Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Wildspitze (3770 m)

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Pitztal
700 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Bei Benutzung der Pitztaler Gletscherbahnen bietet die Wildspitze - mit 3770 Metern Höhe immerhin der höchste Punkt Tirols und gleichzeitig höchster Ötztaler Gipfel - unglaublich viel Abfahrtsvergnügen für vergleichsweise wenig Anstrengung. Knapp 700 Aufstiegsmeter werden belohnt mit einer rekordverdächtigen Abfahrt über 2000 Hm. Und das alles inmitten einer grandiosen Gletscherkulisse, die in den Ostalpen ihresgleichen sucht und von vielen unterschätzt wird. Wer im Spätsommer einen Blick auf den Taschachferner wirft, der kann sich nur wundern, dass die meisten Tourengeher ohne Seil unterwegs sind.

Wurzer Alpenspitze (2120 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ridnauntal
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Wurzer Alpenspitze ist eine eher unbedeutende Kuppe zwischen dem Mareiter Stein und der Hochspitze. Für den Genuss-Skitourengeher ist sie dennoch relevant! Denn nach einer technisch eher harmlosen Waldpassage wartet wunderbares Skigelände. Bei der Abfahrt kann man dann zwischen sanften und steilen Varianten wählen.

Zafernhorn (2107 m)

Skitour | Bregenzerwald | Faschina
740 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Am Faschinajoch fällt der Blick unweigerlich auf die verlockend schönen Skihänge des Glatthorns mit dem kleinen Skigebiet. Zweifellos eine lohnende Tour, doch auf der anderen Seite des Übergangs vom Bregenzerwald ins Große Walsertal steht das Zafernhorn und lockt selbst im Hochwinter mit wunderbar sonnigen Hängen. Die sieht man zwar vom Pass nicht, doch Kenner wissen schon lange, dass man nach einer langen Querung auf einem Forstweg problemlos das sonnige Schneeparadies erreicht.

Zirmkogel (2215 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Niedernsill
1050 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Parade-Skitour mit weiten, sonnseitigen Traumhängen und großartigem Ausblick auf die Hohen Tauern. Allein der 200-Höhenmeter-Gipfelhang wäre die Aufstiegsmühen wert, aber auch das folgende Almgelände lockt mit Skigenuss vom Allerfeinsten – wenn…. ja wenn der Schnee passt. Denn wegen der südseitigen Exposition ist das nicht immer der Fall und so sollte man die Tour am besten bei sicherem Neuschnee oder Firn angehen.

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m) - Walfeskar

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
800+780 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der Zwieselbacher Rosskogel gehört zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain, wird meist aber „nur“ auf der Normalroute von Haggen aus begangen. Wesentlich anspruchsvoller ist der südseitige Anstieg von der Pforzheimer Hütte durchs oben heraus extrem steile Walfeskar. Eine rassige Skitour für Könner!