Ihre Suche ergab 1368 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Eine fantastische Tour! Keine klassische Via Ferrata (Eisenweg), wie man sie in den Dolomiten häufig trifft. Also kein durchgehendes Drahtseil, sondern ein nur teilweise gesicherter Steig. Dazwischen gibt es immer wieder nicht versicherte Passagen, die absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Und genau das macht den Reiz dieser wunderschönen und für den Geübten nicht schweren Kletterei aus. Eine Bergtour mit großem Dolomitenszenario!
Schöne, einfache, aber als Tagestour sehr lange Karwendeltour, die vor allem mit einer Übernachtung in der Pleisenhütte zu einem ganz besonderen Erlebnis werden kann. Unten geht es lange über einen schönen Forstweg, der Gipfelanstieg ist dann das landschaftliche Highlight dieser Wanderung. Großartig die Karwendelschau vom Gipfelkreuz und der Blick über die Mieminger bis in die Zentralalpen.
Nie wirklich steil, nie richtig schwierig, aber immer höchst aussichtsreich: Die Auffahrt zur Plumsjochhütte im Karwendel ist unter den einfacheren Mountainbikerouten eine der schönsten Strecken – und auch wunderbar für Einsteiger geeignet.
Das Poferer Jöchl oder der „Poverer Hippold“ (wie die Einheimischen den Berg nennen) war früher eine Art Geheimtipp. Das traumhafte Skigelände im oberen Bereich muss man sich nämlich zunächst einmal mit einer längeren Waldpassage (via Forstweg) verdienen. Dann aber folgen ein traumhafter Osthang mit unterschiedlich steilen Varianten und ein fast märchenhaft schöner Gipfelrücken. Die Rote Wand, das Inntal mit dem Karwendelgebirge und der markante Hirzer bilden dabei eine großartige Kulisse.