Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Col Becchei (2794 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Schöne, sonnseitige und steile Skitour in durchwegs interessantem Skigelände. Für gute Skitourengeher ohne Schwierigkeit. Toller Aussichtsberg mit Blick über das gesamte Fanes-Gebiet!

Inntaler Heuberg (1338 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
600 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der kleine Berg zwischen Inntal und Chiemgau bietet eine schöne, kleine Skiwanderung und sogar einen ganz netten Gipfelhang. Eine Halbtagestour, die auch für Anfänger und schlechteres Wetter geeignet ist. Aufwärmen kann man sich zumindest an Wochenenden in einer der Hütten.

Breiteggern (1981 m) und Schwaiberghorn (1990 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
940 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ideal geneigte Almwiesen, eine aussichtsreiche Gratüberschreitung und einen rassigen Gipfelhang bietet diese Skitour in der Wildschönau; das alles in für die Kitzbüheler Alpen typischem Gelände. Und wer es unschwierig und gemütlich haben will, geht einfach nur bis zum Breiteggern.

Wandberg (1454 m) - Karspitze (1241 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Priental
900 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Kleine, etwas versteckte Skitour mit landschaftlichem Reiz. Abschnittsweise kann die Route auch skifahrerisch glänzen, auch wenn die Abfahrten eher kurz sind. Am schönsten ist die Tour bei sicherem Neuschnee. Steile Westabfahrt von der Karspitze.

Zweitages-Skitour um die Frederic Simms Hütte

Skitour | Lechtaler Alpen | Lechtal
1400+900 Hm | insg. 12:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Alples-Pleisspitze und die Feuerspitze sind zwei tolle Lechtaler Skigipfel, die als Tagestour allerdings einen Nachteil haben. Von Kaisers aus muss man einen sehr langen Talhatscher in Kauf nehmen. Deswegen empfiehlt es sich, die beiden Berge im Rahmen einer Zweitagestour mit Übernachtung im Winterraum der Frederic Simms Hütte zu besteigen. Man bekommt so eine großartige Abfahrt zur Hütte und absolute Bergeinsamkeit geschenkt: Denn der Winterraum der absolut entlegenen Bergsteigerunterkunft wird (unverständlicherweise) höchst selten aufgesucht.

Schlenker Runde - Bergwerkskopf (2728 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Lechtal
1100+1000 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Diese Zweitages-Skitour ist etwas für Menschen, die sowohl nach  Bergeinsamkeit als auch nach tollen Abfahrtshängen suchen. Während man bei der ersten Etappe bis zur Dremelscharte noch auf andere Tourengeher treffen wird, ist man von dort an meistens allein. Das gilt auch für den netten Winterraum der Steinseehütte, von wo aus es am zweiten Tag über einsamen Kare der Lechtaler Alpen zurück zum Ausgangspunkt geht.

Schneidjoch (1811 m)

Skitour | Rofan | Achenkirch
900 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen einmal eine Skitour machen? Am Schneidjoch ist das möglich, scheuen doch viele den wirklich langen Talhatscher von ca. 2 Stunden. Doch mit der richtigen Einstellung erkennt man auch hier den landschaftlichen Reiz. Bis Höhe Gufferthütte sind noch relativ häufig die Winterwanderer unterwegs, doch beim skifahrerisch netten Finale wird es dann ganz ruhig.

Chrüz (2196 m)

Skitour | Rätikon | St. Antönien
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Chrüz bei St. Antönien ist ein Aussichtsberg ersten Ranges. Es bietet traumhafte Ausblicke auf Sulz- und Drusenfluh. Die leichte und kurze Skitour ist im unteren Teil vor allem landschaftlich reizvoll; besonders bei Neuschnee ist die Route durch den Wald ganz zauberhaft. Der oberen Teil ist dann auch skifahrerisch lohnend.

Ronachgeier - Baumgartgeier (2392 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Königsleiten
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auf den Ronachgeier führt eine landschaftlich und skifahrerisch lohnende Tour. Die Route ist kurz und einfach, also auch für Anfänger geeignet, und bietet einen tollen Blick auf die Reichenspitzgruppe im Hintergrund der Gerlosplatte. Eine Genuss-Skitour zwischen Kitzbüheler Alpen und dem Pinzgau!

Plankenstein-Reibe

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wo sich im Sommer die Kletterer vergnügen, da bildet der spitze Kamm des Plankenstein mit seiner Nadel eine traumhafte Felskulisse für eine Skitour. Dass gegenüber der Risserkogel das Kar auch noch einrahmt, macht die Sache besonders spannend. Die Reibe kann also mit landschaftlich großartigen Eindrücken aufwarten und mit sehr schönen, wenn auch eher kleinteiligen Abfahrtspassagen.