Ihre Auswahl ergab 604 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Die Bergtour auf das Wildalpjoch lässt sich zu einer sehr schönen, aber nicht allzu langen Rundtour ausbauen. Besonders reizvoll ist der Weg entlang des Grates. Beim Übergang zur Käserwand entlang des Kammes hat man nämlich eine großartige Aussicht auf den Chiemsee und ein tolles Berg-Panorama. Weil diese Bergwanderung von Beginn an über südseitige Almwiesen führt, ist sie sonnenverwöhnt und besonders gut für den Herbst geeignet. Langweilige Forststraßen gibt es kaum auf dieser Runde, dafür ist bei den beiden Gipfelanstiegen ein Minimum an Trittsicherheit und alpiner Erfahrung gefragt. Während der erste Teil der Runde meist stark frequentiert ist, wird es im zweiten Teil ruhig.
Eine schöne Alternative zur überlaufenen Höllentalroute auf die Zugspitze. Die Tour von der Tiroler Seite auf Deutschlands höchsten Berg ist zwar nicht ganz so abwechslungsreich, dafür aber weniger anspruchsvoll und kürzer als die durchs Höllental. Doch auch der Tiroler Weg überwindet stattliche 1750 Höhenmeter und führt von Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte durch den Stopselzieher hinauf zum Gipfel. Neben einer guten Kondition und sicherem Wetter braucht es auch etwas Trittsicherheit auf einfachen und sehr gut gesicherten Felspassagen. Da es sich mit Ausnahme des Stopselziehers überwiegend um Gehgelände handelt, kann man hier jedoch nicht von einem klassischen Klettersteig sprechen. Geübte Bergwanderer dürfen sich die Tour also schon zutrauen. Den konditionellen Anspruch kann man durch eine Hüttenübernachtung und auch durch die Rückfahrt mit der Seilbahn verkleinern.
Großartige, ungeheuer abwechslungsreiche, jedoch lange und anstrengende Rundtour. Der eher einsame Anstieg durchs Mathaisenkar (auch Matheisenkar geschrieben) ist wahrscheinlich die schönste Route auf die Alpspitze. Und auch der anschließende Südwestgrat ist wunderschön und sehr aussichtsreich. Die Tour fordert aber den konditionsstarken und erfahrenen Bergsteiger sowie gute Verhältnisse. Passen diese Voraussetzungen wird man im leichten, teilweise versicherten Felsgelände seine Freude haben.