Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Latzfonser Kreuz (2311 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Klausen im Eisacktal
700 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Südtiroler Bilderbuchlandschaft bestaunen wir auf dieser Tour. Das Ziel - kein Gipfel, sondern ein Wallfahrtskircherl - könnte idyllischer nicht sein. Und die Aussicht auf die Dolomiten vom Latzfonser Kreuz ist wirklich einmalig. Zwei gemütliche Hütten laden zudem zum Rasten und Brotzeitmachen ein. Schöne Familienwanderung!

Laubenstein (1351 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
750 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gibt es einen schöneren Blick auf den Chiemsee als vom Laubenstein? Wohl kaum. Dass der kleine Gipfel eine schöne, nicht allzu lange Rundtour, und zudem mit der Frasdorfer Hütte eine nette Einkehrmöglichkeit bietet, macht diese hübsche Bergwanderung zusätzlich attraktiv.

Laurenzi Klettersteig

Klettersteig | Dolomiten | Campitello di Fassa
1200+395 Hm | insg. 11:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Im Schatten der Klettersteige am Kesselkogel wird der viel schönere Laurenzi-Steig häufig übersehen. Der im Frühjahr 2017 komplett sanierte Klettersteig führt über den benachbarten Molignonkamm und stellt damit die direkte Verbindung zwischen Rifugio Antermoia und Tierser-Alpl-Hütte dar. Dennoch ist man hier oft allein unterwegs und genießt in aller Ruhe die beeindruckenden Tief- und Ausblicke. Wer in Ost-West-Richtung unterwegs ist, der hat übrigens den Vorteil, dass die Schlüsselstelle gleich zu Beginn wartet. Weil die gesamte Route als Tagestour nur Konditions-Riesen zu empfehlen ist, sollten alle anderen bei der Tour eine Hüttenübernachtung einplanen und sie als Zweitagestour angehen.

Lavarella (3055 m)

Bergtour | Dolomiten | Alta Badia
1330 Hm | insg. 07:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Lavarela und Conturines (hier wurden Funde von Höhlenbärenknochen gemacht) dominieren die Kulisse von St. Kassian. Die beiden Gipfel bilden ein gewaltiges Massiv, das mehr durch Masse als durch Schönheit beeindruckt. Die markierte Route verläuft sozusagen hinten herum, ist also recht weit, bietet so aber immer wieder neue, interessante Bilder der Fanesregion. Eine lohnende nicht überlaufen Tour.

Lavarella (3055 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
1100 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der zweithöchste Berg der Fanesgruppe ist auf der Route über das Kar Busc da Stlii vor allem landschaftlich unglaublich reizvoll. Die Abfahrt dieser ausgedehnten Dolomitentour ist aber stellenweise flach und bevor man wieder die Faneshütte erreicht, wartet ein Gegenanstieg. Man kann den Gipfel aber auch überschreiten und eine Runde mit Abfahrt durchs Paromtal machen. Hierzu ist – wie auch beim Gipfelanstieg auf der Normalroute – Trittsicherheit zwingende Voraussetzung.

Le Chapeau (2371 m)

Bergtour | Dauphiné | Gap
1210 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während dieser grandiosen Rundtour im Parc National des Écrins scheinen die Eisriesen der Dauphiné schon greifbar nahe zu sein. Häufig wechselnde Perspektiven machen die Unternehmung besonders reizvoll und das kurze aber kniffelige Gipfelfinale am Hut lässt viele Herzen schneller schlagen.

Leiterspitz (2375 m) - Radlspitz

Bergtour | Sarntaler Alpen | Sarntal
1200 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine sehr abwechslungsreiche, interessante Wanderung – eine landschaftlich beeindruckende Rundtour mit Überschreitungsmöglichkeit zweier Gipfel, einer Gratwanderung und vorbei an einem herrlichen Bergsee. Dabei darf man bei klarer Sicht tolle Ausblicke genießen, insbesondere in die Dolomiten. Die Route enthält keine langweiligen Forstwege, es geht immerzu über kleine Steige und Pfade; und obwohl es manchmal recht steil rauf oder runter geht, sind keine großen technischen Schwierigkeiten zu bewältigen. Während der Almsaison findet man auch eine nette Einkehrmöglichkeit am Weg.

Leiterspitze (2750 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Lechtal
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der formschöne Doppelgipfel bietet eine anspruchsvolle, aber auch fantastische Skitour. Die stellenweise sehr steile Route erfordert also nicht nur wirklich sicheren Schnee, sondern auch einen sicheren Skibergsteiger.

Leitnerberg (2309 m), Eggerberg (2280 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Obernbergtal
950 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine wirklich feine Genußtour über durchwegs einfaches und dennoch schönes Skigelände. Der Anstieg durch den lichten Lärchenwald mutet märchenhaft an. Die südostseitige Lage sorgt für frühes Auffirnen. Doch auch bei Pulver ist die Tour ein Schmankerl für Genießer. Als Zusatzaufgabe bietet sich der Eggerberg noch an.

Lempersberg (1817 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.