Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1370 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Seeköpfl (2225 m)

Skitour | Niedere Tauern | Zederhaus
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Bei Zederhaus, am Südportal des Tauerntunnels, am Eingang zum Lungau, warten ein paar schöne Skitouren in den Radstädter Tauern. Nicht so bekannt wie Mosermandl oder Aignerhöhe, dafür aber nicht weniger lohnend, ist die Tour aufs Seeköpfl. Durch herrlichen lichten Lärchenwald führt diese Route hinauf in die imposante Felskulisse von Weißeck und Felskarspitze, wo schöne Abfahrtshänge warten und eben auch der kleine Schneegupf namens Seeköpfl. Dabei bleibt der Charakter der Tour, trotz einer Steilstufe, immer auf der Genussseite.

Seewand Klettersteig

Klettersteig | Dachsteingebirge | Hallstatt
1230 Hm | Aufstieg 06:00 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Eine Klettersteig-Superlative über dem Hallstätter See steiler, ausgesetzter, länger: nichts für den Gelegenheits-Kettersteiggeher jedoch ein tolles Erlebnis für die Freunde von extrem schwierigen Sportklettersteigen.

Seewandköpfl (1664 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
600 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine durchaus etwas außergewöhnliche Tour, denn bis zum Gipfelanstieg mutet sie wie eine pure Genusswanderung an. Dann aber wird es kurz etwas spannend, denn es geht auf ca. 60 Hm steil über eine sandig-schottrige Felsrinne empor – und dabei sollte man nicht ausrutschen. Daher erhält das luftige Köpferl im Grat auch nur selten Besuch, was man von den benachbarten Gipfeln Lacherspitze und Wildalpjoch nicht gerade behaupten kann. Letztere kann man aber gut in die kurze Tour miteinbauen und somit für eine schöne Verlängerung sorgen.

Seierjoch (2148 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
1220 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Seierjoch oder auch Ochsenkopf genannt, ist die höchste Erhebung im Kammverlauf des Stanser Joches am Südende des Achensees. Tolles Skigelände im Weißenbachkar und eine wenig frequentierte Skipiste im unteren Teil sind die Highlights dieser Tour. Allerdings muss man sich das Skivergnügen im Kar erst mühsam erarbeiten. Oberhalb der Bärenbad Alm wartet nämlich ein dichter Waldgürtel mit teilweise extrem steilen Querungen. Diese Etappe ist heikel und darf nicht unterschätzt werden!

Seinskopf (1961 m) - Signalkopf (1895 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1080 Hm | insg. 05:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine Wanderung in der Soierngruppe ist immer faszinierend, denn tiefe Einblicke ins wilde Karwendel sind gewiss. Auf dieser sonnigen Rundwanderung genießt man besonders die abwechslungsreiche Aussicht. Und der Abschluss durch die kühle Hüttlebachklamm ist nochmals ein richtiges Highlight.

Selun (2205 m) - Frümsel (2267 m)

Bergtour | Appenzeller Alpen | Walenstadt
1300 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Selun und Frümsel sind zwei Gipfel in der Gruppe der Churfirsten, die wie alle anderen dortigen Berge mit einem herrlichen Panorama aufwarten können. Doch während der Selun zu einer einfachen Tour einlädt, ist der Frümsel wegen seines steilen Wiesengeländes schon eine anspruchsvolle Wanderung. Konditionsstarke können die beiden Touren miteinander verbinden.

Semmelkopf (1558 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Thiersee
770 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Nein, der aussichtsreiche Semmelkopf wurde nicht von der Bäckerinnung erstbestiegen und benannt. Der eher unbedeutende Berg mit seinem breiten Gipfelplateau führt ein Schattendasein gegenüber vom bekannten Trainsjoch. Und genau das macht ihn interessant: Man verlässt den Mainstream und wandert fast einsam auf landschaftlich reizvollen Pfaden völlig unschwierig über den breiten Kammrücken. Dass die Runde am Ende wieder auf den viel begangenen Weg zur Mariandlalm führt, stört überhaupt nicht, denn so kann man auch noch auf einer gemütlichen Hütte einkehren.

Senneser Karspitze (2659 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
600+500 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Schöner und relativ einfacher Skiberg mit steilem Gipfelhang und flachem Muldensystem im unteren Bereich. Landschaftlich sehr schöne und kurze Tour mit großem Dolomitenblick. Als Ausgangspunkt für die Tour dient die Senneshütte.

Senta Culturale

Bergtour | Silvretta | Unterengadin
200 Hm | insg. 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese überaus reizvolle Höhenwanderung auf der Sonnenseite des Inntals ist ideal, um das Unterengadin mit seinen schönsten Ortschaften kennenzulernen. Die Wanderung hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz und ist auch für Kinder geeignet. Denn unterwegs gibt es viel zu entdecken und zu erzählen.

Sentiero Bonacossa

Klettersteig | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
800 Hm | insg. 06:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Berühmte Gipfel stehen in unmittelbarer Nachbarschaft: Drei Zinnen & Co. Wie kaum ein anderer Höhenweg bietet der Sentiero Bonacossa, der quer durch die Cadinispitzen verläuft, eine Fülle von faszinierenden Szenerien, immer neue Bilder, Aus- und Fernblicke. Das macht diese Tour ganz besonders kurzweilig, und dass auf halber Wegstrecke auch noch ein gastliches Haus steht, stört überhaupt nicht.