Ihre Auswahl ergab 628 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Die landschaftlich abwechslungsreiche und sehr reizvolle Rundtour führt über 3 Gipfel und recht lange über einen einfachen Grat; sie bietet daher super Ausblicke ins Alpenvorland sowie das Wetterstein- und Zugspitzgebiet. Eine ganz besonders schöne Aussicht hat man vom Ochsensitz aufs Kloster Ettal. Der hier vorgestellte Anstieg über Ochsensitz und Ziegelspitz ist technisch eher einfach, zieht sich aber in die Länge. Der sehr steile Abstieg zur Ettaler Mühle ist anspruchsvoller und fordert volle Konzentration, Trittsicherheit sowie noch einmal Kraft in den Oberschenkeln.
Herrliche, nie schwierige Rundwanderung in den Bayerischen Voralpen mit idyllischem Almgelände auf Höhe des Soinsees. Die Tour ist beliebt, aber lange nicht so überlaufen wie die benachbarte Rotwand. Sie bietet ebenfalls eine tolle Aussicht, hohe landschaftliche Reize und eine Einkehrmöglichkeit direkt an der Route. Was will man mehr? Hinweis: Ein Teil der Rundtour unterliegt einem temporären Betretungsverbot, so dass die gesamte Runde nur von 15.06. bis 30.11. durchgeführt werden darf.
Die Ammergauer Hochplatte ist nicht nur der höchste Punkt im Landkreis Ostallgäu, sie ist wirklich ein herrliches, landschaftlich und bergsteigerisch lohnendes Tourenziel mit einer sehr abwechslungsreichen Route und einem grandiosen Panorama. Allein das Roggental mit seinen Bachläufen ist wunderschön. Die Normalroute über das Weitalpjoch erfordert zwingend Trittsicherheit, ist aber für geübte, schwindelfreie Bergwanderer kein Problem. Besonders lohnend ist jedoch die deutlich anspruchsvollere Überschreitung des teilweise exponierten Grates hinüber zum sog. Fensterl. Da darf man dann auch mal mit der Hand hinlangen und genießt dabei eine fantastische Aussicht.