Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Großer Gabler (2574 m) - Plose

Bergtour | Dolomiten | Brixen
720 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Bergwanderung lebt vom herrlichen Kontrast zwischen rau und sanft. Auf der einen Seite das liebliche Almgelände und der herrliche Zirbenwald, gegenüber die wilde, felsige Dolomitenkulisse mit den Geißlern und dem Peitlerkofel. Wer auf den Hauptgipfel der Plose wandert, hat also ständig ein großes Panorama vor Augen und liebliches Wandergelände unter den Füßen. Eine richtig geile Südtiroler Genusswanderung also, auf überwiegend schmalen Pfaden, mit nur einer kurzen Steilstufe. Zum Einkehren findet man eine urige Hütte oder am Ausgangspunkt zwei Berggasthäuser.

Großer Galtenberg (2425 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Alpbachtal
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Große Galtenberg ist die dominierende Berggestalt im Alpbachtal, thront er doch hoch und spitz über dem schönsten Dorf Tirols. Attraktiv und beliebt ist er auch als Skitour wegen der schönen Almwiesen im unteren Bereich. Der Gipfel selbst muß jedoch meist zu Fuß erstiegen werden, da der steile Gipfelhang häufig abgeblasen ist.

Großer Gamsstein (2142 m) - Kleiner Gamsstein (1924 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Hochfügen
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Zwei kurze, lohnende Ziele mit unterschiedlicher Charakteristik. Während der Kleine Gamsstein ein problemloser, unbedeutender Gipfel ist, erfordert der große Bruder schon etwas Mühe. Eines haben aber beide gemeinsam: sie bieten eine schöne Abfahrt - der Große eine steile, der Kleine ein gemütliche.

Großer Gebra (2057 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Auracher Graben
1050 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Herrliches Almgelände, eine gemütliche Hütte und ein aussichtsreicher Gipfel - das sind die Merkmale dieser rundum schönen Kitzbüheler Bergwandertour. Wer gerne ein Stück mit dem Mountainbike fährt, kann ungefähr die Hälfte der Strecke auf diese Weise zurücklegen. Und für Geübte wartet sogar noch eine Fleißaufgabe.

Großer Gebra (2057 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Auracher Graben
1000 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Breite, ideale Abfahrtshänge, eine tolle Aussicht vom Gipfel und auch noch eine nette Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg (häufig bewirtschaftet, aber nicht immer). Was will man mehr? Absolute Bergeinsamkeit ist natürlich bei diesen Vorzügen nicht mehr garantiert. Schöne Kitzbüheler Skitour aus dem Auracher Graben.

Großer Igent (2917 m)

Skitour | Zillertaler Alpen | Zillertal
1800 Hm | Aufstieg 05:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Für sein herrliches nordseitiges Kar verlangt der Igent einen sehr hohen Eintrittspreis. Meist erst unter Frühjahrsbedingungen kann man den mühevollen, steilen Waldgürtel auf schmalem Pfad in 1,5 bis 2 Stunden die Ski tragend zu Fuß überwinden. Der holprige Jägersteig sollte aper sein, damit man ihn findet und relativ gefahrlos begehen kann. Trotz der eher mittleren technischen Schwierigkeiten ist diese sehr anstrengende, einsame Skitour nur etwas für erfahrene, selbständige Skibergsteiger mit gutem Orientierungssinn und sehr guter Kondition. Für den Gipfelanstieg über Blöcke braucht es Trittsicherheit. Ein gutes Timing gehört ebenfalls zum Gelingen dieser Unternehmung.

Großer Illing - Rötelstein (1394 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Ohlstadt
1000 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wer meint, die Voralpen hätten nur langweilige Waldkuppen zu bieten, wird auf der Rundwanderung über den Großen Illing und den Rötelstein eines Besseren belehrt. Aussichtsreiche und freie Gipfelchen verstecken sich auf schneidigen Felsstöcken.

Großer Jaufen (2480 m)

Skitour | Dolomiten | Prags
1000 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Skitour in den Pragser Dolomiten ist landschaftlich einfach großartig und zudem auch noch skifahrerisch reizvoll. Anders als bei vielen anderen Dolomitenskitouren der Gegend ist die Route aber überwiegend als einfach, maximal als mittelschwer einzustufen. Mit fast 7 km Distanz zieht sich die Tour etwas in die Länge, was aber in derart schönem, romantisch anmutenden Gelände nur das Vergnügen hinauszieht.

Großer Königstuhl (2336 m)

Bergtour | Gurktaler Alpen | Bad Kleinkirchheim
650 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schon der Ausgangspunkt ist sehenswert: das uralte und urige Karlbad. Daß diese landschaftlich schöne und kurze Rundtour genau am Gipfel über das Dreiländereck Salzburg, Steiermark, Kärnten führt, ist ein weiteres Kuriosum. Wen wundert es da, daß dieser großartige Aussichtsberg zu den beliebten und relativ viel besuchten Zielen im Nationalpark gehört.

Großer Krottenkopf (2657 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Lechtal
1100+950 Hm | insg. 11:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die meisten deutschen Bergsteiger fahren nach Oberstdorf, um den höchsten Berg der Allgäuer Alpen über die Kemptener Hütte zu erreichen. Der Anstieg vom Lechtal aus ist nach Meinung des Autors jedoch empfehlenswerter: auf der hier beschriebenen Rundtour bietet sich gleich am ersten Abend von der Herrman von Barth Hütte aus ein unglaublich schönes Panorama auf das Lechtal und die Lechtaler Alpen. Außerdem wandert man auf der Südseite des Allgäuer Hauptkammes und wird somit auch noch bis in den späten Herbst hinein von der Sonne verwöhnt.