Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Rechelkopf (1328 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
520 Hm | Aufstieg 01:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Viele Gründe gibt es, warum man es auch mal mit so einer kleinen Route probieren kann: Wenn beispielsweise die Lawinengefahr oder das Wetter keine anderen Routen zulassen, oder etwa auch die eigene Kondition. Wenn man seine Kinder ins Skitourengehen einweisen, oder man ganz einfach die Beschaulichkeit dieser kleinen Voralpentour genießen möchte.

Regalmwand (2208 m)

Bergtour | Kaisergebirge | Ellmau
1130 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Wer von Süden aus die Kette des Wilden Kaisers betrachtet, dem erscheint die Regalmwand als nur schwer erkletterbarer Felsturm. Doch die Perspektive aus der Ferne täuscht – auf dem Normalweg führt eine moderate Kletterei im zweiten Schwierigkeitsgrad auf diesen Gipfel mit prima Aussicht.

Regenspitz (1675 m)

Bergtour | Salzburger Voralpen | Hintersee
920 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Sehr abwechslungsreiche und nicht zu lange Rundtour. Ein Wald Wasser Zauberweg, ein herrlicher Grat, eine liebliche Alm und eine tolle Aussicht sind die landschaftlichen Höhepunkte der Route. Für die gemütliche Einkehr ist während der Almsaison ebenfalls gesorgt.

Rehleitenkopf (1338 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
850 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine schöne und einfache Bergwanderung für Familien und Genießer mit zwei Anstiegsvarianten - mit einem holprigen Steig oder einem bequemen Forstweg. Auch wenn es stelleweise übber wegloses Gelände geht, ist die Tour nie schwierig. Im freien Gelände bietet diese Wanderung wirklich herrliche Ausblicke und ist überaus idyllisch. Zumindest bis zur Hohen Asten kann man beinahe das ganze Jahr wandern, denn das Gasthaus ist auch im Winter bewirtschaftet und über einen Fahrweg erreichbar. Der kecke, kleine, exponierte Gipfel versteckt sich lange und tritt erst ganz am Ende der Tour in Erscheinung.

Reither Spitze (2373 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
1400 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Reither Spitze, von ihrer stillen und unbekannteren Seite her bestiegen, schenkt dem versierten Gipfelstürmer einen gelungenen Bergtag. Immer wieder wechselnde Blickrichtungen, versetzen in Staunen und lassen die Mühe des Anstiegs schnell vergessen.

Riedbergerhorn (1787 m) – Großer Ochsenkopf (1662 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Fischen im Allgäu
580 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein hoher Ausgangspunkt sorgt für relative Schneesicherheit und dafür, dass die Anstiegsleistung gering ist bei dieser Skitour. Die beiden Gipfel bieten schöne Anstiege und Abfahrten, auch wenn diese natürlich etwas kurz sind. Doch dafür darf man am Ende als Dreingabe noch 600 Hm über die Piste hinunter düsen. Beide Gipfel bieten landschaftlich sehr reizvolles Gelände mit völlig unterschiedlicher Charakteristik.

Riedkopf (2552 m)

Skitour | Montafon | Gargellen
425 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

So alpin und lawinengefährdet viele der Skitouren um Gargellen im Allgemeinen auch sind, es gibt Ausnahmen. Der Riedkopf (auch Riedchopf) im Kamm zwischen Gargellen und dem Schweizer St. Antönien etwa bietet bei richtiger Spuranlage eine weitgehend sichere und kurzweilige Spritztour aus dem Skigebiet. Und wer gerne Neuland entdecken möchte, der findet hier eine großartige Abfahrtsvariante.

Riesenberg (1449 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
830 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Riesenberg ist eine Skitour für Liebhaber von kleinen ruhigen Gipfeln. Während die Mehrzahl der Tourengeher hinter der Riesenhütte die Hochries ansteuert, ist es meist nur eine Handvoll Genießer, die diesen kleinen, aber eben auch ruhigen Gipfel aufsucht. Zugegeben, das Verhältnis von tollen Abfahrtshängen und Forstwegpassagen ist nicht ideal, doch das darf einen auf dieser netten Skiwanderung nicht stören. Zudem ist der kurze Gipfelhang bei Neuschnee ein Genuss, den man vielleicht auch 2 oder 3 Mal erleben möchte.

Rietzer Grießkogel (2884 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1025 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Rietzer Grießkogel zählt zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain und wird dementsprechend gut besucht. Das ist kein Wunder, denn die hindernislosen und flotten Hänge bieten Abfahrtsfreuden pur und die Aussicht vom Gipfel ist einfach umwerfend.

Riffelriss - Tunnelfenster (1810 m)

Skitour | Wetterstein | Grainau
810 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine eigenartige Skitour im besten Sinn des Wortes. Denn obwohl die Route über eine Piste führt, ist sie dann doch keine klassische Pistenskitour. Erstens weil diese Abfahrt nicht immer geöffnet ist und zweitens, weil sie im oberen Bereich in den freien Skiraum führt. Und was für ein „Raum“ das ist! Geradezu einzigartig ist die wilde Felskulisse mit den steil aufschießenden Riffelwänden – und genau an den Fuß dieser Wände zielt unsere Route. Hat man den Endpunkt beim Tunnelfenster erreicht, kann man sich vom Blick auf den Eibsee kaum noch losreißen.