglicher Grund dafür ist die südseitige Exposition, sprich: Der schöne Pulverschnee bekommt früh einen Stich und verwandelt sich rasch in üblen Bruchharsch. Andererseits trifft man hier häufig auf den ersten Firn der Kitzbüheler Alpen.

Steinmandl (1981 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
730 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Hausberg der Schwarzwasserhütte bietet einen einfachen, kurzen und schönen Skiaufstieg. Hat mal den Talhatscher erst einmal hinter sich, warten ideale Skihänge auf den Tourengeher. Außerdem kann man die Tour gut mit weiteren Gipfeln kombinieren.

Stuhljöchl (2157 m) - Kotalmjoch

Skitour | Rofan | Achenkirch
1220 Hm | Aufstieg 03:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Dieser ehemalige Geheimtipp hoch über dem Achensee erfreut sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit, obwohl der erste Teil des Anstiegs über eine lange Forststraße verläuft. Oberhalb der Kotalm-Mittelleger warten dann schöne Hänge inmitten eines großartigen Amphitheaters des bizzaren Gebirgsstockes Rofans

Suldenspitze (3376 m)

Skihochtour | Ortler Alpen | Sulden
785 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Königspitze ist der Blickfang über Sulden, doch gleich daneben zieht die Suldenspitze mit ihrer vergletscherten Nordflanke die Blicke auf sich. Vor allem Skitourengeher geraten bei diesem Anblick ins Schwärmen. Dank der Seilbahnen Sulden ist der Anstieg überschaubar, aber auch sehr beliebt, so dass konditionsstarke Geher gleich weiterziehen Richtung Cevedale. Alle anderen genießen die eindrucksvolle Kulisse und freuen sich auf die lange genussvolle Abfahrt.

Tanzeck (1679 m) - Reibe

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Gebiet um den Taubenstein bietet unweit des ehemaligen Pistengebietes ein paar schöne kleine Routen im freien Skiraum. Sie eignen sich bei guten Verhältnissen auch für Anfänger und sind wegen des hohen Ausgangspunktes und der damit verbundenen relativen Schneesicherheit äußerst beliebt. Dies gilt auch für die Tanzeck-Runde - eine Reibe mit einer wunderschönen Abfahrt zur Krottenthaler Alm und vielen individuellen Ergänzungsmöglichkeiten sowie Varianten.