Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Spießnägel (1881 m)
Diese lohnende Bergwanderung ist geprägt von einem kurzen, jedoch idyllischen Waldaufstieg, dem für die Kitzbüheler typischen Almgelände und ganz beeindruckenden Ausblicken. Vor allem das Panorama bei der hier empfohlenen Kammüberschreitung ist zu würdigen. Die einfache Tour kann auch mit Kindern unternommen werden, ist also für Familien geeignet.
Bergtour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Spitziger Stein (ca. 1250 m)
Eine Einstunden-Tour mit Gipfelbesteigung und fantastischer Aussicht auf den Chiemsee. Eine echte Familientour, die sogar mit dem Kinderwagen machbar ist. Ein Geheimtipp ist diese kleine Wanderung am Fuße des Hochfelln natürlich nicht.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Stallauer Eck (1213 m) - Enzenauer Kopf
Dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, verläuft diese ruhige Rundwanderung. Auf- und Ab geht es über vier romantische Gipfel(chen). Auf den freien Lichtungen zeigen sich einige Berggipfel der näheren Umgebung. Doch der schönen Aussicht wegen, kommt man wahrscheinlich nicht hierher. Es ist vielmehr die Sehnsucht nach Ruhe und Naturerlebnis. Die Devise lautet: Abtauchen in die Stille und erst nach Stunden relaxt wieder auftauchen.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Steinbergstein (2215 m)
Wer es gerne einsam und ruhig hat, ist hier genau richtig! Der hier beschriebene Aufstieg ist zwar nicht ganz so einfach zu finden (die Beschreibung und eine Karte mitnehmen!), aber wunderschön. Ein stille Tour für Genießer, die man zu einer tollen Runde machen kann.
Bergtour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Stoanerne Mandln (2003 m)
Eine wunderschöne Rundwanderung über einen alten Kraft- bzw. Hexenplatz mit gigantischer Aussicht. Vom sanften Almgelände aus hat man einen wirklich außergewöhnlich schönen Blick auf die Dolomiten, aber auch auf die Sarntaler Gipfel. Die Stoanernen Mandln sind nicht umsonst eine der beliebtesten Touren der Gegend, denn die vielen Steinmandln wirken echt bizarr und man kann kaum leugnen, dass der Ort eine ganz besondere Energie hat. Zwei wirklich gute Einkehrmöglichkeiten machen die Genusstour perfekt!
Bergtour
Sarntaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Stolzenberg (1609 m) - Rotkopf (1602 m) - Rosskopf (1580 m)
Eine leichte Bergwanderung unter dem Motto der Weg ist das Ziel. Denn die Tour bietet kein großes Gipfelerlebnis, sondern viele, schöne, kleine, landschaftliche Details. Erst am Ende der Kammüberschreitung, am dritten Höhepunkt der Route weitet sich der Blick und der Roßkopf bietet dann auch ein ganz nettes Panorama.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Stutzenstein (892 m)
Waldtour auf einen unbekannten, unbedeutenden Gipfel mit jedoch überraschend schönem Ausblick auf den Kochelsee und das Estergebirge. Die einfache Wanderung (jedoch Orientierungssinn erforderlich!) ist auch zu anderen Jahreszeiten schön, aber im Hochsommer lockt sie mit viel Schatten, munteren Bächen und Wasserfällen sowie Bademöglichkeiten nach der kurzen Tour. Außerdem könnte man direkt am Ausgangspunkt im Gastgarten eines Bauerncafés frühstücken. Das wäre doch einmal ein etwas anderer Tourbeginn…
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Taubenberg (896 m)
Obwohl nicht einmal 900 m hoch, ist der lange Höhenrücken Taubenberg ein beliebtes Wanderziel. Wer Ruhe und Entspannung sucht, steigt im Spätherbst oder im Frühjahr von Osterwarngau über den „Rosenkranzweg“ auf. Dann herrscht auch auf den weitläufigen Almwiesen beim Berggasthaus Taubenberg weniger Betrieb und der tuffsteinerne Aussichtsturm auf der Waldlichtung wirkt beinahe gespenstisch. Rundwanderung.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Tennosee Rundwanderung
Der Lago di Tenno westlich von Arco gehört zu den schönsten Badeseen der Gardaseeberge. Daher ist die kleine Rundwanderung ideal für Familien mit Kindern oder eine schnelle Abkühlung am Abend nach einem heißen Klettertag.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Toter Mann (1391 m)
Hochgelegene Ausgangspunkte sind angenehm und auch das Ziel klingt interessant: Toter Mann. Wobei der Waldhügel oberhalb der Ramsau gar nicht tot ist, sondern höchst lebendig, schließlich führt auf den Nachbargipfel eine Sesselbahn, die viele Ausflugsgäste gerne nutzen. Tot sind höchstens viele Fichten, die am 18./19. Januar 2007 dem Sturm Kyrill zum Opfer fielen. Für die vielen Besucher des Toten Manns hat dies durchaus Vorteile, denn seitdem ist die Aussicht hier oben um Klassen besser.
Bergtour
Berchtesgadener Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN