Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Kranzhorn (1368m) von Windshausen

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Nußdorf am Inn
860 Hm | insg. 04:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Anstieg von Windshausen aus. Das Kranzhorn markiert neben dem Heuberg die westliche Begrenzung der Chiemgauer Alpen. Der steil zum Inntal abbrechende Gipfel garantiert bei entsprechender Sicht ein vorzügliches Bergpanorama, zudem weist er ein Kuriosum auf: sein höchster Punkt über den die Staatsgrenze verläuft, weist zwei Gipfelkreuze auf ein bayerisches und ein tirolerisches.

Krapfenkarspitze (2109 m)

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
1650 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Grat, der vom Risstal zur Soierngruppe führt, zählt zu den einsamsten Gegenden im Karwendel. Die ab dem kreuzlosen Galgenstangenkopf höchst aussichtsreiche Überschreitung führt mit Bayerkarspitze und Krapfenkarspitze zu zwei markanten Gipfeln. Die Tour ist nur trittsicheren und sehr konditionsstarken Bergsteigern zu empfehlen.

Kraspesspitze (2954 m)

Bergtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Weil die Kraspesspitze die 3000er-Marke knapp verfehlt, geht es hier ruhiger zu als am Sulzkogel. Dabei ist diese Hochgebirgswanderung sogar etwas abwechslungsreicher als die auf den Nachbarn. Die Route ist auch für geübte, trittsichere Bergwanderer geeignet, die einmal ein bisschen Hochgebirgsluft schnuppern und den besonderen Reiz der kargen Höhenregion kennen lernen wollen.

Kraspesspitze (2954 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Kühtai
1340 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Kraspes-Runde gehört sicher zu den lohnendsten Skitouren im Sellrain. Auf einer Distanz von ca. 15 km kann man wunderbare landschaftliche Eindrücke sammeln. Außerdem wartet herrliches, teilweise ziemlich anspruchsvolles Skigelände auf dieser Runde, dazwischen gibt es aber auch sanfte Hänge, wo man es zischen lassen kann. Weil die Tour lang und zumindest teilweise anspruchsvoll ist sowie sichere Verhältnisse erfordert, gehört sie zu den weniger stark frequentierten Routen im Sellrain.

Kraxentrager (2423 m) – „Gipfel“ (2445 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Hochfügen
950 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Skitour für Genießer mit vielen Abfahrtsmöglichkeiten über weitläufiges Gelände. Die sehr schönen Hänge werden mit einem nur halbstündigen Talanstieg erreicht. Oben hat man zwei Gipfel im Angebot, und bei der Abfahrt kann man immer wieder zwischen steileren und flacheren Passagen wählen.

Kraxentrager (2999 m)

Bergtour | Zillertaler Alpen | Pfitschtal
550+350 Hm | insg. 07:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Nur Zahlenfetischisten werden sich daran stören, dass dem Kraxentrager ein oder zwei Meter zum 3000er fehlen. Denn die Route zu diesem Gipfel in den Zillertaler Alpen ist (egal welche Variante man wählt) sehr lohnend. Der Landshuter Höhenweg vom Pfitscher Joch aus bietet viele schöne landschaftliche Eindrücke, ist einfach, aber lang. Der Gipfelanstieg ist bei guten Verhältnissen auch nicht schwer, führt viel über Blockgestein und erfordert ein Minimum an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Kraxentrager darf sich als Top-Aussichtsberg rühmen, er gewährt wunderbare Ausblicke auf Hochfeiler, Möseler und Pfunderer Berge. Die Route wird wegen ihrer Länge als Zweitagestour empfohlen.

Krepelschrofen (1160 m)

Bergtour | Estergebirge | Wallgau
300 Hm | insg. 01:20 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Egal ob man eine kleine, einfache Bergwanderung für die Übergangszeit sucht, eine  Familienwanderung oder eine Alternative für einen Sonntagsspaziergang – der Krepelschrofen wird all diesen Ansprüchen gerecht und bietet zudem eine schöne Aussicht auf Isartal, Karwendelgebirge und Wetterstein. Eine kleine Wanderung, eine Spritztour ohne langweilige Forststraßen!

Kreuzeck (2204 m)

Skitour | Niedere Tauern | Großarltal
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Herrliche Skitour mit großzügigen Abfahrtsmöglichkeiten im Gipfelbereich. Freie, breite und ideal geneigte Hänge lassen hier das Skifahrerherz schon beim bloßen Anblick wedeln. Die Route ist durchwegs landschaftlich reizvoll, besonders beeindrucken ist der Gipfelblick.

Kreuzjoch - Karkofel (2116 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Sarntal
Schwierigkeit (1 von 6)

Südtirol vom Feinsten - eine absolute Genusstour! Die kurze und leichte Spritztour führt gleich zu zwei Sarntaler Gipfeln und bietet dabei eine Aussicht wie sie schöner nicht sein könnte. Während in der unmittelbaren Umgebung die Haflinger weiden, liegen im Hintergrund die Dolomiten da wie auf dem Präsentierteller und scheinen zum Greifen nah. Dass man beim Rückweg auch noch im Berggasthof Auener Alm einkehren kann, macht den Genuss perfekt.

Kreuzspitze (2185 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
1135 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Dieser anspruchsvolle Gipfel bietet guten Skitourengehern eine fantastische, sehr steile, hindernislose Riesenabfahrt. Sie darf nur bei sicheren Schneeverhältnissen durchgeführt werden. Ein tolles Panorama und ein exponierter Gipfel machen die Tour bei guten Bedingungen zu einem großen Erlebnis.