Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 611 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

La Rocca (291 m)

Bergtour | Gardaseeberge | Garda
200 Hm | insg. 01:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die kurze, leichte Spritztour ist eigentlich viel zu schade als reines Alternativprogramm wenn das Wetter zum Baden zu schlecht ist; doch häufig muss sie genau dafür herhalten. Das Hochplateau La Rocca hoch über dem Ort Garda bietet eine fantastisch Aussicht – und die ist nun mal an klaren Tagen am besten. Weil diese Bergwanderung so schön kurz ist, kann man sie auch noch am Abend machen um dort oben vielleicht einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen.

Längenberg (1244 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
500 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Parallel zum äußerst beliebten Längental zieht ein stilles Tälchen auf einen sonnigen und recht unbekannten Gipfel hinauf. In Anbetracht der geringen Höhe ist die Aussicht überraschend gut. Der Längenberg ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie, für Spätaufsteher und für Mountainbiker, die sich nach Feierabend gern noch eine kleine Spritztour gönnen.

Länta-Wanderung am Valser Rhein

Bergtour | Adula Alpen | Vals
250 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Sehr einfache Höhenwanderung, auch für Kinder gut geeignet. Im Angesicht von Rheinwald-, Zerfreila-, Güfer- und Grauhorn, sowie vielen Wasserfällen bewegt man sich in abwechslungsreicher alpiner Landschaft. Bei der Lampertsch-Alp kann man ein wenig Einblick in das schöne, aber auch harte Leben der Älpler gewinnen. Und Murmeltiere gibt es auch auf der Länta.

Latzfonser Kreuz (2311 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Klausen im Eisacktal
700 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Südtiroler Bilderbuchlandschaft bestaunen wir auf dieser Tour. Das Ziel - kein Gipfel, sondern ein Wallfahrtskircherl - könnte idyllischer nicht sein. Und die Aussicht auf die Dolomiten vom Latzfonser Kreuz ist wirklich einmalig. Zwei gemütliche Hütten laden zudem zum Rasten und Brotzeitmachen ein. Schöne Familienwanderung!

Laubenstein (1351 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
750 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gibt es einen schöneren Blick auf den Chiemsee als vom Laubenstein? Wohl kaum. Dass der kleine Gipfel eine schöne, nicht allzu lange Rundtour, und zudem mit der Frasdorfer Hütte eine nette Einkehrmöglichkeit bietet, macht diese hübsche Bergwanderung zusätzlich attraktiv.

Leutascher Geisterklamm

Bergtour | Wetterstein | Mittenwald
250 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese Rundtour führt auf einer modernen Stahlkonstruktion durch die Leutascher Geisterklamm – eine tief eingeschnittene, schattige Schlucht. Außerdem kann man gegen ein Entgelt einen Wasserfall besichtigen. Die Tour ist also durchaus für heiße Sommertage geeignet und für Familien mit Kindern sowieso. Allerdings erfreut sich diese einfache und kurze Wanderung vor allem in den Ferien sehr großer Beliebtheit.

Margunet (2328 m) - Naturlehrpfad

Bergtour | Münstertaler Alpen | Ofenpass
300 Hm | insg. 02:20 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese kleine Rundwanderung im Schweizer Nationalpark führt über einen Naturlehrpfad. Mit etwas Glück kann man auf dieser Wanderung nicht nur die traumhafte Bergwelt, sondern auch Murmeltiere, Gemsen, Bartgeier, Rehe und Hirsche beobachten, sowie dem Ruf des Tannenhäher lauschen.

Mont Guillaume (2542 m)

Bergtour | Dauphiné | Gap
960 Hm | insg. 04:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schon von weitem sticht einem der Mont Guillaume ins Auge. Hoch über dem riesigen Alpensee, Lac de Serre-Ponçon, ragt die mächtige Berggestalt in den azurblauen Himmel. Die abwechslungsreiche Wanderung zählt zu den schönsten in der Region um Embrun.

Montana de Guajara (2718 m)

Bergtour | Cañadas del Teide | La Orotava
650 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Für Wanderer ist Teneriffa eine ideale Destination, denn es gibt traumhaft schöne Wege in mehreren Klimazonen. Im Nationalpark „Parque Nacional del Teide“ befindet man sich in einer trockenen „Mondlandschaft“, die nicht nur durch eine Vielfalt endemischer Pflanzen überrascht, sondern auch durch „buntes“ bizarr geformtes Lavagestein. Neben dem Pico del Teide stößt man auf den eindrucksvollen Montana de Guajara, der sich aber in punkto Aussicht und Schönheit keinesfalls hinter seinem berühmten Nachbarn verstecken muss.

Monte Acuto (926 m)

Bergtour | Apennin | Perugia
400 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Monte Acuto zieht sofort die Aufmerksamkeit eines jeden Wanderers auf sich, denn der kegelförmige Berg hat eine wirklich imposante Erscheinung. Obwohl der Weg zum Gipfel breit und das Kreuz riesig ist, kommt man sich in dieser ruhigen, abgelegenen Gegend ein wenig wie ein Pionier vor. Meist wird man einsam sein in dieser mediterranen Landschaft, denn Bergwandern ist hier noch kein Massensport.