Ihre Suche ergab 1364 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Richtig spannender, kurzer und mittelschwerer Schlucht-Klettersteig mit vielen Quergängen entlang glatter Wände, hoch über dem rauschenden Sallagoni-Bach. Mit etwas Armkraft hangelt man sich anfangs durch die spektakuläre, enge Schlucht; eine Seilbrücke in dschungelartiger Umgebung rundet das Abenteuer ab. Doch die vielleicht schönsten Passagen kommen im 2. Teil. Hier geht es in unmittelbarer Bachnähe (und seit 2025) auch mit Drahtseilsicherung sowie einigen Tritthilfen durch die beeindruckend wilde Klamm. Die sehr schattige Via Ferrata ist auch für heiße Sommertage geeignet.
Die ruhige Alternative! Mit der Seilbahn zum Wallberg ließe sich das Gros der Höhenmeter sparen; und weil der Risserkogel zudem der vielleicht schönste Aussichtspunkt in den Tegernseer Bergen ist, herrscht dort meist reger Betrieb. Doch es gibt auch eine eher einsame und landschaftlich reizvollere Variante, zum Gipfelkreuz zu gelangen: den Süd-Anstieg über die Ableiten-Alm.
Auf dieser Rofan-3-Gipfel-Runde darf man gleich dreifaches Glück erfahren. Diese landschaftlich großartige Skitour im Rofan lässt viele Varianten und Kombinationen zu und kann recht individuell gestaltet werden. Die Tourentipp-Runde im Rofan ist also nur ein Vorschlag, eine Art Grundgerüst. Wer sie nachvollzieht, wird auf 3 schöne Gipfel, 3 schöne, aber eher kurze Abfahrten und immerhin 1150 Höhenmeter kommen.
Die sog. Wiesing-Abfahrt ist in puncto Höhendifferenz fast viermal so lang wie der Aufstieg - die Zuhilfenahme der Bergbahn sowie unterschiedliche Start- und Endpunkte der Skitour auf die Rofanspitze machen es möglich. Bei guter Schneelage garantieren die nicht enden wollenden Hänge hinunter nach Wiesing im Inntal einen Tiefschneegenuss der Extraklasse.