Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Ponten (2044 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Tannheimer Tal
1000 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Ponten ist eine der beliebtesten Skitouren der Gegend und daher auch entsprechend gut besucht. Seine Anziehungskraft hat dieser Berg am Eingang des Tannheimer Tales freilich nicht zu Unrecht erlangt: kurz, spritzig, steil, aber nicht schwierig so lautet die Kurzbeschreibung.

Falzerkopf (1968 m) - Steinmandl (1982 m) - Schwarzwasserrunde

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
1200 Hm | Aufstieg 04:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine herrliche, unschwierige Skitouren-Runde mit hohem landschaftlichem Reiz, zwei schönen 300 Hm-Abfahrten, zwei Gipfeln und zwei wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Die Runde im Schwarzwassertal lässt sich auch noch erweitern, doch wer schon im Tal startet (und nicht oben auf der Hütte), dem wird die 21 km lange Route auch so genügen.

Lacherspitze (1724 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine sonnseitige Spritztour über freie Almwiesen und durch einen landschaftlich reizvollen Karkessel auf einen kleinen, felsigen Gipfel in unmittelbarer Nachbarschaft zum markanten Wendelstein. Die kurzen, steilen Hänge sind bei entsprechender Schneelage ein Hochgenuss. Oft kann man im Kar – je nach Abfahrtsvariante - zwischen Pulver und Firn und zwischen steil und mäßig steil wählen.

Pleisenspitze (2569 m)

Skitour | Karwendel | Scharnitz
1600 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine wunderschöne Karwendel-Skitour, die man sich jedoch mit einem langen Zustieg verdienen muss. Ab der Pleisenhütte wartet der Berg mit sehr schönem Skigelände in großartiger Landschaft auf. Die Aussicht vom Gipfel ist zudem fantastisch und die Hütte etwas ganz Besonderes. Die Route ist konditionell anspruchsvoll, technisch aber höchstens mittelschwer.

Brendlkar - Tajatörl / Tajakopf (2408 m)

Skitour | Mieminger Berge | Ehrwald
800 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das weite Brendlkar bietet wunderschöne Hänge und eine wirklich starke Felskulisse. In dem nach Norden ausgerichteten Kar findet man lange guten Pulver. Mit Lifthilfe ist es recht schnell zu erreichen und bietet so für 800 Hm Aufstieg etwa 1200 Hm Abfahrt.

Gröbner Hals (1650 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
710 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Gröbner Hals ist ein kleiner Gupf, der kartographisch nur ein Sattel ist. Dieser kleine Makel tut der Freude an seiner Besteigung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, die stille Einsteigerskitour im Schatten des hektischen und lauten Christlumer Pistenskizirkus ist ein richtiges Vergnügen für die ganze Familie.

Weißkugel (3739 m)

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Reschen
650+1200 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine anspruchsvolle und großartige Skihochtour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen. Grandios ist das Panorama und beeindruckend die umliegende Gletscherwelt. Dem mächtigen Gipfel kann man sich aus beinahe allen Himmelsrichtungen nähern: Hier beschrieben wird die häufig begangene und landschaftlich reizvolle Route aus dem Langtauferer Tal über die Weißkugelhütte.

Jägerkamp (1746 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kleine, nette Spritztour! Der Jägerkamp ist bei guten Verhältnissen auch für Anfänger und als Schlechtwettertour geeignet. Für die Aiplspitz ist Trittsicherheit in winterlichem Felsgelände erforderlich. Ein Teil des Anstieges und der Abfahrt führt über eine ehemalige Piste. Bei geringer Schneelage im Frühwinter kann dies durchaus von Vorteil sein.

Lüsenser Fernerkogel (3300 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1700 Hm | Aufstieg 05:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Fast 1700 rassige Abfahrtsmeter bietet der Lüsenser Fernerkogel. Die müssen freilich erst einmal von einem sicheren und konditionsstarken Skitouristen erstiegen werden. Faszinierende und beliebte Hochtour auf einen erstklassigen Skiberg.

Thaneller (2343 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Reutte
1300 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine Tour durch ein nordseitiges, steiles Kar auf einen auffallenden, formschönen Felsklotz. Sichere Verhältnisse und alpine Erfahrung vorausgesetzt, handelt es sich um eine super Tour für Liebhaber von steilen Abfahrten und Aufstiegen.