Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Wallberg (1722 m) - Setzberg (1706 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wallberg und Setzberg gehören zu den Wahrzeichen über dem Tegernsee. Weil von Norden die Seilbahn heraufführt, verschwenden viele gar keinen Gedanken daran, es dort einmal mit einer Skitour zu probieren. Dabei gibt es von Süden her eine sonnige, skifahrerisch lohnende Route. Und der Setzberg hat zudem noch einen tollen nordseitigen Gipfelhang.

Silberkopf (1540 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
770 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Bei dieser kleinen Skitour im Schatten des überlaufenen Hirschbergs steht der landschaftliche Genuss im Vordergrund. Skifahrerisch wirklich lohnend sind hier nur einige Höhenmeter im Gipfelbereich. Dafür ist das Attribut „idyllisch“ für das Gelände um die Weidberg Alm keine Übertreibung.

Rosskopf (1580 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
550 Hm | Aufstieg 01:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Spitzinggebiet wird bei den ersten Schneefällen oft etwas bevorzugt behandelt von Frau Holle, so dass die Skitourengeher auf und am Rande der Piste hier gerne die ersten Touren der Saison unternehmen. Beliebt ist dabei auch der Rosskopf. Die Variante abseits der normalen Piste, über die Ostseite des Berges, hat durchaus landschaftliche und skifahrerische Reize zu bieten.

Finstertaler Schartenkogel (2855 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Kühtai
900 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine wirklich feine Alternative oder auch Ergänzung zum etwas überlaufenen Sulzkogel. Die Karmulde zur Finstertaler Scharte bietet schönes, überwiegend mittelsteiles Skigelände und aufgrund ihrer schattseitigen Lage oft guten Pulverschnee. Nur die Querung entlang des Speichersees ist vor allem beim Rückweg etwas nervig.

Rote Wand (2818 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
860 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Rote Wand gehört zu den schönsten Genuss-Skitouren in den Villgratner Bergen. Besonders lohnend ist die Tour von der Osttiroler Seite her, denn aus Südtirol (Antholzer See) ist der Zustieg schon recht lang. Die Skitour ist auf der Normalroute unschwierig und bietet überwiegend nur mäßig steiles, stellenweise auch flaches, kupiertes Gelände. Zudem wartet eine rassige Abfahrtsvariante oder auch die Erweiterung der Tour über den Hinterbergkofel auf den motivierten Skibergsteiger.

Hinterbergkofel (2727 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine überwiegend leichte, wirklich lohnende Skitour mit tollen Abfahrts- und Erweiterungsmöglichkeiten. Neben idealen Hängen kann der Hinterbergkofel auch eine ganz große Aussicht und wegen des hohen Ausgangspunktes auch eine relative Schneesicherheit bieten.

Wilder Freiger (3418 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Stubaital
1830 Hm | Aufstieg 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Wilde Freiger ist sowohl landschaftlich, wie skifahrerisch eine der großartigsten Skitouren, die die Stubaier Alpen zu bieten haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn man das konditionell anspruchsvolle Unternehmen als Rundtour angeht und über das Langental ins Stubaital abfährt. Wem 1800 Höhenmeter als Tagestour zu viel sind, der kann im Winterraum der Sulzenau Hütte übernachten.

Wildes Hinterbergl (3288 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Stubaital
700+1150 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Wilde Hinterbergl ist eine der lohnendsten Skitouren von der Franz Senn Hütte aus. Die zügigste und vielleicht auch die beste Route führt über den spaltigen Berglasferner, der noch Mitte der 1980iger Jahren richtig wild und zerklüftet war. Leider ist heute davon nicht mehr all zu viel übrig geblieben. Wer es etwas gemütlicher haben will, erklimmt den Gipfel über den Verborgen-Berg-Ferner. Und als besonderes Abfahrtsschmankerl gibt’s noch die Variante über den Turmferner.

Guggernüll (2886 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

In schneearmen Wintern ist es nicht immer einfach, gute Skitouren mit Schneegarantie zu finden. Der Guggernüll oberhalb von Splügen hat aber alles was man sich so wünscht: eine hohe Ausgangslage, freie hindernislose Hänge, eine tolle Fernsicht und im unteren Teil eine präparierte Skipiste, welche für die weiße Unterlage sorgt. Und auf den letzten Metern zum Gipfelsteinmann wird es sogar noch etwas alpinistisch.

Similaun (3606 m) Südroute

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Schnalstal
1900 Hm | Aufstieg 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Von Norden kommend wird der Similaun meist mit einer Übernachtung auf der Martin Busch Hütte bestiegen. Wer hingegen vom Südtiroler Schnalstal aus beim Vorderkaser im Pfossental startet, kann diesen formschönen Gipfel in den Ötztaler Alpen als grandiose, aber konditionell anspruchsvolle Tagestour in Angriff nehmen.