Ihre Suche ergab 1367 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Eine kurze Spritztour für Liebhaber von Wegen abseits des Mainstreams. Denn so eine Runde ist nicht jedermanns Sache, sie ist weder ausgeschildert noch markiert und erfordert eine Portion Orientierungsvermögen. Daher geht es auf dieser kleinen Runde recht ruhig, ja geradezu beschaulich zu. Die mäßig schwierige Bergwanderung führt bis auf ganz kurze Wiesenabschnitte ausschließlich durch den Wald und bietet nur am Gipfelkreuz eine recht nette Aussicht. Der kleine Gipfel ist auch gut für die Übergangszeiten geeignet.
Der Schuster Gangl Klettersteig macht so richtig Spaß. Wer gerne kraxelt, Freude an luftigen Passagen hat und nicht zu lange und nicht zu schwer unterwegs sein möchte, der ist hier genau richtig. Imposante, aussichtsreiche, mittelschwere Passagen führen durch reizvolles Felsgelände. Dabei wird die Klettersteig-Schwierigkeitsstufe C nie überschritten, häufig bewegt man sich auch nur in Kategorie B. Beim Knieschladerer darf man einen traumhaften, sehr ausgesetzten Quergang genießen oder diesen einfach auch weglassen.
Die Schwarzachschneid steht etwas im Schatten von den so beliebten Skitouren auf Torhelm und Seespitze, ist aber auch eine Nummer anspruchsvoller. Auch wenn die Route meist über Idealhänge führt, darf die Lawinengefahr aus den Flanken auf keinen Fall unterschätzt werden. Zudem erreicht man die wunderschöne Mulde nur durch einen gut einstündigen Hatscher über eine Almstraße.
Einfach und schön – oder einfach schön! Eine ideale Familientour: kurz, leichte, landschaftlich reizvoll und trotz der geringen Gipfelhöhe hat man ein tolle Aussicht. Dass man hier eine Rundtour machen kann, macht die Sache auch noch abwechslungsreich dazu. Die Route – besonders über die Südseite – ist bereits früh, bzw. oft noch spät im Jahr begehbar. Und die Rastbank am Gipfelkreuz ist geradezu prädestiniert hier ganz gechillt die Aussicht zu genießen.