Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Kuhgehrenspitze (1910 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Kuhgehrenspitze ist ein Vorgipfel vom markanten Schüsser (auch Hammerspitze). Ein lohnendes Skitourenziel aus dem Kleinwalsertal - vor allem bei Pulverschnee. Wenn man von einer kurzen hakeligen Waldpassage und dem kleinen Gegenanstieg am Schluss absieht, gilt die Route als typische Genuss-Skitour.

La Panoramica - Höhenweg

Bergtour | Bergell | Maloja
300 Hm | insg. 04:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die beliebteste Wanderung im Bergell (Val Bregaglia): viel Aussicht, vor allem auf die Granitzacken im Grenzkamm zu Italien, wenig Steigung. Soglio verdient allein schon seines schönen Ortsbildes mit der großen Felskulisse einen Besuch. Auch Teilbegehungen der "Panoramica" sind möglich.

La Rocca (291 m)

Bergtour | Gardaseeberge | Garda
200 Hm | insg. 01:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die kurze, leichte Spritztour ist eigentlich viel zu schade als reines Alternativprogramm wenn das Wetter zum Baden zu schlecht ist; doch häufig muss sie genau dafür herhalten. Das Hochplateau La Rocca hoch über dem Ort Garda bietet eine fantastisch Aussicht – und die ist nun mal an klaren Tagen am besten. Weil diese Bergwanderung so schön kurz ist, kann man sie auch noch am Abend machen um dort oben vielleicht einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen.

Längenberg (1244 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
500 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Parallel zum äußerst beliebten Längental zieht ein stilles Tälchen auf einen sonnigen und recht unbekannten Gipfel hinauf. In Anbetracht der geringen Höhe ist die Aussicht überraschend gut. Der Längenberg ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie, für Spätaufsteher und für Mountainbiker, die sich nach Feierabend gern noch eine kleine Spritztour gönnen.

Länta-Wanderung am Valser Rhein

Bergtour | Adula Alpen | Vals
250 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Sehr einfache Höhenwanderung, auch für Kinder gut geeignet. Im Angesicht von Rheinwald-, Zerfreila-, Güfer- und Grauhorn, sowie vielen Wasserfällen bewegt man sich in abwechslungsreicher alpiner Landschaft. Bei der Lampertsch-Alp kann man ein wenig Einblick in das schöne, aber auch harte Leben der Älpler gewinnen. Und Murmeltiere gibt es auch auf der Länta.

Largoz (2214 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal
850 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auch wenn die Route bei mäßiger Schneelage zur Hälfte über eine Forststraße führt, so hat der Largoz im oberen Bereich doch einige sehr schöne Hänge zu bieten - breite Genusshänge vom Allerfeinsten. Die muss man sich leider zuerst verdienen durch den nicht gerade kurzen Waldanstieg. Bei überlegter Routenwahl lässt sich der Berg ohne großes Risiko besteigen. Nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit und seinem schönen Ausblick über das Inntal ist er daher auch kein echter Geheimtipp mehr.

Latzfonser Kreuz (2311 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Klausen im Eisacktal
700 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Südtiroler Bilderbuchlandschaft bestaunen wir auf dieser Tour. Das Ziel - kein Gipfel, sondern ein Wallfahrtskircherl - könnte idyllischer nicht sein. Und die Aussicht auf die Dolomiten vom Latzfonser Kreuz ist wirklich einmalig. Zwei gemütliche Hütten laden zudem zum Rasten und Brotzeitmachen ein. Schöne Familienwanderung!

Laubenstein (1351 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
750 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gibt es einen schöneren Blick auf den Chiemsee als vom Laubenstein? Wohl kaum. Dass der kleine Gipfel eine schöne, nicht allzu lange Rundtour, und zudem mit der Frasdorfer Hütte eine nette Einkehrmöglichkeit bietet, macht diese hübsche Bergwanderung zusätzlich attraktiv.

Leitnerberg (2309 m), Eggerberg (2280 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Obernbergtal
950 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine wirklich feine Genußtour über durchwegs einfaches und dennoch schönes Skigelände. Der Anstieg durch den lichten Lärchenwald mutet märchenhaft an. Die südostseitige Lage sorgt für frühes Auffirnen. Doch auch bei Pulver ist die Tour ein Schmankerl für Genießer. Als Zusatzaufgabe bietet sich der Eggerberg noch an.

Lempersberg (1817 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.