Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Großer Igent (2917 m)

Skitour | Zillertaler Alpen | Zillertal
1800 Hm | Aufstieg 05:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Für sein herrliches nordseitiges Kar verlangt der Igent einen sehr hohen Eintrittspreis. Meist erst unter Frühjahrsbedingungen kann man den mühevollen, steilen Waldgürtel auf schmalem Pfad in 1,5 bis 2 Stunden die Ski tragend zu Fuß überwinden. Der holprige Jägersteig sollte aper sein, damit man ihn findet und relativ gefahrlos begehen kann. Trotz der eher mittleren technischen Schwierigkeiten ist diese sehr anstrengende, einsame Skitour nur etwas für erfahrene, selbständige Skibergsteiger mit gutem Orientierungssinn und sehr guter Kondition. Für den Gipfelanstieg über Blöcke braucht es Trittsicherheit. Ein gutes Timing gehört ebenfalls zum Gelingen dieser Unternehmung.

Großer Gebra (2057 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Auracher Graben
1050 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Herrliches Almgelände, eine gemütliche Hütte und ein aussichtsreicher Gipfel - das sind die Merkmale dieser rundum schönen Kitzbüheler Bergwandertour. Wer gerne ein Stück mit dem Mountainbike fährt, kann ungefähr die Hälfte der Strecke auf diese Weise zurücklegen. Und für Geübte wartet sogar noch eine Fleißaufgabe.

Großer Gebra (2057 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Auracher Graben
1000 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Breite, ideale Abfahrtshänge, eine tolle Aussicht vom Gipfel und auch noch eine nette Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg (häufig bewirtschaftet, aber nicht immer). Was will man mehr? Absolute Bergeinsamkeit ist natürlich bei diesen Vorzügen nicht mehr garantiert. Schöne Kitzbüheler Skitour aus dem Auracher Graben.

Großer Gamsstein (2142 m) - Kleiner Gamsstein (1924 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Hochfügen
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Zwei kurze, lohnende Ziele mit unterschiedlicher Charakteristik. Während der Kleine Gamsstein ein problemloser, unbedeutender Gipfel ist, erfordert der große Bruder schon etwas Mühe. Eines haben aber beide gemeinsam: sie bieten eine schöne Abfahrt - der Große eine steile, der Kleine ein gemütliche.

Großer Galtenberg (2425 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Alpbachtal
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Große Galtenberg ist die dominierende Berggestalt im Alpbachtal, thront er doch hoch und spitz über dem schönsten Dorf Tirols. Attraktiv und beliebt ist er auch als Skitour wegen der schönen Almwiesen im unteren Bereich. Der Gipfel selbst muß jedoch meist zu Fuß erstiegen werden, da der steile Gipfelhang häufig abgeblasen ist.

Großer Gabler (2574 m) - Plose

Skitour | Dolomiten | Brixen
900 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wenn der Schnee passt, eine absolute Genuss-Skitour! Der Große Gabler ist die höchste Erhebung der als Skiberg so bekannten Plose. Doch hinter dem Liftgebiet versteckt sich eine sonnseitige Skitour mit sanften, ewig weiten, freien Hängen. Dazu hat man die traumhafte Felskulisse von Peitlerkofel und Aferer Geisler gegenüber. Und wäre das Glück damit noch nicht vollkommen, wartet während der Hauptsaison eine bewirtschaftete Hütte mit Südtiroler Köstlichkeiten direkt an der Route. Man müsste also meinen, die Tour sei überlaufen – ist sie aber nicht.

Großer Gabler (2574 m) - Plose

Bergtour | Dolomiten | Brixen
720 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Bergwanderung lebt vom herrlichen Kontrast zwischen rau und sanft. Auf der einen Seite das liebliche Almgelände und der herrliche Zirbenwald, gegenüber die wilde, felsige Dolomitenkulisse mit den Geißlern und dem Peitlerkofel. Wer auf den Hauptgipfel der Plose wandert, hat also ständig ein großes Panorama vor Augen und liebliches Wandergelände unter den Füßen. Eine richtig geile Südtiroler Genusswanderung also, auf überwiegend schmalen Pfaden, mit nur einer kurzen Steilstufe. Zum Einkehren findet man eine urige Hütte oder am Ausgangspunkt zwei Berggasthäuser.

Großer Falkenstein (1315 m)

Bergtour | Bayerischer Wald | Zwiesel
650 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

An haushohen wilden Felsformationen und Wasserfällen vorbei, führt ein idyllischer Weg durch einen naturbelassenen Wald hinauf zum Gipfel. Dort bietet sich ein fantastischer Ausblick auf die Wälder und Berge des Bayerischen Waldes. Nur wenige Meter unterhalb des Gipfels lädt die Falkenstein-Schutzhütte zur gemütlichen Rast ein.

Großer Drusenturm (2830 m)

Skitour | Rätikon | Schruns-Tschagguns
740+1110 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Drei Türme gelten als schönstes Dreigestirn der Ostalpen und sind ein beliebtes Fotomotiv, das in keinem Bergkalender fehlen darf. Auch in der Gipfelsammlung ambitionierter Skitourengeher sollte die Tour auf den Großen Drusenturm (Großer Turm) nicht fehlen, da kann der Weg durch das Gauertal noch so lange sein. Als Tagestour mit Start in Latschau eine echt sportliche Herausforderung. Deutlich gemütlicher ist die Aufteilung auf zwei Tage mit Übernachtung auf der überaus gemütlichen und perfekt geführten Lindauer Hütte.

Großer Daumen (2280 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Bad Hindelang
1200 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Große Daumen ist ein Allgäuer Skitourenklassiker, ein mittelschweres Ziel, das heute wegen seines umständlichen Zugangs etwas aus der Mode gekommen ist. Dabei bietet dieser Berg dem guten Skitourengeher traumhafte Südosthänge und großartige landschaftliche Eindrücke. Und überlaufen ist der Große Daumen auch nicht - wahrscheinlich weil man von Hinterstein zunächst einmal mit dem Bus zum Giebelhaus fahren muss.