Ihre Suche ergab 1365 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Das Spitzinggebiet wird bei den ersten Schneefällen oft etwas bevorzugt behandelt von Frau Holle, so dass die Skitourengeher auf und am Rande der Piste hier gerne die ersten Touren der Saison unternehmen. Beliebt ist dabei auch der Rosskopf. Die Variante abseits der normalen Piste, über die Ostseite des Berges, hat durchaus landschaftliche und skifahrerische Reize zu bieten.
Einer der bekanntesten und beliebtesten Münchner Hausberge. Viel besucht, aber auch wirklich sehr schön! Alle echten Münchner Kindl müssen hier einmal oben gewesen sein, das gehört sich einfach so! Auch die Aussicht von der Rotwand ist berühmt und das zurecht! Die Anstiegsmöglichkeiten sind vielfältig - es gibt auch eine lockere Variante mit Seilbahnunterstützung - und allesamt technisch nicht schwer, allerdings teilweise etwas lang und daher für Ungeübte etwas anstrengend. Weil es mehrere Routen gibt, kann man auch eine schöne Rundtour machen. Mit dem Rotwandhaus findet man kurz unterm Gipfel eine sehr schöne Einkehrmöglichkeit.
Um es gleich vorwegzunehmen: Diese Art von Skitour muss man mögen und ist nicht jedermanns Sache. Auf dem 10 km langen Forststraßen-Hatscher zum Königshaus am Schachen ist Durchhaltevermögen gefragt; dazu addiert sich ein Gegenanstieg. Im Verhältnis zur Gesamtlänge der Tour, fallen auch die beiden schönen Abfahrtshänge eher kurz aus. Belohnt wird man aber nicht nur mit diesen Abfahrten, sondern vor allem mit einer im oberen Teil grandiosen landschaftlichen Kulisse, die man durchaus majestätisch nennen kann. Am Ende kommt man bei dieser technisch einfachen Skitour auf eine Gesamtlänge von über 20 km, so dass man dafür schon eine gute Kondition benötigt.