Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Älplihorn (3006 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1400 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Im unteren Bereich handelt es sich um eine gemütliche, landschaftlich schöne Skiwanderung. Der steile Gipfelanstieg erfordert jedoch alpine Erfahrung, besonders in der Beurteilung der Lawinensituation. Insgesamt eine tolle Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Die steilen Gipfelhänge sind bei gutem Schnee ein Hochgenuß!

Am Zahn (1615 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Oberammergau
780 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine tolle Kombination: Eine Pistenskitour über eine präparierte Route und am Ende ein steiles Finale im freien Skiraum in fast schon alpiner Umgebung. Wegen der ausgeschilderten und sogar teilweise beschneiten Skitourengehertrasse ist die Route zur Kolbensattelhütte recht beliebt. Dienstags und donnerstags hat die Hütte für Skitourengeher sogar bis 23 Uhr geöffnet. Hinauf zum wilden Felskamm mit dem spitzen Zahn geht es dann über eine breite Waldschneise und eine Steilmulde.

Auf Sömen (2798 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1400 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Auf Sömen nie gehört? Dieser Gipfel gehört auch eher zu den ruhigeren Skitourenzielen im Sellrain. Einen super Nordhang bietet der Berg, doch diesen muss man sich durch einen relativ langen Waldanstieg erst verdienen.

Äußere Schwarzhörner - Punkt 2593

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wer im reichhaltigen Skitourenangebot rund um Splügen schon alles kennt und ein neues Ziel sucht, das in keinem Führer zu finden ist, dem sei eine Tour auf einen kotierten Felszacken am Nordwestgrat der Äußeren Schwarzhörner empfohlen. Ein Gipfel wird zwar nicht erreicht, dafür darf man sich aber auf unverspurtes Gelände freuen, selbst wenn der letzte Schneefall schon etwas länger zurückliegen sollte.

Bachfallenkopf (3176 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Ötztal
760+740 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skifahrerisch lohnende Skihochtour mit einem herrlichen Gipfelhang. Von der Hütte aus ist die Route eher kurz, so dass der Berg bei entsprechender Kondition auch ganz gut als Tagestour vom Tal aus zu schaffen ist. Im Winter wird meist nur die Scharte unterm Gipfel bestiegen.

Bärentalkopf (2186 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
985 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Abfahrtshänge im XXL-Format bietet der Bärentalkopf, der im Reigen seiner prominenten Nachbarn häufig übersehen wird – und in der Alpenvereinskarte noch nicht einmal namentlich erwähnt wird. Wer an den skifahrerischen Qualitäten zweifelt, der sollte einmal vom Langen Grund auf den Schafsiedel steigen – von hier sieht man die großartigen Skihänge des Bärentalkopfs in ihrer ganzen Größe. Von der Erlahütte aus gibt es zwei Anstiegsmöglichkeiten: eine direkte, recht steile und eine gemütliche, längere durch den Frommgrund. Die beiden Möglichkeiten kann man zu einer Rundtour verbinden.

Becca della Traversière (3337 m)

Skihochtour | Grajische Alpen | Val di Rhêmes
600+1050 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine der vielen, herrlichen und nicht allzu schwierigen Skitouren in dieser grandiosen, südalpinen Landschaft. Nicht nur, daß die Becca della Traversière mit einem tollen Gipfelhang aufwarten kann, man wird zudem noch mit einem super Blick auf Mont Blanc und Gran Paradiso belohnt.

Bodenschneid (1669 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Schliersee
810 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Es beginnt wie die meisten Voralpentouren mit einem Waldanstieg über Forststraßen, doch ab dem im Winter bewirtschafteten Bodenschneidhaus wird es fast spannend. Denn der schattseitige Gipfelhang ist richtig steil und ein echtes Schmankerl für Skifahrer. Die Spur will hier mit Besonnenheit gelegt werden. Tolle Abfahrtsvarianten und ein wirklich schöner Ausblick vom Gipfel krönen die Tour.

Breiteggern (1981 m) und Schwaiberghorn (1990 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
940 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ideal geneigte Almwiesen, eine aussichtsreiche Gratüberschreitung und einen rassigen Gipfelhang bietet diese Skitour in der Wildschönau; das alles in für die Kitzbüheler Alpen typischem Gelände. Und wer es unschwierig und gemütlich haben will, geht einfach nur bis zum Breiteggern.

Brendlkar - Tajatörl / Tajakopf (2408 m)

Skitour | Mieminger Berge | Ehrwald
800 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das weite Brendlkar bietet wunderschöne Hänge und eine wirklich starke Felskulisse. In dem nach Norden ausgerichteten Kar findet man lange guten Pulver. Mit Lifthilfe ist es recht schnell zu erreichen und bietet so für 800 Hm Aufstieg etwa 1200 Hm Abfahrt.