Ihre Auswahl ergab 611 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Auf den Rabenkopf gibt es gleich zwei attraktive Anstiege. Man kann diesen aussichtsreichen Gipfel von Süden wie von Norden aus angehen. Die Nord-Route von Pessenbach führt über den Ostgrat zum Schwarzeck und weiter zum Gipfel. Doch schon am Sattel mit dem großen Almkreuz hat man an klaren Tagen einen so fantastischen Ausblick, so dass man am liebsten dort sitzen bleiben würde. Doch es kommt noch besser: der Gipfelblick auf Kochelsee, Karwendel und Zugspitze ist traunhaft!
Der Schafreuter (auch Schafreiter genannt) ist der höchste Gipfel im Vorkarwendel und bietet daher eine traumhaftes Panorama. Im Norden zeigen sich die Vorberge mit Walchensee und Sylvensteinspeicher, im Süden die hohen Karwendel-Felsgipfel und der Alpenhauptkamm. Hinzu kommt, dass man auf dem 1200 Hm Anstieg keinen Meter Forstweg benutzt. Der Schafreuter gehört also zu Recht zu den Klassikern unter den Wandergipfeln. Die sonnseitige Route ist landschaftlich sehr reizvoll - insbesondere im Herbst - und führt über den Delpshals zur Tölzer Hütte. Der Gipfelanstieg ist bei dieser Wanderung für Geübte unschwierig, leitet jedoch ein paar Meter über steile Schrofen, die Trittsicherheit verlangen.
Eine verhältnismäßig kurze, leichte und hübsche Familienbergtour. Die beliebte Route auf die Scheinbergspitze (hinter Linderhof) führt auf einem Pfad durch wunderschönen Bergwald und anschließend auf einen aussichtsreichen Gipfel. Da die Route südseitig exponiert ist, wird sie gerne im späten Frühjahr oder Herbst unternommen.