Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Plankenstein-Reibe
Wo sich im Sommer die Kletterer vergnügen, da bildet der spitze Kamm des Plankenstein mit seiner Nadel eine traumhafte Felskulisse für eine Skitour. Dass gegenüber der Risserkogel das Kar auch noch einrahmt, macht die Sache besonders spannend. Die Reibe kann also mit landschaftlich großartigen Eindrücken aufwarten und mit sehr schönen, wenn auch eher kleinteiligen Abfahrtspassagen.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Pleisenspitze (2569 m)
Eine wunderschöne Karwendel-Skitour, die man sich jedoch mit einem langen Zustieg verdienen muss. Ab der Pleisenhütte wartet der Berg mit sehr schönem Skigelände in großartiger Landschaft auf. Die Aussicht vom Gipfel ist zudem fantastisch und die Hütte etwas ganz Besonderes. Die Route ist konditionell anspruchsvoll, technisch aber höchstens mittelschwer.
Skitour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Ratschinger Kreuz (2359 m)
Insgesamt sowohl landschaftlich als auch skifahrerisch reizvolle Tour, und das, obwohl der Zustieg von Ridnaun zum eigentlichen Taleingang nicht gerade der Hit ist. Doch die Tour ist den Zustieg wert, bietet sie doch ein sehr schönes Hochtal und ideale, kupierte, sanfte Hänge sowie zwei etwas rassigere Steilpassagen. Der kleine kecke Gipfel mit seinem großen Holzkreuz bietet einen tollen Blick auf die wilden Ausläufer der Hohen Ferse und auf die benachbarte Hochspitze.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Riedkopf (2552 m)
So alpin und lawinengefährdet viele der Skitouren um Gargellen im Allgemeinen auch sind, es gibt Ausnahmen. Der Riedkopf (auch Riedchopf) im Kamm zwischen Gargellen und dem Schweizer St. Antönien etwa bietet bei richtiger Spuranlage eine weitgehend sichere und kurzweilige Spritztour aus dem Skigebiet. Und wer gerne Neuland entdecken möchte, der findet hier eine großartige Abfahrtsvariante.
Skitour
Montafon
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rietzer Grießkogel (2884 m)
Der Rietzer Grießkogel zählt zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain und wird dementsprechend gut besucht. Das ist kein Wunder, denn die hindernislosen und flotten Hänge bieten Abfahrtsfreuden pur und die Aussicht vom Gipfel ist einfach umwerfend.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rofanspitze (2259 m)
Die Abfahrt ist in puncto Höhendifferenz fast viermal so lang wie der Aufstieg - die Zuhilfenahme der Bergbahn sowie unterschiedliche Start- und Endpunkte der Skitour auf die Rofanspitze machen es möglich. Bei guter Schneelage garantieren die nicht enden wollenden Hänge hinunter nach Wiesing im Inntal einen Tiefschneegenuss der Extraklasse.
Skitour
Rofan
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rosengarten Durchquerung
Nur 800 Höhenmeter Aufstieg und dafür mehr als 1400 Höhenmeter Touren-Abfahrt. Das kann sich sehen lassen, zumal diese Skitour durch umwerfend schöne Dolomitenlandschaft führt – eine Durchquerung vom Allerfeinsten! Die zwei schattseitigen Abfahrten stellen höchste Abfahrtsfreuden (häufig Pulver) in richtig interessantem Skigelände in Aussicht. Genießer werden eher das Große Valbontal abfahren; wer’s bisserl rassiger mag, nimmt das Kleine. Am Ende führen beide Routen durch das beeindruckend wilde Tschamintal nach St. Zyprian, wo es nicht nur ein tolles Hotel, sondern auch eine Busverbindung nach Vigo di Fassa gibt.
Skitour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rossbodenstock (2835 m)
Nicht gerade einsam, dafür reich an Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeit. So präsentiert sich der Rossbodenstock hoch über Andermatt dem Skibergsteiger. Für den, der länger im Gebiet bleiben will, bietet seine Überschreitung einen interessanten Zugang zur Maighelshütte.
Skitour
Gotthardmassiv
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rosskopf (2576 m)
Über das Sidanjoch führt eine landschaftlich reizvolle und aussichtreiche Kammüberschreitung zum Roßkopf. Zur Belohnung warten dann wunderschöne, rein nordseitige Abfahrtsmöglichkeiten. Der Zustieg durchs Tal über die Almstraße ist mit ca. 1 Stunde auch noch erträglich.
Skitour
Tuxer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rostizkogel (3394 m)
Der formschöne Gipfel im Kaunergrat lässt sich bei entsprechender Kondition oder unter Zuhilfenahme der Rifflsee-Seilbahn auch als Tagestour besteigen, allerdings müssen dann wegen der großteils ostseitigen Abfahrt umso stabilere Schneeverhältnisse herrschen. Sicherer und bequemer ist eine Übernachtung auf der günstig - wenn auch im Skigebiet - gelegenen Rifflseehütte.
Skihochtour
Ötztaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN