Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Brecherspitz (1620 m)
Eine kurze Spritztour mit wunderschönen, breiten Skihängen - Hänge, die man gerne auch mehrfach macht. Bei Neuschnee ist diese kleine Rundtour am Spitzingsee am schönsten. Der Abstecher zur paradiesisch gelegenen Freudenreichalm lohnt unbedingt und ist die Mühe des kurzen Gegenanstieges in jedem Fall wert. Bei dieser Skitour über der Firstalm spurt man auf den Westgipfel, der stellenweise ausgesetzte Grat zum Hauptgipfel wird eher selten begangen.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Brechhorn (2032 m)
Das Brechhorn ist ein super Skiberg! Einsam ist man hier allerdings nicht, denn es hat sich herumgesprochen, dass diese nicht allzu schwere Skitour im Spertental ideale Hänge von oben bis unten bietet. Außerdem ist es gleich der erste Gipfel hinter der Oberlandhütte und so erspart man sich jeglichen Talhatscher. Eine tolle Aussicht hat man zudem vom Gipfel.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Breitenstein (1622 m)
Der Breitenstein gehört zu den Klassikern der Münchner und Rosenheimer Skitourenberge. Bei ausreichender Schneelage ist er wie geschaffen für genussfreudige Skitourengeher. Die schönen Wiesen und die weiten Lichtungen garantieren dann große Abfahrtsfreuden. Dazu schmückt ein felsiger Rahmen sehr wirkungsvoll den Gipfelbereich. Das alles ist aber natürlich kein Geheimtipp und so ist der Breitenstein gerade an Wochenenden stark frequentiert.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Canfedin (2034 m) - Monte Gazza (1985 m)
Aus dem bekannten und beliebten Trentiner Skigebiet Paganella gibt es einen schönen Fluchtweg in die Einsamkeit. Eine kleine und einfache Skiwanderung, die sich vor allem durch ein großartiges Panorama auszeichnet. Ungewöhnlich und faszinierend der Blick auf den Gardasee.
Skitour
Adamello-Presanella-Brenta
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Dürrnbachhorn (1776 m)
Das Dürrnbachhorn hat einen genialen Gipfelhang. Früher gehörte er den Pistlern, doch seit der Lift dort nicht mehr läuft, haben die Skitourengeher wieder ihre Freude daran. Zudem erwartet einen ein landschaftlich schöner Kessel auf Höhe der Dürrnbachalmen. Doch bis dorthin geht es leider über Forstwege (im Aufstieg) oder Piste (bei der Abfahrt). Wer sich den langen Ziehweg durch den Wald sparen will, kann mit dem Lift zur Winklmoosalm auffahren und so eine nette Spritztour unternehmen.
Skitour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Ellmauer Tor (2006 m) - Hintere Goinger Halt (2192 m)
Die mittelschwere, etwas steilere, spritzige Tour durchs sog. Kübelkar bietet landschaftlich eine großartige Szenerie und skifahrerisch eine bärige Abfahrt und ist daher recht beliebt. Die südseitige Exposition sorgt häufig schon früh im Jahr für gute Verhältnissen - und bei Firn ist sie auch am schönsten.
Skitour
Kaisergebirge
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Engelspitze (2291 m)
Die Engelspitze gehört zu den ganz wenigen Skitouren im Lechtal, die auch bei ungünstigen Verhältnissen unternommen werden können. Allerdings gilt dies nur, wenn man sich an die ideale, sicherste Route hält. Die Tour über dem kleinen Dorf Namlos zeichnet sich durch schöne Abfahrtsmöglichkeiten und einen tollen Blick auf die Namloser Wetterspitze aus und ist daher recht beliebt.
Skitour
Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Feldalphorn (1923 m)
Es wäre schade, diese leichte Genusstour nur für Schlechtwettertage, ungünstige Lawinensituationen, oder Anfänger zu empfehlen. Denn sie hat wirklich ihren Reiz und bietet ideale Skihänge. Für Einsamkeitsfanatiker ist sie jedoch nichts.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Floch (2057 m)
Eine abwechslungsreiche, ruhige Skitour, auch mit einigen steileren Passagen dazwischen. Bis auf den Talanstieg skifahrerisch sehr lohnend. Die Tour ist unschwierig, es ist jedoch schon etwas Gespür fürs Gelände erforderlich.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Fockenstein (1564 m)
In den 80er Jahren gewannen hier Marc Girardelli und Ingemar Stenmark jeweils einen Weltcup-Slalom. Heute ist die Route über den Sonnenbichlhang und die bewirtschaftete Aueralm zum Fockenstein bei Skitourengehern recht beliebt. Und das obwohl es sich hier eher um eine Skiwanderung handelt, bei der die Höhepunkte weniger im skifahrerischen als im landschaftlichen Bereich liegen.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN