Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 632 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schwarzenberg (1187 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Leitzachtal
400 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Einfach und schön – oder einfach schön! Eine ideale Familientour: kurz, leichte, landschaftlich reizvoll und trotz der geringen Gipfelhöhe hat man ein tolle Aussicht. Dass man hier eine Rundtour machen kann, macht die Sache auch noch abwechslungsreich dazu. Die Route – besonders über die Südseite – ist bereits früh, bzw. oft noch spät im Jahr begehbar. Und die Rastbank am Gipfelkreuz ist geradezu prädestiniert hier ganz gechillt die Aussicht zu genießen.

Gedererwand (1399 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Aschau
700 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Dieser kleine Berg hat es in sich: imposant steht der Felskamm der Gedererwand mit dem bei Kletterern berühmten Zwölferturm vor der Kampenwand. Traumhaft ist dann auch der Ausblick auf den Chiemsee und die umliegenden Berge. Die hier vorgeschlagene Rundtour ist etwas für den geübten Wanderer; wer sich nicht dazu zählt, sollte über die Westseite an- und absteigen.

Kreuzspitze (3457 m)

Bergtour | Ötztaler Alpen | Sölden
605+956 Hm | insg. 07:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ein echter 3000er ohne Gletscherberührung? Die Kreuzspitze in den Ötztaler Alpen macht es möglich. Ein leichter aber anstrengender Hochgebirgsweg führt auf diesen gigantischen Aussichtsberg. Am Gipfel genießt man einen fantastischen Rundblick auf majestätische Schneeburgen und endlose Gletscherzungen. Mit Hüttenübernachtung als Zweitagestour möglich.

Osterfeuerkopf (1368 m)

Bergtour | Estergebirge | Eschenlohe
650 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das kleine Gipfelchen über Eschenlohe lädt uns zu einer wirklich hübschen Bergwanderung ein, die weder lang, noch schwierig, noch anstrengend ist. Ein kleiner Wanderweg schlängelt sich hier in Serpentinen durch reizvollen Bergwald, und am Gipfel wird man belohnt mit einer für einen so kleinen Berg wirklich erstaunlich schönen Aussicht. Auch schon früh und noch spät im Jahr möglich.

Seinskopf (1961 m) - Signalkopf (1895 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1080 Hm | insg. 05:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine Wanderung in der Soierngruppe ist immer faszinierend, denn tiefe Einblicke ins wilde Karwendel sind gewiss. Auf dieser sonnigen Rundwanderung genießt man besonders die abwechslungsreiche Aussicht. Und der Abschluss durch die kühle Hüttlebachklamm ist nochmals ein richtiges Highlight.

Zum Hirschbichl durchs Klausbachtal

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
350 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Klausbachtal südlich von der Ramsau ist ein ideales Ziel wenn man keinen Gipfel anstrebt, aber dennoch etwas in herrlicher Bergwelt unternehmen möchte. Egal ob man eine Familientour plant oder wenn schon erste Schneeflocken gefallen sein sollten, diese leichte Talwanderung ist immer eine Empfehlung. Die Tour ist seit Herbst 2010 noch schöner geworden, da ein ehemals vermurtes Wegstück unter anderem durch den Bau einer Hängebrücke wieder begehbar ist. Ein uriges Gasthaus ist Ziel dieser schönen Talwanderung.

Farrenpoint (1273 m) von Brannenburg

Bergtour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
600 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese landschaftlich schöne Rundtour hat eigentlich alles, was eine Familienwanderung bieten sollte: sie ist kurz, abwechslungsreich, führt an mehreren Einkehrmöglichkeiten vorbei und beim Abstieg gibt es auch noch einen kleinen Bach. Für einen so kleinen Gipfel präsentiert die Farrenpoint auch eine überraschend nette Aussicht.

Kompar (2010 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß
940 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese sonnige Rundwanderung ist sicherlich im Herbst am schönsten, wenn der Wald bereits in sein prachtvolles buntes Gewand gehüllt ist und die umliegenden hohen Gipfel ihr Winterkleid angezogen haben. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit eindrucksvollen Weitblicken und plätschernden Bergbächen runden das Vergnügen ab.

Brunnensteinspitze (2179 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1300 Hm | insg. 06:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Brunnensteinspitze gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Karwendeltouren. Denn diese Bergwanderung ist abwechslungsreich, nur mittelschwer und auch nicht übermäßig lang. Der Weg führt durch hübschen Bergwald, durch Latschengassen und ein felsiges Kar. Beim Finale entlang des Kammes erwartet einen dann ein ganz großes Panorama. Und beim Abstieg kann man an der herrlich gelegenen Brunnsteinhütte einkehren.

Leonhardstein (1452 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
700 Hm | insg. 03:20 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine kurze, spritzige Tour führt auf diesen markanten und exponierten Gipfel mit herrlichem Talblick. Der dichte Bergwald im unteren Bereich schützt den Wanderer vor großer Hitze an sonnigen Tagen. Die Route ist großteils einfach, erfordert aber im letzten Anstieg zum Gipfel etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.