Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Heimgarten (1790 m)
Gerne wird der Heimgarten über den Grat vom Herzogstand aus gemacht. Dabei gibt es von Ohlstadt herauf eine wunderschöne Alternative: sie ist unschwierig, abwechslungsreich, landschaftlich reizvoll und bietet schon beim Aufstieg einen tollen Ausblick.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Großer Bettelwurf (2725 m) - Kleiner Bettelwurf (2649 m)
Eine Traumtour! Das Karwendel bietet eine fantastische Kulisse für diese landschaftlich überaus reizvolle und wirklich lohnende Bergtour. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind dafür aber absolut erforderlich. Wem die Tour als Tagespensum zu anstrengend ist, kann in der gemütlichen Bettelwurfhütte übernachten.
Bergtour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hirschberg (1668 m)
Den Hirschberg darf man auf keinen Fall geringschätzen. Seiner geringen Höhe zum Trotz, verwöhnt er die Bergwanderer mit einer traumhaften Aussicht. Der Tegernsee liegt einem zu Füßen und im Süden leuchten an klaren Tagen die Gletscherberge. Dieser Münchner Hausberg bietet eine schöne Rundtour und ist zu Recht ein Klassiker in den Bayerischen Voralpen! Einsam geht es hier also nicht zu, aber überlaufen ist der Gipfel in der Regel auch nicht.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hochgern (1748 m)
Der Hochgern ist ein exzellenter Aussichtsberg: der Chiemgau mit dem Bayerischen Meer, das Voralpenland, die Berchtesgadener Alpen, die Loferer Steinberge, die weißen Tauerngipfel und der Kaiser sind zu bestaunen. Eine einfache, jedoch für eine Bergwanderung nicht gerade kurze Runde mit vier schönen Einkehrmöglichkeiten.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Breitenstein (1622 m)
Der Breitenstein ist ein beliebter Münchner Hausberg. Und seine Popularität kommt nicht von ungefähr: die leichte und schöne Bergwanderung liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wendelstein, bietet zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten und eine tolle Aussicht.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Ehrwalder Sonnenspitze (2417 m)
Wer trittsicher ist und ein wenig "Felskontakt" liebt, für den ist die Ehrwalder Sonnenspitze genau das Richtige. Für den Gipfelanstieg sollte man einer leichten Klettereinlage (UIAA bis II) gewachsen sein. Wunderschöne Bergtour auf einen markanten, exponierten Gipfel.
Bergtour
Mieminger Berge
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hörnle (1548 m)
Das Hörnle bietet gleich zwei lohnende und aussichtsreiche Rundwanderungen. Die eine führt vom Mittleren Hörnle über die bewirtschaftete Hörnlehütte, die andere ohne Einkehrmöglichkeit vom Mittleren zum Hinteren Hörnle. Beide Varianten haben ihren Reiz, sind aussichtsreich und haben den sonnigen Anstieg über die herrlichen Bauernwiesen oberhalb von Kappel gemeinsam.
Bergtour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hochstaufen (1771 m)
Ein Aussichtsberg par Excellence! Seine freistehende Lage über Reichenhall ermöglicht eine Gipfelschau, die bei guter Sicht einfach berauschend ist. Der Anstieg führt halb durch Bergwald, halb über Schrofen- und Felsgelände. Das Staufenhaus direkt unter dem Gipfel liegt wunderschön. Übernachtet man, kann man ein Lichtermeer im Tal, sowie herrliche Sonnenauf- und Untergänge erleben.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Adolf Munkel Weg
Wer paradiesische Almwiesen, aufschießende Dolomitengipfel und urige Einkehrmöglichkeiten liebt, der ist auf dieser kurzen und leichten Rundwanderung genau richtig. Der märchenhaft schöne Höhenweg lebt vom Kontrast zwischen sanftem, idyllischem Almgelände und den wilden Nordwänden der Geislerspitzen. Nahezu während der gesamten Wanderung hat man dieses Südtiroler Wahrzeichen unmittelbar vor Augen. Der Adolf Munkel Weg ist wild-romantisch, sehr gut für Familien mit Kindern geeignet und kann auch zu einer kulinarischen Rundtour gemacht werden.
Bergtour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hoher Kranzberg (1390 m)
Diese zauberhafte, einfache Rundwanderung zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch eine Bilderbuchlandschaft. Wen wundert es da noch, dass in dieser Ecke Bayerns die schönsten Ansichtskarten entstehen. Drei geheimnisvolle Seen, umrahmt von bizarren Gebirgsmassiven, bieten das passende Ambiente.
Bergtour
Wetterstein
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN