Im unteren Bereich handelt es sich um eine gemütliche, landschaftlich schöne Skiwanderung. Der steile Gipfelanstieg erfordert jedoch alpine Erfahrung, besonders in der Beurteilung der Lawinensituation. Insgesamt eine tolle Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Die steilen Gipfelhänge sind bei gutem Schnee ein Hochgenuß!
Skitour | Bregenzerwald | Egg Schwierigkeit (4 von 6)
Die isoliert am Nordrand des Bregenzerwald Gebirges aufragende Winterstaude bietet eine schöne, nordostseitige Abfahrt und ist ein besonders aussichtsreicher Skigipfel. Nomen est omen die Winterstaude ist eine wirklich schöne Wintertour.
Von der bekannten Franz Senn Hütte aus lassen sich viele tolle Skitouren unternehmen. Aber die Östliche Seespitze gehört zu den absoluten Top-Touren im Gebiet. Eine gewaltige Steilflanke zieht vom Alpeiner Kräulferner zum Gipfelgrat hinauf. Bei guten Bedingungen ist die Tour für den erfahrenen Skibergsteiger purer Genuss.
Diese nette und leichte Halbtagestour bietet ab der Pfrontener Alm freies, mäßig steiles Skigelände und wirklich schöne landschaftliche Eindrücke. Neben der Normalroute gibt es dann auch einige deutlich anspruchsvollere Abfahrtsvarianten.
Die Punta San Matteo zieht schon von der Hütte aus immer wieder den Blick auf sich. Wer diesen prächtigen Berg mit Ski besteigen will, wandert über den großen, flachen Fornigletscher, muß aber auch eine manchmal ziemlich heikle Steilstufe überwinden.
Drei unterschiedliche Routen führen aufs Sonnenjoch. Beim hier beschriebenen Weg aus dem Langen Grund gilt „nomen est omen“: Man befindet sich – sofern keine Wolken sie verdecken – den ganzen Tag im Angesicht der Sonne.
Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kirchberg in Tirol 1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)
Eine nette, nicht allzu lange Skitour, die auch bei nicht so guten Verhältnissen gegangen werden kann und zudem bei lawinensicherem Schnee zwei lohnende Varianten aufbieten kann. Der Normalweg eignet sich auch bestens für Anfänger und Schneeschuhgeher, und die Gipfelrundschau bietet ein großartiges Panorama.
Drei herrliche, nordseitige Kare stehen dem Skitourengeher von der Ehrwalder Alm Bahn aus zur Verfügung: Das Drachen-, das Brendl- und das Igelskar eines schöner wie das andere! Ins Igelskar führt die kürzeste, aber sicher nicht die schlechteste Route.
Einfache Skitour auf einen großartigen Aussichtspunkt. Die kaum lawinengefährdete Route bietet den skifahrerisch interessantesten Abschnitt gleich unten auf der nur mäßig steilen, ehemaligen Piste. Landschaftlich wirklich reizvoll, vom Charakter jedoch eher eine Skiwanderung, ist dann der Waldanstieg über den Kamm zum Zäunlkopf mit großer Karwendel-Kulisse. Am schönsten bei Neuschnee.
Eine recht populäre, jedoch landschaftlich wunderschöne Rundtour. Der felsige Draugstein zieht den Blick beim Aufstieg nämlich immer wieder auf sich. Und die Abfahrten führen über schöne, jedoch nur mäßig steile Hänge.