Ihre Suche ergab 1367 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Auch wenn die Route bei mäßiger Schneelage zur Hälfte über eine Forststraße führt, so hat der Largoz im oberen Bereich doch einige sehr schöne Hänge zu bieten - breite Genusshänge vom Allerfeinsten. Die muss man sich leider zuerst verdienen durch den nicht gerade kurzen Waldanstieg. Bei überlegter Routenwahl lässt sich der Berg ohne großes Risiko besteigen. Nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit und seinem schönen Ausblick über das Inntal ist er daher auch kein echter Geheimtipp mehr.
Das Lärcheck steht ganz im Osten des Wilden Kaisers und ist das mit seiner fast 700 Meter hohen Ostwand mächtig aufragende Wahrzeichen der Griesenau. Ein eher ruhiger Gipfel, der prächtige Ausblicke bis in die Berchtesgadener Alpen hinüber und interessante Einblicke in die Stein- und Felswüste des Griesnerkars schenkt. Die Route ist mittlerweile gut markiert und an einigen Schlüsselstellen mit Drahtseil entschärft, gehört aber immer noch zu den eher anspruchsvolleren Bergtouren.
Lampsenspitze und Zischgeles sind wohl die beliebtesten Skitourenziele in den Stubaier Alpen. Und das nicht ohne Grund: die Lampsenspitze zum Beispiel ist unschwierig zu ersteigen und bietet dennoch (bei gutem Schnee) höchste Abfahrtsfreuden. Wirklich schöner Skiberg mit breiten Hängen und Varianten.