Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Grubenkopf (2307 m) - Geierskragen (2309 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Obernbergtal
900 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Paradeskiberg im Obernbergtal. Eine landschaftlich reizvolle, einfache Genießertour mit großer Beliebtheit. Ideale Abfahrtsmöglichkeiten in der oberen Hälfte, doch auch der untere Bereich erlaubt eine zügige, wenn auch nicht gerade steile Abfahrt.

Grubereck (1664 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
900 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Anstieg von Kreuth zum Grubereck ist für Tegernseer Verhältnisse relativ ruhig. Er führt überwiegend durch sehr hübschen Bergwald, ist daher recht schön schattig, aber auch wenig aussichtsreich. Einen tollen Blick darf man dann oben am Gamsbeobachtungspunkt genießen und auch auf der Südseite vom Grubereck hat man ein wirklich schönes Panorama. Konditionsstarke können die Bergtour bis zum Risserkogel verlängern.

Grubereck (1664 m) + Punkt 1698 m

Skitour | Bayerische Voralpen | Rottach Egern
750 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Grubereck ist eine eher unbedeutende Kuppe im Gratverlauf zwischen Risserkogel und Setzberg. Nichtsdestotrotz ist die Route im oberen Bereich landschaftlich äußerst reizvoll, insbesondere wenn man die Kammwanderung bis zum Punkt 1698 m fortsetzt, was viele Skitourengeher mit dem Grubereck gleichsetzen, aber kartografisch genaugenommen ein anderer Zielpunkt ist. Die Skitour steht leider in einem etwas ungünstigen Verhältnis was den Anteil an Forstwegen angeht. Das ändert sich aber gleich, wenn man an das Grubereck noch die Plankenstein-Runde dranhängt. Dann ist die Tour allerdings wesentlich länger und auch ein wenig anspruchsvoller.

Grubhörndl (1747 m) - Loferer Alm

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Lofer
750 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese leichte Rundwanderung bei Lofer bietet beinahe alles: Wald, Wasserfall, Almwiesen und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Dazu kommt noch der faszinierende Nahblick auf die Loferer Steinberge. Eine variantenreiche Bergwanderung, die übrigens auch mit ausdauernden Kindern machbar ist.

Grünhorn (2039 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
800 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Grünhorn ist ein beliebter, leichter und lohnender Skiberg in der Baader Bergumrahmung. Bis auf eine Waldstufe ist diese Tour auch skifahrerisch unschwierig und schön. Eine Überschreitung zur Schwarzwasserhütte ist möglich. Dort warten dann weitere Gipfelziele für Skitourengeher.

Grünkopf (1587 m)

Bergtour | Wetterstein | Leutasch
560 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Gipfel des Wettersteingebirges sind in der Regel erst nach langen Märschen zu erreichen, sieht man mal von einer Tour per Bahn auf die Zugspitze ab. Im äußersten Osten des Wettersteins gibt es aber einen bewaldeten Kopf, der für den Wanderer einfach und schnell zu erreichen ist: Der Grünkopf - eine lohnende Halbtageswanderung auf einen ruhigen Gipfel.

Grünstein (1303 m) Isidor-Klettersteig

Klettersteig | Berchtesgadener Alpen | Schönau am Königssee
750 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Im Sommer 2009 wurde auf dem beliebten Wanderberg Grünstein direkt über Königssee mit dem fast schon familientauglichen Isidorsteig ein erster Klettersteig eingeweiht, der gleich zu Beginn mit einer überaus sportlichen Einstiegsvariante auch die Könner unter den Klettersteiggehern in seinen Bann zog. Mittlerweile gibt es eine dritte, ebenfalls sehr schwere Variante beim Einstieg sowie eine überaus sportliche Alternative zum Finale.

Grünstein-Umfahrung

Skitour | Mieminger Berge | Ehrwald
1000 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Man könnte meinen die Dolomiten sind ein Stück nach Norden gerückt, so beeindruckend ist die Kulisse dieser nicht umsonst berühmten Runde. Sie bietet ungeheuer abwechslungsreiche landschaftliche Impressionen, traumhafte Kare und Wannen mit idealer Neigung. Dazu sind mehrere Varianten machbar.

Grünsteinscharte (2272 m)

Skitour | Mieminger Berge | Nassereith
1170 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wer zur Grünsteinscharte aufsteigt, befindet sich teilweise auf der Route der klassischen Grünstein-Umfahrung. Doch die Umfahrer nehmen die herrlichen Hänge der Höllreise nur im Aufstieg. Wer dagegen von Süden, von Arzkasten über das Lehnberghaus heraufkommt, darf auch über die Traumhänge abfahren. Zudem ist diese mittelschwere Skitour landschaftlich einfach großartig. Fast könnte man meinen man befindet sich in den Dolomiten.

Grünten (1738 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wegen seiner exponierten Alleinlage wird der Grünten auch Wächter des Allgäus genannt. Auf dem Weg dorthin sollte man unbedingt das Burgberger Hörnle mitnehmen, das einen großartigen Aussichtspunkt hoch über dem Illertal darstellt. Der Abstieg, der hier beschriebenen Rundtour führt durch die beeindruckende Starzlachklamm und bietet somit zum Abschluss ein ganz besonderes Schmankerl, für das man allerdings eine geringe Eintrittsgebühr entrichten muss.