Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Großes Mandl (2818 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
Schwierigkeit (2 von 6)

Schon vom Parkplatz aus schauen die sonnseitigen Hänge über dem Staller Sattel mehr als verführerisch aus. Und das sind sie auch, zumindest wenn die Schneequalität stimmt. Hier darf man schon früh im Jahr den ersten Firn genießen, kann aber gleichzeitig noch bei geschickter Routenwahl den ein oder anderen Pulverschneehang einbauen. Alles ist möglich auf dieser kurzen, aber dennoch sehr abwechslungsreichen Skitour, die am schönsten mit einer Einkehr in der Oberseehütte endet.

Grünhorn (2039 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
800 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Grünhorn ist ein beliebter, leichter und lohnender Skiberg in der Baader Bergumrahmung. Bis auf eine Waldstufe ist diese Tour auch skifahrerisch unschwierig und schön. Eine Überschreitung zur Schwarzwasserhütte ist möglich. Dort warten dann weitere Gipfelziele für Skitourengeher.

Grünten (1738 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Dank seiner nordseitigen Exposition und des vergleichsweise hochgelegenen Ausgangspunkts stellt der Grünten ein für die Voralpen recht schneesicheres Tourenziel dar. Eine Skitour, die aufgrund der freien Waldschneisen knapp 800 Höhenmeter durchgehenden Abfahrtspaß bietet. Denn der Aufstieg erfolgt zum großen Teil auf aufgelassen Skipisten.

Gstoder (2140 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
920 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Lungauer Skitour für alle Fälle. Der gutmütige Gstoder bietet eine landschaftlich reizvolle Route, die im oberen Bereich auch einige schöne Schwünge zulässt. Unten führt die Route durch den Wald (wahlweise Forststraße oder kleiner Waldweg). Wirklich idyllisch liegt die Almsiedlung der Dorfer Hütte da und lädt zum Rasten in der Sonne ein. Dann folgt mit der Waldschneise und dem breiten Gipfelrücken der skifahrerisch lohnende Teil der Tour. Eine schöne Aussicht bietet der Gipfel auch.

Gugel (1801 m)

Skitour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Watzmann-Gugel ist eine terrassenartige Erhebung unterm Hocheck, etwas westlich vom Watzmannhaus. Auch wenn ein richtiger Gipfel fehlt, die Skibergsteiger schätzen die Route sehr wegen der breiten Waldschneisen, der windgeschützten Lage und der relativ geringen Lawinengefahr. Zudem bietet die Gugel einen fantastischen Blick auf das Hochkaltermassiv und zum Göll.

Guggernüll (2886 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

In schneearmen Wintern ist es nicht immer einfach, gute Skitouren mit Schneegarantie zu finden. Der Guggernüll oberhalb von Splügen hat aber alles was man sich so wünscht: eine hohe Ausgangslage, freie hindernislose Hänge, eine tolle Fernsicht und im unteren Teil eine präparierte Skipiste, welche für die weiße Unterlage sorgt. Und auf den letzten Metern zum Gipfelsteinmann wird es sogar noch etwas alpinistisch.

Gumma (2316 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
1140 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz typisch für die Lungauer Gegend hat der Gumma einen herrlichen mittelsteilen, freien und breiten Rücken. Er ist nach Süden ausgerichtet und bietet bei Firn oder frischem Pulver höchstes Skivergnügen. Zudem ist die Tour in den Schladminger Tauern auch noch landschaftlich reizvoll, denn sie führt durch eine märchenhaft schöne Lärchenwaldzone. Und wer gerne einen gemütlichen Einkehrschwung pflegt, kommt hier (zumindest an Wochenenden) auch auf seine Kosten.

Guslarspitzen (3151 m) - Brandenburger Jöchl

Skitour | Ötztaler Alpen | Sölden
750+400 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Guslarkamm bietet 5 kleine Skigipfel mit herrlichen Abfahrtsmöglichkeiten und kurzen Zustiegen vom Stützpunkt aus. Außerdem kann man sich von hier einen guten Überblick über das Gebiet um die Vernagthütte verschaffen. Eine bärige Abfahrt bietet auch die hier vorgeschlagene Alternative, das Brandenburger Jöchl, mit super Hängen zum Wedeln.

Haaralmschneid (1595 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Ruhpolding
830 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Den traumhaften, sonnseitigen Gipfelhang muss man sich mit einem Anstieg über einen langen Waldweg verdienen. Dann aber wartet idyllisches Almgelände und ein aufsteilender, freier Hang vom Allerfeinsten. Die Haaralmschneid gehört zu den ruhigeren Skitouren im Chiemgau.

Hählekopf (2058 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Hählekopf ist sowohl auf direkter Route vom Tal, wie auch von der Schwarzwasserhütte aus eine lohnende, landschaftlich reizvolle Skitour im Banne des markanten Hohen Ifen. Die beiden Routen lassen sich auch zu einer schönen Runde verbinden.