Ihre Auswahl ergab 628 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Die Reiter Alm (auch Reiter Alpe) ist ein mächtiger Gebirgsstock in den Berchtesgadener Alpen. Zu den markantesten Gipfeln dieses Massivs gehört das Wagendrischelhorn. Dieses lässt sich aus dem Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden als ausgedehnte Rundtour (insgesamt 1640 Höhenmeter) über Bösl- und Schaflsteig besteigen. Eine fantastische, anspruchsvolle Bergtour mit IIer-Stellen und Klettersteigpassagen, die teilweise die Schwierigkeit C erreichen. Die Landschaft wechselt zwischen Bergwald, karstartigen Hochplateaus und steilem Fels. Die Runde ist in beiden Richtungen machbar – hier wird die Tour gegen den Uhrzeigersinn beschrieben.
Im Süden der Venediger Gruppe gelegen ist die Weißspitz ein großartiger Dreitausender, der ohne jegliche Gletscherausrüstung zu erreichen ist. Im Jahr 2017 wurde von Markus Islitzer, dem netten Wirt Eisseehütte ein neuer Anstieg angelegt, wodurch der extrem aussichtreiche Gipfel im Rahmen einer abwechslungsreichen Rundtour bestiegen werden kann. Eine Übernachtung auf der Eisseehütte bietet sich an, um den langen Aufstieg auf zwei Etappen aufzuteilen … zumal das ganze Hüttenteam super nett ist!
Ein nettes Felsköpferl beschließt den Kamm der Aschentaler Wände im Osten – der Weitlahnerkopf. Die mittelschwere Bergwanderung führt durch den schattigen Klausgraben am munteren Bach entlang und hinauf ins wunderschöne Almgelände. Dann geht es durch die Nordflanke zügig empor zum felsigen Gipfel. Wer im Abstieg die Variante über Rossalm und Priener Hütte dranhängt, sammelt nicht nur landschaftlich wunderschöne Eindrücke, sondern auch viele Kilometer.