Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Seekarkreuz - Schönberg (1621 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Lenggries
1150 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine ungeheuer abwechslungsreiche Rundtour im Isarwinkel. Sie ist von hohem landschaftlichen Reiz und bietet schöne Abfahrtsmöglichkeiten. Am lohnendsten ist diese Skitour bei hoher Schneelage. Großartig auch der Rundblick vom Seekarkreuz (1601 m); er reicht von der Zugspitze bis zum Kaisergebirge.

Seekarlspitze (2261 m)

Skitour | Rofan | Maurach am Achensee
500 Hm | Aufstieg 01:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Tolle Spritztour mit Seilbahn-Hilfe. Ein hoher Ausgangspunkt mit großer Schneesicherheit und eine traumhaft schöne Kulisse gehören zu den Pluspunkten dieser beliebten, leichten bis mittelschweren Kurz-Skitour im Rofan. Ebenso die schönen Abfahrtspassagen und die Fülle an Kombinations- und Erweiterungsmöglichkeiten. Der Start aus dem Pistengebiet mit den vielen netten Einkehrmöglichkeiten ist natürlich nichts für Einsamkeitsfanatiker.

Seekarspitze (2053 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
1100 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Karwendelgebirge hat an seiner Ostgrenze eine wirklich einzigartige Skitour zu bieten. Bei der Abfahrt über die Ostflanke der Seekarspitze verfällt man in einen ganz besonderen Rausch, da man fast meint, in den tief unterhalb glitzernden Achensee hinein zu wedeln. Die großartige  Gipfelaussicht, die vom Großvenediger bis zur Benediktenwand reicht, tut ihr übriges um diese Tour zu einem absoluten „Muss“ für ambitionierte Skibergsteiger zu machen.

Seekofel (2810 m)

Bergtour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
1230 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Den Seekofel kennt man vor allem als schroffen, über mächtige Felsfluchten abfallenden Kulissenberg des Pragser Wildsees; er wird auch gerne von Norden bestiegen. Weniger stark frequentiert, landschaftlich aber auch sehr reizvoll ist der hier vorgestellte Südanstieg, der aus dem Tal des Boite über das ausgedehnte Almgelände der Monte de Foses verläuft.

Seekofel (2810 m)

Bergtour | Dolomiten | Prags
1500 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Nordroute vom Pragser Wildsee auf den Seekofel gehört mit Sicherheit zu den landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Unternehmungen der Dolomiten. Allein wie das Tourenziel wild, steil und abweisend über dem lieblichen, türkisglänzenden See aufragt, ist schon eine Sensation. Zudem ist der Berg ein Aussichtsgipfel ersten Ranges. Die Tour ist lang, kann aber durch eine Hüttenübernachtung zweigeteilt werden. Sie ist im Rahmen einer Bergwanderung anspruchsvoll, für Geübte jedoch überhaupt kein Problem.

Seeköpfl (2225 m)

Skitour | Niedere Tauern | Zederhaus
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Bei Zederhaus, am Südportal des Tauerntunnels, am Eingang zum Lungau, warten ein paar schöne Skitouren in den Radstädter Tauern. Nicht so bekannt wie Mosermandl oder Aignerhöhe, dafür aber nicht weniger lohnend, ist die Tour aufs Seeköpfl. Durch herrlichen lichten Lärchenwald führt diese Route hinauf in die imposante Felskulisse von Weißeck und Felskarspitze, wo schöne Abfahrtshänge warten und eben auch der kleine Schneegupf namens Seeköpfl. Dabei bleibt der Charakter der Tour, trotz einer Steilstufe, immer auf der Genussseite.

Seewand Klettersteig

Klettersteig | Dachsteingebirge | Hallstatt
1230 Hm | Aufstieg 06:00 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Eine Klettersteig-Superlative über dem Hallstätter See steiler, ausgesetzter, länger: nichts für den Gelegenheits-Kettersteiggeher jedoch ein tolles Erlebnis für die Freunde von extrem schwierigen Sportklettersteigen.

Seewandköpfl (1664 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
600 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine durchaus etwas außergewöhnliche Tour, denn bis zum Gipfelanstieg mutet sie wie eine pure Genusswanderung an. Dann aber wird es kurz etwas spannend, denn es geht auf ca. 60 Hm steil über eine sandig-schottrige Felsrinne empor – und dabei sollte man nicht ausrutschen. Daher erhält das luftige Köpferl im Grat auch nur selten Besuch, was man von den benachbarten Gipfeln Lacherspitze und Wildalpjoch nicht gerade behaupten kann. Letztere kann man aber gut in die kurze Tour miteinbauen und somit für eine schöne Verlängerung sorgen.

Seierjoch (2148 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
1220 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Seierjoch oder auch Ochsenkopf genannt, ist die höchste Erhebung im Kammverlauf des Stanser Joches am Südende des Achensees. Tolles Skigelände im Weißenbachkar und eine wenig frequentierte Skipiste im unteren Teil sind die Highlights dieser Tour. Allerdings muss man sich das Skivergnügen im Kar erst mühsam erarbeiten. Oberhalb der Bärenbad Alm wartet nämlich ein dichter Waldgürtel mit teilweise extrem steilen Querungen. Diese Etappe ist heikel und darf nicht unterschätzt werden!

Seinskopf (1961 m) - Signalkopf (1895 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1080 Hm | insg. 05:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine Wanderung in der Soierngruppe ist immer faszinierend, denn tiefe Einblicke ins wilde Karwendel sind gewiss. Auf dieser sonnigen Rundwanderung genießt man besonders die abwechslungsreiche Aussicht. Und der Abschluss durch die kühle Hüttlebachklamm ist nochmals ein richtiges Highlight.