Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Lagazuoi Klettersteig Kaiserjägersteig

Klettersteig | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
755 Hm | insg. 03:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Im Ersten Weltkrieg verlief direkt über das Felsmassiv des Lagazuoi die Frontlinie zwischen der österreichisch-ungarischen Monarchie und dem Königreich Italien. Über den Kaiserjägersteig wurden einst Lebensmittel, Wasser und Munition auf den Lagazuoi gebracht, den die Österreicher sicherten und der eine exzellente Rundsicht bot. Quasi in Sichtweite waren die Italiener, die unter anderem das Martini-Felsband auf halber Wandhöhe als Stellung ausbauten. Die ehemaligen Verbindungswege und Stollen erlauben heute eine spannende Runde auf nur teilweise versichertem Klettersteig über und durch den Berg.

Lagginhorn (4010 m)

Hochtour | Walliser Alpen | Saastal
1280 Hm | insg. 06:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Lagginhorn erhebt sich nur knapp über die magische Viertausendergrenze und ist bei guten Verhältnissen ohne größere Schwierigkeiten zu ersteigen. Es bietet zudem die Möglichkeit eines gänzlich gletscherfreien Aufstiegs, der am Gipfel von einer traumhaften Aussicht auf u.a. Allalin- und Mischabelgruppe gekrönt wird.

Lago di Lares (2655 m)

Bergtour | Adamello-Presanella-Brenta | Madonna di Campiglio
1600 Hm | insg. 09:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Trentino ist bekannt für seine einmalige Bergwelt. Die technisch einfache, jedoch lange und anstrengende Bergwanderung aus dem Val Genova zum Lago di Lares ist einsam und führt durch ursprüngliche, südalpine Landschaft bis zum Beginn eines riesigen Gletschers. Wasserfälle, Gletscherblick und zum Teil urwaldartige Vegetation machen die Route - auch wenn kein Gipfel erreicht wird - zu einem großen Erlebnis.

Lahnenkopf (1415 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Schliersee
600 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die kleine und relativ unbekannte Skitour in den Schlierseer Bergen ist natürlich am schönsten bei Pulverschnee. Denn dann ist die Abfahrt über die steilen breiten Wiesen des Gipfelhanges pures Vergnügen. Malerisches Almgelände und der längere Anmarsch über eine Forstraße sind die typischen Merkmale dieser reizenden Voralpentour.

Lahnerkopf (1621 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
700 Hm | insg. 04:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine weitgehend unbekannte und einsame Überschreitung in den Tegernseer Bergen? – doch das gibt es! Dieses kleine Abenteuer ist jedoch nur etwas für trittsichere, erfahrene und selbständige Bergwanderer, denn die Überschreitung der Lahnerschneid mit dem Lahnerkopf führt gänzlich über wegloses, unmarkiertes Gratgelände.

Laliderer Spitze (2588 m) - Dreizinkenspitze (2603 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
2000 Hm | insg. 15:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Fast wie ein Mars-Mobil sieht die Biwakschachtel an der Laliderer Spitze aus. Und beinahe so einsam wie auf dem roten Planeten geht es auch zu in diesem Teil des Karwendels über dem Rossloch. Wer 45 Kilometer Distanz, 2000 Höhenmeter und leichte Kletterei nicht scheut, wird mit einer grandiosen Bergtour und mit zwei Gipfelerlebnissen belohnt. Da das Tal zum Rossloch sehr lang ist, empfiehlt es sich unbedingt dafür das Mountainbike zu benutzen. Außerdem ist die Tour nur von konditionell extrem starken Bergsteigern an einem Tag zu bewältigen. Das Karl-Schuster-Biwak ist trotz der komfortablen Ausstattung ein Notbiwak und keine Selbstversorgerhütte.

Lämpersberg (2202 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Lämpersberg bietet guten Skitourengehern höchste Abfahrtsfreuden. Jedoch ist die steile Route nur bei wirklich sicheren Verhältnissen zu empfehlen. Etwas Erfahrung und eine entsprechende Lawinensituation sind also Grundvoraussetzung für diese lohnende Skitour.

Lampsenspitze (2875 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Lampsenspitze und Zischgeles sind wohl die beliebtesten Skitourenziele in den Stubaier Alpen. Und das nicht ohne Grund: die Lampsenspitze zum Beispiel ist unschwierig zu ersteigen und bietet dennoch (bei gutem Schnee) höchste Abfahrtsfreuden. Wirklich schöner Skiberg mit breiten Hängen und Varianten.

Lamsenspitze (2508 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1300 Hm | insg. 06:40 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Lamsenspitze bietet einige interessante Anstiege. Dabei muss man nicht die fürs Karwendel oft charakteristischen langen Zustiege fürchten. Hier beschrieben sind die Normalwege aus der Eng und dem Falzthurntal, sowie der schöne, luftige Klettersteig durch den Brudertunnel als Option. Allein ist man hier allerdings nur selten, was das schöne Gipfelpanorama nicht beeinträchtigt.

Längenberg (1244 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
500 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Parallel zum äußerst beliebten Längental zieht ein stilles Tälchen auf einen sonnigen und recht unbekannten Gipfel hinauf. In Anbetracht der geringen Höhe ist die Aussicht überraschend gut. Der Längenberg ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie, für Spätaufsteher und für Mountainbiker, die sich nach Feierabend gern noch eine kleine Spritztour gönnen.