Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Wandberg (1454 m) - Südroute
Klein aber fein! Der Wandberg bietet von Tiroler Seite bei richtiger Schneelage eine tolle sonnseitige, kleine Skitour für Liebhaber. Hat man den Anstieg über den Wirtschaftsweg erst einmal hinter sich, gibt es nahezu unzählige Varianten und Kombinationsmöglichkeiten. In alle Himmelsrichtungen kann man die Tour erweitern und zu einer individuellen Runde zusammenstellen. Mit dem Wandberghaus gibt es sogar noch eine bewirtschaftete Hütte in Gipfelnähe. Außerdem bietet der kleine Berg ein erstaunlich schönes Panorama.
Skitour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wank (1780 m)
Mit dem Einstellen des Pistenbetriebs im Jahr 2003 wurde der Wank zum kleinen Paradies für Skitourengeher: die finden nebst vielfältigen Landschafts-Impressionen einen relativ lawinensicheren Aufstieg, traumhaft pulvrige Nordhänge sowie zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten vor.
Skitour
Estergebirge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wankspitze (2208 m)
Die Wankspitze ist für Einsteiger und alte Hasen gleichermaßen ein Genuss. Zuerst schwingt man über den freien Gipfelhang hinab, dann über einen lichten Latschenrücken und am Schluss geht es über hindernislose Waldschneisen Richtung Tal. Eine kleine Verzögerung ist jedoch einzuplanen, denn die Sonnenterrasse des Lehnberghauses ist ein magischer Anziehungspunkt.
Skitour
Mieminger Berge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wannagrat, Punkt 2431 m
Kurz vor dem Nordportal des San Bernardino Tunnels stechen einem die makellosen weißen Hänge der Horneralp ins Auge. Diese perfekten nordostseitigen Tiefschneehänge enden auf einer Gratschulter unterhalb vom imposanten Einshorn und bieten oft besten Pulverschnee. Obwohl die Tour häufig begangen wird, ist mit einem Massenandrang nicht zu rechnen.
Skitour
Misoxer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wasserspitz (1552 m)
Die Wasserspitz bietet unterm Gipfel tolles, freies Skigelände über ca. 200 Hm. Doch das Vergnügen muss man sich mit einem 400 Hm-Anstieg über Forststraßen erst verdienen. Also wird man sich die Hänge mehrmals gönnen, oder die Tour mit der zur Bodenschneid verbinden. Genießer wählen vielleicht auch nur den Einkehrschwung im Bodenschneidhaus.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wechnerscharte (2758 m)
Hohe Ausgangspunkte und nordseitige Expositionen sind Garanten für Schneesicherheit bis ins späte Frühjahr hinein. Die Route zur Wechnerscharte bietet beides und ist zudem bei weitem nicht so stark frequentiert wie manch anderer Anstieg im Kühtai. Das liegt vielleicht daran, dass nur eine schmale Scharte und kein renommierter Gipfel erreicht wird. Nichts desto trotz wird man aber belohnt mit einem spannendem Finale inmitten einer wilden Felsszenerie.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Weißkopfkogel (1970 m)
Der Weißkopfkogel ist aus gutem Grund eine sehr beliebte Skitour im Auracher Graben: nur kurz ist der Zustieg über die Forststraße, dann verspricht mäßig bis ideal steiles, freies, großzügiges Skigelände höchsten Genuss. Außerdem liegt mitten in den sonnenverwöhnten Hängen die Hochwildalm, auf der man an schönen Wochenenden einkehren kann.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Weißkugel (3739 m)
Eine anspruchsvolle und großartige Skihochtour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen. Grandios ist das Panorama und beeindruckend die umliegende Gletscherwelt. Dem mächtigen Gipfel kann man sich aus beinahe allen Himmelsrichtungen nähern: Hier beschrieben wird die häufig begangene und landschaftlich reizvolle Route aus dem Langtauferer Tal über die Weißkugelhütte.
Skihochtour
Ötztaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Weissfluh (2843 m) Skitouren-Runde
Vom Weissfluhgipfel bis nach Küblis hinunter. Da denkt sofort jeder an die lange und berühmte Parsennabfahrt, ein Klassiker unter den Skipisten. Parallel dazu erschließt sich mit wenigen Aufstiegshöhenmetern ein riesiges Tiefschneeareal. Gemütliche sonnseitige Anstiege zu schönen Gipfeln und nordseitige Abfahrten über Traumhänge bieten viel Abwechslung. Auf dieser Minidurchquerung zieht man weit durch die Landschaft. 600 Hm Aufstieg stehen über 2600 Hm Abfahrt gegenüber. Und das ist sogar mehr als die „Parsenn“ bieten kann.
Skitour
Plessur Alpen
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Weitalpspitz (1870 m)
Eine typische Liebhabertour; wer freie Hänge sucht, wird hier enttäuscht. Die Route führt nämlich etwa zur Hälfte direkt durch den Wald, erst im oberen Bereich eröffnen sich Schneisen und dann auch eine traumhafte Aussicht auf Kreuzspitze, Zugspitze und die Geierköpfe. Die Tour ist also nicht jedermanns Sache und so geht es vergleichsweise ruhig zu an der Weitalpspitz.
Skitour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN