Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Hoher Mann (2593 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Gsiesertal
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wunderschöne, nicht schwierige und daher vielleicht beliebteste Skitour im Gsiesertal. Die sonnige Pfinnalm mit ihren Heustadeln und dem weitläufigen, freien, kupierten Gelände macht diese Route so reizvoll. Schönes Skigelände also! Und eine Einkehrmöglichkeit findet man auch noch am Weg.

Kreuzspitze (2746 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wipptal
700+1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kupierte, mittelsteile Hänge und Mulde, die den Pulver konservieren so sieht der obere Bereich der Kreuzspitze im Viggartal aus. Die Route auf diesen Tuxer Skiberg ist lang, doch dafür gibt es ja mit dem Meißner Haus eine gemütliche Einkehr- oder sogar Übernachtungsmöglichkeit.

Bödengrat (2952 m)

Skitour | Oberhalbsteiner Alpen | Avers-Juf
970 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Bödengrat im schönen Avers verdient es nicht, nur als Graterhebung bezeichnet zu werden. Seine steilen Flanken bieten rassige Abfahrtsmöglichkeiten und ganz nebenbei zeigen sich im Hintergrund die berühmten Berggrößen des Bergell und der Bernina. Einziger Wermutstropfen ist das lange Flachstück am Anfang.

Hochleitenspitze (2877 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
500 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die wunderschöne Mulde zur Hochleitenspitze bietet ideales Skigelände. Die kurze und einfache Skitour aus dem Liftgebiet St. Jakob / Brunnalm bietet wesentlich mehr Abfahrtsfreuden als Aufstiegsmühen. Sie läßt sich außerdem mit einer Reihe anderer Touren gut kombinieren.

Fanezfurgga (2580 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1050 Hm | insg. 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Landschaftlich beeindruckende, gemütliche Skiwanderung über sanftes, meist flaches Skigelände. Orientierung einfach. Auch für Anfänger und als Schneeschuhwanderung geeignet. Im unteren Bereich wird der Anstieg großteils über den Almweg bewältigt. Am schönsten bei schnellem Pulver.

Hinterbergkofel (2727 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine überwiegend leichte, wirklich lohnende Skitour mit tollen Abfahrts- und Erweiterungsmöglichkeiten. Neben idealen Hängen kann der Hinterbergkofel auch eine ganz große Aussicht und wegen des hohen Ausgangspunktes auch eine relative Schneesicherheit bieten.

Auf dem Saam (2463 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Herrliche Hänge bietet diese Skitour nur auf den letzten 400 Höhenmetern. Zuvor hat man einen relativ langen Zustieg auf Almwegen zu überwinden. Gerne wird die Tour daher in Kombination mit der Langschneid gemacht. Vom Gipfel aus kann man sich einen sehr guten Überblick über die Tourenmöglichkeiten im Rund des Stallenbachtales machen.

Kreuzspitze (2624 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Villgratental
990 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Kreuzspitze ist die beherrschende Berggestalt von Innervillgraten und das große Gipfelkreuz ist bereits vom Tal aus zu sehen. Der Aufstieg beginnt im urigen Ort Kalkstein und zieht dann ins hinterste Rosstal hinein. Hier beginnen feine und weitläufige Skihänge zum Schwelgen im Pulver oder Firn.

Gerstinger Joch (2035 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kirchberg in Tirol
1000 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Nach einem etwas längeren Talhatscher gibt das Gerstinger Joch mittelsteile, freie Hänge für ungehindertes Skivergnügen frei. Der recht schmale Gipfelgrat erfordert bereits etwas Schwindelfreiheit, ist aber zumeist mit Skiern begehbar.

Piz Daint (2968 m)

Skitour | Livigno Alpen | Ofenpass
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Dieser Gipfel über dem Ofenpaß wird nicht umsonst als schöner Aussichtsberg gerühmt. Doch auch die Qualitäten des Piz Daint bezüglich seiner Skiabfahrt sind nicht ohne.